Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Alpecin Grey Attack ist ein Coffein & Color Shampoo für Männer, das graue Haare Schritt für Schritt dunkler wirken lässt. Die kommunikative Werbeaussage: Mit täglicher Anwendung kann grauem Haar vorgebeugt und ein älteres Aussehen verhindert werden.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sport1, (c) Alpecin
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mir bei dem Spot zu Alpecin Grey Attack sofort ins Auge springt, ist die düstere und beinahe brachiale Inszenierung von grauen Haaren – als ob der natürliche Alterungsprozess einem apokalyptischen Szenario gleicht. Ich stelle überrascht fest, dass hier sehr plump mit dem Schrecken des "plötzlichen Ergrauens" gespielt wird, obwohl niemand wirklich von heute auf morgen ergraut.
Aus meiner Perspektive arbeitet der Spot mit extremen Simplifizierungen: Die Storyline inszeniert einen Mann, der sich unter dem drohenden "ALT!"-Stempel förmlich duckt, getarnt im schwarzen Oberteil und im grauen Nebel der Melancholie. Dass die Farbsymbolik – grau = alt, rot = aktiv und hoffnungsvoll – so frontal eingesetzt wird, finde ich fast schon altbacken und wenig subtil. Mir fehlt hier eindeutig ein bisschen Feingefühl und mehr Mut zu intelligenter Kommunikation, statt Panikmache mit Holzhammer.
Meiner Ansicht nach bekommt das Produkt seine Bühne zwar optimal – die Close-Ups der Flasche im Kontrast zum roten Hintergrund sind schick inszeniert und sorgen für einprägsame Markenpräsenz –, aber originell ist das alles nicht. Die mechanische Aneinanderreihung von Produkt, Anwendung und angeblichem Sofort-Effekt ("plötzlich alt aussehen? Lass es nicht so weit kommen.") wirkt für mich wie ein Abklatsch zahlloser Beauty-Spots, nur dass hier statt Falten plötzlich pigmentlose Haare behandelt werden.
Ich denke, bei der Werbebotschaft steht weniger die tatsächliche Wirkung des Shampoos im Zentrum, sondern vielmehr das Schüren einer Angst. Als ergrauter Boomer werde ich bei solchen Versprechen ehrlich gesagt hellhörig und frage mich automatisch: Wenn ich das Produkt tatsächlich einsetzen müsste, hätte ich wohl schon vor zehn Jahren damit anfangen müssen? Offen bleibt für mich, ob Menschen meines Alters überhaupt erreicht werden sollen – die Zielgruppenschärfe bleibt im Nebel der Inszenierung etwas unklar. Ich fühl mich jedenfalls eher aus- als angesprochen.
Wirklich kritisch sehe ich die wiederholte Nutzung des Begriffs "plötzlich ergrauen" – nicht nur ich weiß, dass das zum Glück nicht so abrupt passiert. Diese Dramatisierung kippt für mein Empfinden eher Richtung unfreiwillige Komik, als mich ernsthaft zu überzeugen. Ich bin der Meinung, dass ein wenig mehr Authentizität hier dem Vertrauen zur Marke deutlich zuträglicher wäre.
Fachlich betrachtet: Die Umsetzung ist technisch sauber, aber inhaltlich dünn. Mir persönlich fehlt das Augenzwinkern, das eine anspruchsvolle Männerpflegekommunikation heutzutage haben könnte. Gerade mit intelligenten oder originellen Stilmitteln hätte man durchaus ein frisches Narrativ schaffen können. So aber bleibt der Spot für mich eine gut ausgeleuchtete, aber wenig inspirierende Bühne für ein Produkt, das ein simples Versprechen propagiert – mit dem ich mich beim besten Willen nicht identifizieren kann.
Wie siehst du das? Fühlst du dich als Teil der Zielgruppe angesprochen – oder findest du die Kommunikationsstrategie ebenso gewöhnlich wie ich? Würde mich interessieren, wie andere diesen Spot bewerten – nicht nur fachlich, sondern auch aus ganz persönlicher Sicht!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann mit Bart schaut direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist grau und verschwommen. Der Mann trägt ein schwarzes Oberteil.
Ein Mann mit grauem Haar und Bart schaut ernst in die Kamera. Hintergrund ist grau und einfarbig. Der Mann trägt ein schwarzes Oberteil und hat einen entschlossenen Gesichtsausdruck.
Ein Mann mit grauem Haar und Bart schaut ernst. Im Hintergrund ist ein grauer, unscharfer Hintergrund. Links oben steht in großen weißen Buchstaben "ALT!". Der Mann trägt ein schwarzes Oberteil.
Eine schwarze Flasche mit der Aufschrift "Alpecin Grey Attack" in weißer Schrift auf einem schwarz-roten Hintergrund. Links die Flasche, rechts steht groß "Alpecin Grey Attack".
Eine offene Hand hält eine schwarze, glänzende Flüssigkeit. Der Hintergrund ist rot und unscharf und hebt die Hand und die Flüssigkeit hervor.
Ein Mann mit grauen Haaren und Vollbart schaut ernst in die Kamera. Er trägt ein schwarzes T-Shirt. Der Hintergrund ist dunkelgrau und unscharf.
Ein Mann mit braunen Haaren und Bart schaut in die Kamera. Er trägt ein schwarzes Oberteil. Im linken oberen Bild ist ein kleineres Bild des Mannes mit grauen Haaren und ernster Miene eingefügt. Der Hintergrund ist grau und unscharf.
Eine schwarze Flasche mit der Aufschrift "Alpecin Grey Attack" steht links vor einem roten Hintergrund. Rechts steht in großen weißen Buchstaben "Alpecin Grey Attack".
256views
0:202025-02-24
182views
0:202025-05-12
520views
0:252025-01-06
336views
0:202025-01-13
Werbung aus dem Jahr 2025 von Alpecin in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Alpecin Grey Attack: Das Coffein & Color Shampoo, das Männergrau schrittweise dunkler macht" mit der Kurzbeschreibung: "Alpecin Grey Attack – das Coffein & Color Shampoo von Dr. Wolff für Männer: Schrittweise dunkleres, stärkeres Haar. Lass graue Haare alt aussehen – jetzt starten!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Shampoo, Haarfarbe, Pflege, Kosmetik.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare