Unsere Kurzbeschreibung des Edeka TV-Spots

Der TV-Spot bewirbt das PAYBACK-Punkteprogramm bei EDEKA: Kund:innen können beim Einkauf mit der PAYBACK-App bis zu 15-fach Punkte sammeln. Die Aktion wird kreativ und modern inszeniert, um den Mehrwert für EDEKA-Kund:innen hervorzuheben.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Edeka

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-01-05
Views131
0
1

Unsere Meinung

Mich überrascht bei diesem Spot zunächst das ziemlich ungewöhnliche Setting: Ein Mann mit Schnorchel und Taucheranzug zwischen Kühlregalen ist schon eine optische Abwechslung zu den meist sehr gradlinigen, vielleicht etwas zu perfekten Supermarkt-Werbungen. Ich bin der Meinung, dass sich EDEKA hier bewusst von klassischen Werbestilen absetzt und das Thema „Punkte sammeln“ visuell ganz buchstäblich auf die Spitze treibt, vermutlich auch, um eine recht breite Zielgruppe kurz aufhorchen zu lassen – von älteren Stammkunden bis hin zu jüngeren Menschen, die eben gerne mal etwas Skurriles sehen.

Was ich auffällig finde, ist diese fast schon surreale Szenerie mit Bällen, Flossen, Meerjungfrauen und fantasievollen Outfits – da wird aus dem langweiligen Einkauf plötzlich ein Erlebnisbad. Aus meiner Sicht wirkt das einerseits auffrischend spielerisch, anderseits aber manchmal auch leicht überdreht, sodass für mich nicht jede Szene so richtig greifbar bleibt. Es hat schon was von einem ironisch-überhöhten Theaterstück, was ich persönlich charmant finde – andere könnten aber vermutlich fragen, wie konsequent das Ganze auf die Marke einzahlt.

Die Werbebotschaft „Punkten Sie unendlich bei EDEKA“ wird sehr klar ausgespielt und über das zentrale PAYBACK-Element immer wieder aufgegriffen. Ich finde, das Storytelling wird dadurch auf ein Minimum reduziert und konzentriert sich rein auf das Sammel-Feature – also kann man nicht gerade von Tiefgang oder emotionaler Tiefe sprechen. Gleichzeitig ist diese Reduktion vielleicht für viele Zuschauer:innen nachvollziehbar, weil Bonusprogramme ohnehin eher als Nutzenversprechen und weniger als Herzensangelegenheit wahrgenommen werden.

Wenn ich mir die visuellen Mittel anschaue, wird schon viel Mut zur Farbe und zum popkulturellen Mix gezeigt – dieses knallige Gelb-Blau, dazu glänzende Helme, Schwimmflossen und rosafarbene Badeanzüge: Man merkt, dass sich EDEKA um Originalität bemüht, auch wenn die stilistischen Anleihen aus anderen popkulturellen Zusammenhängen fast schon etwas bemüht erscheinen könnten. Andererseits erkenne ich eine selbstironische Leichtigkeit, die vielleicht auch eine Reaktion auf zu viele ernste Themen im Supermarktalltag sein soll – quasi: Punkte sammeln soll Spaß machen und kein Pflichtprogramm sein.

Die Konsistenz zur Markenbotschaft – EDEKA als „Wir lieben Lebensmittel“-Erlebnis – bleibt grundsätzlich erhalten, weil sich die Kampagne bildlich ständig auf das Thema Genuss, Vielfalt und Sammellust bezieht. Trotzdem ist aus meiner Perspektive das Thema Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Mehrwert hier völlig außen vor, was ich gerade vor dem Hintergrund neuerer Werbetrends fast schon ein bisschen aus der Zeit gefallen finde.

Ich denke, dass jüngere Zielgruppen, die Online-Vielfalt und außergewöhnliche Memes auf Social Media gewöhnt sind, diesen ironischen Stil durchaus zu schätzen wissen. Dennoch hätte ein stärkerer emotionaler Anknüpfungspunkt nicht geschadet, um das Ganze weniger beliebig wirken zu lassen. Merkwürdig, dass in knapp einer halben Minute visuell fast mehr um ein blaues Bällebad geht als über tatsächliche Vorteile für mich als Kundin – diese Fokussierung auf reine Visuals ist vielleicht cool, aber funktional ein bisschen dünn.

Mich interessiert, wie andere die Mischung aus Exzentrik, Klarheit der Botschaft und dem bewusst verspielten Ansatz bewerten. Ich persönlich schätze eine respektvolle und sachliche Diskussion – wäre gespannt, wie Gleichgesinnte diese EDEKA-Werbung sehen!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann mit grauem Haar und Bart trägt einen Taucheranzug und eine Taucherbrille auf dem Kopf. Im Hintergrund sind Gefrierschränke mit tiefgekühlten Lebensmitteln zu sehen. Er lächelt leicht und die Beleuchtung ist hell. Die Umgebung wirkt wie ein Geschäft.

0:02

Ein Mann mit grauen Haaren trägt Taucherbrille und Schnorchel. Er steht mit Tauchflossen in einem Supermarkt auf hellem Boden, hält einen Einkaufskorb. Hinter ihm befinden sich viele blaue Bälle und Regale mit Getränkeflaschen. Über ihm hängt ein Schild mit "Wir lieben Lebensmittel."

