Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Amazon Prime liefert deine Bestellungen jetzt nachhaltiger direkt bis an die Haustür – mit 10.000 Elektrofahrzeugen in Europa. So verbindet Amazon schnellen Versand mit umweltfreundlicher Zustellung für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Amazon
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, dieser Amazon TV-Spot nimmt für sich in Anspruch, Nachhaltigkeit und technologische Fortschrittlichkeit ganz selbstverständlich ins Alltagsbild moderner Vorstadtsiedlungen zu integrieren – fast schon so unaufgeregt, dass es wieder auffällt. Die Serien von Bildern, in denen – sei es das umgekippte Fahrrad auf dem Rasen, die spielenden Kinder auf der Decke oder die lässig im Halbschatten lungernden Hunde – stets ein blauer „Prime“-Elektroflitzer im Hintergrund thront, vermitteln aus meiner Sicht mit penibler Choreografie eine durchdacht heile Welt, in der Amazon quasi als unsichtbare Hand der Nachhaltigkeit agiert.
Meiner Ansicht nach inszeniert sich die Marke im Spot als Bewahrer des heimischen Friedens: Lieferwagen erscheinen beinahe als selbstverständlich harmonischer Bestandteil der privaten Nachbarschaft. Ich denke, dass die Zielgruppenansprache dabei ziemlich klar vonstattengeht – Familie, Haustierbesitz, suburbanes Glück. Amazon unterstreicht: Wir liefern nicht nur schnell, sondern jetzt auch ein bisschen grüner! Die Botschaft „Wir bringen Verbesserungen dorthin, wo sie dir am wichtigsten sind: an deine Haustür“ wirkt dabei schon fast wie ein schöpferischer Laubsägeunterricht in Sachen personifizierter Kundenorientierung – charmant, aber bestimmt nicht subtil.
Aus meiner Perspektive ist die Kreativität in der Werbeumsetzung durchaus solide, aber nicht bahnbrechend originell. Die bildlichen Motive wiederholen sich in ihrer Grundstruktur und bedienen sehr klassische Sehnsüchte; eine gewisse Wohlfühlästhetik steht im Vordergrund, wobei ich fast den Eindruck habe, dass die Szenenabfolge wie ein algorithmisch berechneter Stimmungs-Score zur Expansion von Elektrofahrzeugen kuratiert wurde – da fehlt mir gelegentlich die augenzwinkernde Brechung, das intellektuelle Augenzwinkern, das anspruchsvollen Spots ihren Reiz verleiht.
Ich bin der Meinung, das eigentliche Markenerlebnis bleibt dabei durchweg konsistent: Die Farbe Blau, das Amazon-Logo, das omnipräsente „Prime“ und die orange Warnweste bilden für mich eine visuelle Klammer, die Sicherheit und Verlässlichkeit suggeriert. Was mir aber auf satirische Weise auffällt: Während die Umweltfreundlichkeit mit dickem Filzmarker herausgestellt wird, bleibt die eigentliche Botschaft – kaufen, liefern lassen, weiter konsumieren – bestens kaschiert unter einer Schicht von „feel good“-Nachhaltigkeit, die fast schon wie ein neuzeitliches Pendant zum weißen Pudel im TV-Bild wirkt.
Unterm Strich registriere ich einen geschickt komponierten, visuell ansprechenden Spot, der viel Wert auf emotionale Behaglichkeit legt und sich dabei inhaltlich ein Stück weit auf die Schulter klopft, statt seine Zielgruppen zu fordern. Werbe-Wendungen oder „intelligente“ Überraschungsmomente fehlen mir an dieser Stelle – Amazon bleibt lieber angenehm berechenbar. Mich würde interessieren: Wie empfindest du diese Inszenierung von Nachhaltigkeit? Überspitzt oder angemessen? Lass uns gerne darüber diskutieren, wie tiefgreifend solche Kommunikationsansätze tatsächlich greifen – auf emotionaler wie rationaler Ebene.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Lieferwagen mit der Aufschrift „prime“ steht neben einem Gehweg. Auf dem Rasen liegt ein umgekipptes Fahrrad und ein Schutzhelm. Im Hintergrund sind ein Haus, Bäume, ein Wohngebäude und ein Briefkasten sichtbar. Der Himmel ist teilweise bewölkt.
