Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die beworbene "Boahnane" bei EDEKA steht für Bananen, die gut, günstig und nachhaltiger sind. EDEKA bietet diese nachhaltigen Bananen zum günstigen Preis an – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. EDEKA. Wir lieben Lebensmittel.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Edeka
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Mich hat der EDEKA-Spot tatsächlich überrascht, weil er so außergewöhnlich reduziert und ruhig wirkt – vor allem, wenn ich ihn mit anderen Supermarktspots vergleiche, die sonst oft laut, hektisch oder einfach nur überladen daherkommen. Ich finde, diese Zurückhaltung verleiht dem Spot eine gewisse Eleganz, die direkt neugierig macht und in ihrer Schlichtheit fast hypnotisch ist.
Ich sehe darin einen ziemlich cleveren Ansatz, weil die Botschaft exakt dadurch unterstrichen wird – weniger Krach, mehr Inhalt. Aus meiner Perspektive kommt dieses ruhige Storytelling bei einer jüngeren Zielgruppe wahrscheinlich ziemlich gut an, weil man die Themen Nachhaltigkeit, Preis und Qualität so greifbar, aber nicht mit der Brechstange platziert bekommt. Besonders, dass direkt die Balance zwischen „gut & günstig“ und mehr Nachhaltigkeit kommuniziert wird, empfinde ich als gelungen, weil das genau die Dauerfrage ist, die gerade viele bewegt.
Man merkt aus meiner Sicht auch, dass versucht wurde, dem Spot eine künstlerische Note durch das Spiel mit Licht und Schatten zu geben. Den minimalistisch inszenierten Schriftzug mit „BOAH“ im Hintergrund finde ich ehrlich gesagt ziemlich charmant, weil das ironisch mit der Erwartungshaltung an Bananenwerbung spielt und mir auch ein halbes Schmunzeln entlockt hat. Die Integration des WWF-Pandas zeigt zudem, dass das Unternehmen auf Partnerschaften setzt, die bei vielen jüngeren Menschen einen gewissen Vertrauensbonus haben – das halte ich für einen klugen Schachzug.
Ich meine, dass die Kernbotschaft „Die Banane ist bei uns gut, günstig und nachhaltiger“ sowohl auf den Punkt gebracht als auch glaubwürdig transportiert wird. Die ruhige Präsentation unterstützt das meiner Meinung nach nur noch mehr, weil sie sich wohltuend von den üblichen Supermarkt–Schlagwort-Kaskaden abhebt und dadurch länger nachwirkt.
Was ich ebenfalls positiv finde, ist, dass sich das Markennarrativ komplett durchzieht – das Ganze mündet konsequent im bekannten EDEKA-Claim und die Visuals passen dazu. Die Design-Elemente, wie etwa das gelbe Herz und die starke Farbgebung, sorgen zusätzlich für Wiedererkennung.
Meiner Ansicht nach beweist dieser Spot, dass man auch mit wenig Lautstärke und Stimulation sehr wirkungsvoll kommunizieren kann, gerade wenn die Inszenierung so eigenständig und stimmig ist. Ich bin der Meinung, dass viele aus meiner Generation das Thema Nachhaltigkeit, in Verbindung mit „bezahlbar“, zu schätzen wissen – und genau das wird hier nicht plump, sondern angenehm subtil angesprochen.
Ich freue mich jedenfalls immer über sachliche und respektvolle Diskussionen dazu und fände es spannend, wie andere auf diesen Spot reagieren – also teilt gerne eure Sicht, falls euch ähnliches oder auch ganz anderes aufgefallen ist!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine gelbe Banane liegt auf einem dunklen Hintergrund. Sie ist leicht gebogen und hebt sich stark vom Hintergrund ab.
Eine leuchtend gelbe Banane ragt vor einem dunklen Hintergrund. Die Oberfläche der Banane glänzt leicht und zeigt geschwungene Linien der Frucht.
Eine gelbe Banane liegt vor schwarzem Hintergrund. Sie dominiert das Bild in der unteren Hälfte.
Eine gelbe Banane steht vorne. Im Hintergrund steht in großen gelben Buchstaben "BOAH". Der Hintergrund ist dunkel.
Zwei Hände halten eine Banane. Die Banane hat ein Handelsmarken-Etikett. Links eine Hand mit heller Haut in einem grauen Pullover, rechts eine Hand mit dunklerer Haut in einem blauen Ärmel. Oben links ein EDEKA-Logo. Der Hintergrund ist dunkelgrau.
Ein Panda hält eine gelbe Flasche, die wie eine Banane geformt ist. Auf der Flasche steht "Die Boah Nane", und sie hat ein Etikett mit einem WWF-Logo. Unten links ist das EDEKA-Logo zu sehen. Der Hintergrund ist schwarz und der Panda schaut direkt nach vorne.
Schwarzer Hintergrund mit der Aufschrift "DIE BOAHNANE" in großen gelben Buchstaben und darunter kleiner "FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT ZUM GUT&GÜNSTIG PREIS."
Dunkler Hintergrund, Text: "Wir ♥ Lebensmittel." darunter das EDEKA-Logo.
427views
0:302025-07-02
161views
0:152025-08-04
451views
0:152025-07-07
61views
0:202022-06-15
1675views
0:152025-01-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Edeka in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "EDEKA Boahnane: Nachhaltige Bananen zum günstigen Preis für bewussten Genuss im Alltag" mit der Kurzbeschreibung: "Warum ist die Banane krumm? Weil sie bei EDEKA gut, günstig und nachhaltig ist. EDEKA – Wir lieben Lebensmittel.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Obst & Gemüse, Lebensmittel, Supermarkt.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare