Unsere Kurzbeschreibung des Ebay Kleinanzeigen TV-Spots

Bei eBay kannst du ganz einfach und gebührenfrei von überall, beispielsweise aus dem Kino, Dinge verkaufen – direkt per App. Die Werbebotschaft: Verkaufe unkompliziert, was Menschen lieben. Das muss eBay sein.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Ebay Kleinanzeigen

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-10-18
Views14
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht gelingt dem Spot die zielgruppenorientierte Ansprache sehr gut, indem er ein alltägliches, sympathisches Szenario wählt: Ein Kinobesuch mit einer vertrauten, lockeren Atmosphäre. Gerade die Altersgruppe junger Erwachsener und digital affiner Menschen dürfte sich hier wiederfinden – sowohl in der Leichtigkeit des Moments als auch in der beiläufigen Verknüpfung von Freizeit und digitalem Handeln.

Ich halte es für sehr geschickt, wie der Spot zeigt, dass private Verkäufe oder das Finden besonderer Stücke selbst nebenbei und spontan im Alltag möglich sind. So wird die Schwelle zum Mitmachen niedrig gehalten, was besonders relevant für ein breites B2C-Publikum ist.

Was die Werbebotschaft angeht, empfinde ich diese als klar und durchdacht kommuniziert: „Einfach und gebührenfrei verkaufen“ wird mehrfach visuell wie akustisch betont und bildet damit das Kernversprechen, das eBay aktuell an seine Nutzerinnen und Nutzer richtet. Hinzu kommt die emotionale Komponente, die sich aus dem Slogan „Things. People. Love.“ und der Story rund um das Verkaufen eines geliebten Sammlerstücks ergibt. Dadurch wird nicht nur ein funktionaler Nutzen angesprochen, sondern eben auch das Gefühl, dass eBay als Marktplatz Teil besonderer, persönlicher Geschichten werden kann.

Im Hinblick auf Kreativität und Originalität überzeugt mich der Spot vor allem durch seine subtile Verknüpfung von Alltagserlebnis und digitaler Plattformnutzung. Statt lauter Werbebotschaften wird hier auf unaufdringliche Weise eine Situation inszeniert, bei der sich Nutzerinnen und Nutzer quasi beiläufig mit den Vorteilen von eBay beschäftigen. Besonders die Entscheidung, das Setting eines Kinos zu wählen, finde ich innovativ, weil es für Entspannung, Freizeit und gemeinsame Erlebnisse steht – Werte, mit denen sich das Zielpublikum identifizieren kann. Die Humanisierung der eBay-Experience durch die Geschichte eines Paars schafft Nahbarkeit und Authentizität.

Bezüglich der Konsistenz der Markenbotschaft fällt mir positiv auf, dass alle visuellen und inhaltlichen Elemente zentral auf den Markenkern einzahlen. Die eBay-typische Farbgebung, die Aktivität innerhalb der App, das Hervorheben des Logos und die emotionale Abgrenzung zu beliebigen Verkaufsplattformen („Das muss eBay sein“) spiegeln klar die gewünschte Identifikation mit der Marke wider. Darüber hinaus spannt die Botschaft geschickt einen Bogen zwischen einer „Love Brand“ und pragmatischer Nutzbarkeit, was im kompetitiven Marktplatzumfeld ein erheblicher Vorteil ist.

Wenn ich allerdings eine potentielle Schwachstelle ansprechen soll, fällt mir auf, dass die dargestellte Situation für Nutzerinnen und Nutzer, die nicht ohnehin bereits digitale Marktplätze nutzen oder wenig Interesse am Verkaufen besitzen, möglicherweise zu subtil bleibt. Der Fokus auf das emotionale Storytelling könnte dazu führen, dass das Alleinstellungsmerkmal „gebührenfrei verkaufen“ nicht überall mit der nötigen Klarheit ankommt. Auch wird die Vielfalt des Angebots etwas eingeengt, indem sich das Storytelling stark auf einen speziellen (Sammler-)Gegenstand fokussiert und so nicht alle Use Cases für die breite Zielgruppe sichtbar macht.

Mich interessiert nun, wie Ihr den Spot empfindet: Findet Ihr die Inszenierung gelungen oder fehlt Euch ein Aspekt? Teilt gerne Eure Eindrücke und Meinungen – diskutiert mit!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei Personen sitzen in einem Kino. Die Frau links hat einen grünen Pullover an und isst Popcorn aus einem Eimer mit roten und weißen Streifen. Der Mann rechts hält einen großen roten Becher. Beide schauen konzentriert nach vorne. In der Mitte des Bildes steht der Text "ebay stories". Im Hintergrund sind verschwommene Menschen zu sehen.

0:02

Zwei Personen sitzen in einem Kino. Die Frau links hält einen Eimer Popcorn und isst. Der Mann rechts hat einen Becher in der Hand. Beide schauen nach vorne. Andere Menschen sitzen im Hintergrund.