0:03

Ein Mann sitzt in einem Einkaufswagen, umgeben von blauen Plastikbällen. Er hält einen großen Lauch in der Hand. Im Hintergrund stehen Regale voller Dosen.

0:06

Kleine Figuren schwimmen in einem Meer aus blauen Kügelchen. Im Hintergrund stehen große Stapel aus Münzen, die wie Gebäude aussehen. Die Szene wirkt bunt und surreal.

0:09

Ein Mensch steht auf einer Plattform in einem futuristischen Raum. Er trägt einen gelben Anzug mit blauen Details und einen Helm. Hinter ihm spiralförmig angeordnete Flaschen mit blauem Licht. Die Decke ist rund mit vielen leuchtenden Streifen. Rechts unten steht das Wort "REGIONAL".

0:12

In einem Supermarkt schwimmt ein Meerjungmann in einer Menge blauer Bälle. Zwei Frauen in pinken Badeanzügen und Badekappen heben synchron die Arme. Im Hintergrund sind viele Regalreihen mit Dosen und Gläsern zu sehen. Alles ist hell beleuchtet mit Neonlichtern.

0:14

Ein Mann mit langem, blondem Haar und Bart stützt seinen Kopf auf die Hand. Im Hintergrund sind beleuchtete, futuristische Gebäude zu sehen. Sein Gesicht wirkt entspannt. Die Szene hat warmes Licht.

0:16

Blaue Kugeln füllen das Bild, dazwischen blaue cartoonhafte Figuren. Eine große Karte in der Mitte zeigt Logos von Edeka, Marktkauf und Trinkgut mit der Aufschrift "Bis zu 15fach °P". Ein Smartphone mit einer PAYBACK-App ist im Hintergrund sichtbar. Oben links befindet sich ein PAYBACK-Logo. Unten ein Hinweis auf die Aktivierung der App.

0:18

Schwarzer Hintergrund, weißer Text mit „Wir Lebensmittel“. Ein blauer Kreis mit Gesicht hält ein gelbes Herz. Unten ist ein blau-gelbes Logo mit „EDEKA“.

...
TV Werbung möbelix - Möbelix: Blitzschnelle Lieferung und unschlagbare Preise direkt vom Hersteller. Entdecke jetzt unsere Angebote und profitiere von den kleinsten Preisen! Möbelix.at – Qualität, die überzeugt.
"Boss, er drängt uns aus dem Möbelgeschäft. Er kauft in größeren Mengen, ist besser organisiert, kauft direkt bei namhaften Herstellern und bringt seine Waren günstig unter die Leute. Der ist erledigt." Möbelix Men garantiert die kleinsten Preise, jetzt unschlagbare Angebote in allen Abteilungen, Näheres auf Möbelix.at.
Möbelix: Blitzschnelle Lieferungen und unschlagbare Preise direkt vom Hersteller!

541views

0:252025-01-25

...
TV Werbung obi - Alles machbar mit Obi! Entdecke unsere Frühjahrsangebote und mach deinen Gartentraum wahr. Mit dem Weber Gasgrill Spirit E-425 GBS 2025 und vielem mehr. Lass dich nicht aufhalten!
Mit Obi und dem Weber Gasgrill Spirit E-425 GBS 2025 den Garten neu entdecken!

495views

0:202025-03-13

...
TV Werbung gösser - Hier wird gefeiert: Gut. Besser. Gösser. Erfrischend leicht genießen mit Gösser Biostoff. Gut. Besser. Gösser. Jetzt genießen. Gösser Biostoff. Erfrischend leicht zu trinken.
Gösser Biostoff: Erfrischender Biergenuss und Geselligkeit – Gut. Besser. Gösser.

277views

0:252025-07-14

...
TV Werbung nivea - Nivea wirbt in Österreich mit: Entdecke den Nivea Sun 2-in-1 Primer: Sofortiger UV-Schutz und glatte Haut als perfekte Make-up-Grundlage. Mit Lico Calcone A und Hyaluron. Haut ist für Sonnenmomente, Nivea ist für Haut.
Nivea Sun 2-in-1 Primer: Maximaler UV-Schutz & glatte Haut für sonnige Tage!

534views

0:202025-03-24

...
TV Werbung freiöl - 100% ich, aber mit strafferer Silhouette. Mit dem hautstraffenden Figolöl von Freiöl. Einfach in die feuchte Haut einmassieren. Mit Antizellulite-Effekt für glattere Haut. Bauch, Beine, Po mit dem Figolöl von Freiöl.
Freiöl FigurÖl: Für 15% glattere Haut und straffere Silhouette – Erleben Sie Ihr neues Ich!

332views

0:152025-05-05

Werbung aus dem Jahr 2025 von Edeka in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mehr punkten bei EDEKA: Mit der PAYBACK-App jetzt bis zu 15-fach Punkte beim Einkauf sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Punkten Sie unendlich bei EDEKA! Erleben Sie den besten Payback aller Zeiten und sichern Sie sich Ihren Start-Coupon. EDEKA – wir lieben Lebensmittel!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Lebensmittel, Supermarkt.