Ein Lieferwagen mit "prime"-Logo steht auf einer Straße. Auf der Wiese davor liegen zwei Kinder auf einer lilafarbenen Decke, sie schauen in Richtung des Lieferwagens. Im Vordergrund sind ein umgefallenes Fahrrad und ein Helm zu sehen. Im Hintergrund stehen Büsche und Häuser, der Himmel ist bewölkt.
Im Vordergrund stehen zwei Personen auf einer Wiese mit einem Fußball. Ein Fahrrad liegt auf dem Boden. Ein Lieferwagen mit „prime“ und „100% Elektrisch“ steht im Hintergrund. Eine weitere Person in orangener Weste geht daran vorbei. Links unten ist ein Text über die Erhöhung von Elektrofahrzeugen in Europa auf 10.000.
Ein blauer Lieferwagen mit Prime-Logo steht auf einer Straße. Links ein umgekipptes Fahrrad, daneben ein Weg aus Pflastersteinen, der zu einer Wiese mit lila Decke führt. Eine Person in einem gestreiften Oberteil und rosa Hose läuft nach rechts in Richtung einer Hecke. Im Hintergrund Häuser und bewölkter Himmel. Text: "Dieses Jahr erhöhen wir die Anzahl der in Europa eingesetzten Elektrofahrzeuge auf 10.000."
Eine Person trägt eine orangefarbene Weste und hält ein Paket. Zwei Hunde liegen auf dem Gehweg. Im Hintergrund steht ein blauer Lieferwagen mit einem Logo, daneben ist ein Haus mit Garten zu sehen. Büsche säumen den Weg, der Himmel ist teils bewölkt. Unten ist ein Text eingeblendet.
Eine Person in orangener Warnweste läuft auf einem Gartenweg. Zwei Hunde liegen entspannt auf dem Gehweg. Im Hintergrund parkt ein blauer Lieferwagen vor einem Haus mit gepflegtem Garten. Der Himmel ist leicht bewölkt. Unten im Bild steht klein ein Text über die Fahrzeuge von Lieferpartnern in der EU und Großbritannien.
Eine Person im orangen Sicherheitsweste steht auf einem Gartenweg und überreicht einer sitzenden Person mit Hut eine Zeitung. Im Vordergrund sieht man einen Hund von hinten. Der Garten ist üppig mit Pflanzen und Blumen bewachsen. Im Hintergrund steht ein Lieferwagen, und man erkennt Häuser sowie blauen Himmel.
Eine Person trägt ein Paket und geht auf einem gepflasterten Weg. Im Hintergrund steht ein blauer Lieferwagen mit Amazon-Prime-Aufschrift. Der Garten hat grüne Hecken und Rasen. Häuser mit Ziegeldächern sind zu sehen, der Himmel ist blau mit Wolken. Die Person trägt eine orange Warnweste und weiße Schuhe.
Ein blauer Lieferwagen mit Amazon-Logo parkt vor einem Haus. Zwei Personen gehen auf das Fahrzeug zu, eine Person in oranger Weste. Der Vorgarten hat einen gepflasterten Weg, der zum Gehweg führt. Im Hintergrund stehen Bäume, ein Haus und ein weiteres Auto. Der Himmel ist teilweise bewölkt.
26views
0:202025-03-31
89views
0:202025-07-14
17views
0:152019-03-31
802views
0:202025-03-15
333views
0:202025-02-03
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Amazon mit dem von uns gewählten Titel
"Amazon Prime: Nachhaltiger Versand mit 10.000 Elektrofahrzeugen für eine grünere Zustellung"
was einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion leistet. Die Nutzung der Screenshots aus dem hier besprochenen Fernsehspot von Amazon bzw. deren statischen Sequenzen daraus ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses, und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung erforderlich ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Amazon, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Amazon in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Em.
vor 12 Stunden
👍