0:04

Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander. Die Frau trägt einen grünen Pullover und hält Popcorn. Beide lächeln. Im Hintergrund sind verschwommene Personen zu sehen. Die Beleuchtung ist gedämpft, was auf eine Kinoatmosphäre hindeutet. Links sieht man eine Hand mit einem Smartphone.

0:06

Zwei Personen sitzen nebeneinander. Die Frau hält ein Smartphone mit der eBay-App, die sagt "Verkauft". Der Mann hält eine Popcorntüte. Die Szene ist in einem dunklen Raum, wahrscheinlich ein Kino. Die Frau trägt einen grünen Pullover, beide schauen auf das Handy.

0:07

Ein Kino mit mehreren Personen in den Sitzen. Zwei Personen in der Vorderreihe, eine hält ein Smartphone und blickt auf die andere Person, die einen überraschten Ausdruck hat. Große Popcorn-Tüte und Getränkebecher auf dem Schoß. Licht von der Leinwand erhellt die Szene leicht. Im Hintergrund weitere Kinobesucher, einige mit Popcorn.

0:10

Ein Mann und eine Frau sind in einem dunklen Raum. Der Mann schaut nach unten. Auf dem Bild steht der Text: "Einfach und gebührenfrei verkaufen."

0:11

Zwei Personen sitzen nebeneinander, eine trägt ein grünes Oberteil. Beide lachen. Über ihren Köpfen steht der Text: "Einfach und gebührenfrei verkaufen." Dunkler Hintergrund.

0:13

Ein Mann sitzt in einem dunklen Raum und schaut zur Seite. Er hat Popcorn auf dem Pullover. Vor ihm sitzt eine Person in einem grünen Pullover mit etwas Blauem in der Hand. Der Text „Das muss eBay sein“ ist eingeblendet. Die Szene wirkt gemütlich und entspannt.

0:14

Im Kinosaal sitzen zwei Personen nebeneinander. Eine Person hält ein Handy in der Hand, beide schauen darauf. Große Tüte Popcorn steht vor ihnen. Hinter ihnen sind verschwommen andere Zuschauer zu sehen. Im Vordergrund das eBay-Logo und der Slogan "Things.People.Love." in weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund.

...
TV Werbung adeg - Wir feiern die Frische, die Qualität und die Freundlichkeit. Wir feiern, dass allen in der Region gut geht. Wir feiern gutes, traditionelles, bewährtes, mit einem frischen Wind. Wir feiern mit den Markenwochen und minus 25 Prozent. Zum Beispiel auf alle Rauchprodukte. Entdecke Qualität und Freundlichkeit im Herzen der Region. 🎈
Adeg feiert 130 Jahre: 25 % Rabatt auf Rauch Happy Day Säfte und weitere Markenprodukte

507views

0:252025-06-26

...
TV Werbung möbelix - Möbelix räumt ab: Marken wie Bosch, Siemens & Luca Bessoni zu Mafia-preisen, gratis geliefert & 12 Monate zinsfrei. Jetzt Fan werden & groß sparen!
Markenmöbel und Haushaltsgeräte bei Möbelix: Gratis Lieferung und 12 Monate zinsfrei finanzieren

148views

0:252025-08-26

...
TV Werbung billa - Genieße die besten Faschierten Laberl mit Clever Frischfleisch aus Österreich – garantiert günstig bei Billa und Billa Plus. Volles Leben, voller Geschmack!
Clever Frischfleisch: 100% österreichisch, frisch, hochwertig und garantiert günstig bei Billa!

937views

0:202025-03-15

...
TV Werbung milka - Entdecke die neuen Milka Choco Mini Wafers: Knusprige Waffeln, umhüllt von zarter Schokolade. Machen das Leben zarter. Jetzt im Keksregal!
Neu im Keksregal: Milka Choco Mini Wafers mit zarter Schokolade für besondere Genussmomente

570views

0:152025-07-14

...
TV Werbung hofer - Gewinne tolle Preise im HOFA-Adventkalender! Vom 1. bis 24. Dezember einkaufen, Lose sammeln und tolle Preise gewinnen, sowie auf einen von Vier Hauptgewinnen hoffen. Mehr Infos unter adventkalender.hofa.at. HOFA – da bin ich mir sicher!
Sammle Lose und gewinne mit dem HOFA-Adventkalender!

834views

0:152024-11-28

Werbung aus dem Jahr 2025 von Ebay Kleinanzeigen in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der eBay App einfach und gebührenfrei von überall aus verkaufen – so unkompliziert geht’s" mit der Kurzbeschreibung: "Ebay – Verkaufe, was du liebst. Einfach, gebührenfrei und überall, sogar im Kino. Ebay Stories: Dinge, die Menschen begeistern.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Second Hand, Apps, Handy-Smartphone, Onlineshop, Spielzeug.