Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
ADEG bewirbt in seinem TV-Spot die „Markenwochen“ mit 25 % Rabatt auf viele Markenartikel, darunter Manner-Produkte. Dabei werden Regionalität, Frische und Qualität betont. Die Werbebotschaft: Feiern Sie gemeinsam mit ADEG hochwertige Produkte zu günstigen Aktionspreisen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Adeg
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Persönlicher Kommentar zum aktuellen ADEG TV-Spot:
Wenn ich diesen ADEG-Spot betrachte, fällt mir zunächst der Versuch positiv auf, Tradition mit einem gewissen augenzwinkernden Festcharakter zu verbinden. Es ist nicht die x-te Hofkäserei-idyllische Sonntagmorgen-Atmosphäre, sondern eher eine bewusste Inszenierung von Zusammenhalt und regionalem Stolz, ganz ohne den Holzhammer zu schwingen.
Ich finde es durchaus spannend, wie sich ADEG mit verschiedenen Protagonist:innen in ebenfalls homogener grüner Kleidung und unterschiedlichen Alltagssituationen präsentiert. Da steht etwa die Dame auf der Wiese, die neben der Ziege sitzend einen fast schon meditativen Moment verkörpert. Wohl soll sie genau wie die anderen Menschen, die in grüner Montur verschiedene regionale Settings ausfüllen, ein Gefühl von Authentizität und Nähe zu den Werten Qualität, Regionalität und Freundlichkeit transportieren. Ich muss aber schmunzeln, wie ADEG dabei die Grenze zwischen ländlicher Romantik und dezent unterkühlter Werbewelt inszeniert, ohne wirklich mutig oder ironisch zu werden. Für mich hätte da durchaus noch mehr Irritation oder ein clevererer Twist reingedurft – speziell für einen Spot, der sich dem Anspruch verschreibt, Gutes mit "frischem Wind" zu versehen.
Wenn schließlich die Rabatte präsentiert werden – speziell die 25 Prozent auf die beliebten Manner Produkte – wird die Kampagne von der emotionalen Bühne sehr abrupt auf die Sachbotschaft gelenkt. Meiner Ansicht nach ein notwendiger, wenngleich wenig subtiler Stilbruch, der das eigentliche Thema (Feiern, Zusammenhalt, Regionalität) im Handumdrehen auf Konsum und Angebotskommunikation zurückspult. Das ist praktisch, aber es wirkt – zumindest für mich – ein wenig wie ein dramaturgischer Stolperstein, weil der Wechsel aus Inszenierung und Preisaktion nicht gänzlich nahtlos erfolgt.
Optisch halte ich den Spot für in sich stimmig: Die konsequent eingesetzte Farbwelt – von Polohemden über Vesten bis hin zu überdimensionierten Luftballons – sorgt für ein kontinuierliches Branding und lässt keine Zweifel daran, welche Marke hier feiert. Das Wiederauftauchen des Logos ("Land aufs Herz") und die klug platzierten Party-Visuals unterstützen den Wiedererkennungseffekt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass visuell wie konzeptionell ab und zu auf Altbewährtes zurückgegriffen wird, anstatt sich wirklich auf völlig neue Ideen einzulassen. Der Funke "frischer Wind" bleibt aus meiner Perspektive deshalb mehr brennende Wunderkerze als aufbrausende Böe.
Die Zielgruppenansprache erscheint mir – insbesondere mit dem Fokus auf Regionalität, langjährige Tradition und die plakative Rabattaktion – auf ein eher breites Publikum ausgelegt zu sein, vom traditionellen Stammkunden bis hin zum preisbewussten Schnäppchenjäger. Clever ist, dass in den Szenen Menschen unterschiedlichen Alters, aber stets mit ganz ähnlichen, charakteristischen Outfits zu sehen sind. Das könnte man als Gleichmacherei kritisieren, oder aber als Versuch, ein Wir-Gefühl rund um die Marke zu erzeugen.
Die Werbebotschaft – Frische, Qualität, Freundlichkeit, gepaart mit Traditionsbewusstsein und regionaler Verantwortung – wird in konsequenter Manier mit der Preisaktion verknüpft. Hier entgeht mir aber eine wirklich überraschende Wendung, die Anspruch und Emotionalität trotzdem unterhaltsam verbindet. Ich bin der Meinung, dass hier Potenzial verschenkt wurde, mit mehr Selbstironie oder subtilen Sidekicks echte Akzente zu setzen.
Kreativität und Originalität sind für meinen Geschmack zwar solide, aber nicht herausragend – es fehlt das eine überraschende Bild oder die geniale Pointe, an die ich mich am nächsten Tag noch erinnern würde. Die visuelle Umsetzung, insbesondere mit den grünen, weißen und silbernen Ballons, hat einen gewissen Retro-Charme und mag die Kernwerte transportieren, bleibt aber im sicheren Fahrwasser.
Alles in allem ist dieser Spot für mich ein nettes, kompaktes Statement für die Marke ADEG und ihre regionale Verwurzelung. Gleichzeitig hätte ich mir gewünscht, dass man das plakative Feiern mit mehr Anspruch oder Ironie garniert – denn gerade in Werbespots schlummert häufig das Potenzial zu mehr als nur einer netten Partyatmosphäre mit Rabatten.
Wie empfindest du die Verbindung von regionalem Storytelling und Preisaktion in diesem Spot? Oder hättest du dir auch einen tiefgründigeren Kommunikationsansatz oder mehr erfrischende Impulse gewünscht? Diskutiere gerne mit – ich bin gespannt auf subjektive wie fachliche Eindrücke!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein großer grüner Ballon mit der Aufschrift "130 Jahre ADEG" verdeckt den Kopf einer Person in einem grünen Polohemd. Im Hintergrund sind Bäume und parkende Autos zu sehen.
Ein Mann in einem grünen Polohemd mit dem Logo „ADEG“ lächelt. Er steht vor einer Glaswand. Draußen ist eine unscharfe Landschaft mit Bäumen und geparkten Autos zu sehen.
Eine Person trägt eine braune Weste mit dem Logo "ADEG" und ein grünes T-Shirt. Im Hintergrund sind Berge und Bäume zu sehen. Die Person scheint im Freien zu sein, bei Tageslicht.
Eine Frau sitzt auf einer Wiese, trägt eine braune Weste mit einem grünen Hemd darunter und schaut zu einer Ziege, die neben ihr steht. Auf der Weste ist das Logo "ADEG" zu sehen. Im Hintergrund befinden sich Bäume und ein Berg. Die Szene wirkt ländlich und sonnig, mit viel Grün und natürlichem Licht.
Eine Frau in einem grünen Polohemd steht hinter einer Theke. Im Hintergrund sind Verkaufsautomaten und Poster an der Wand zu sehen. Sie macht mit ihren Händen eine Geste. Ein Bildschirm mit Text ist auf der Theke zu erkennen. Beleuchtung mit mehreren Spotlights von der Decke. Im Hintergrund ein verschwommenes Regal.
Grüne und weiße Luftballons, darauf Text: "Wir feiern -25% Marken Wochen". Im Hintergrund "130 Jahre" sichtbar. Herzen ersetzen Punkte bei Prozentzeichen.
-25 % auf alle Manner Produkte. Zwei Packungen Manner Schnitten ab 2,99 Euro statt 3,49 Euro. Markenrabatt -25 %, neuer Preis 2,24 Euro. Verschiedene Sorten von 300-400 g. Gültig vom 21.08.2025 bis 27.08.2025 in teilnehmenden ADAG Märkten. Fairtrade-Logo sichtbar. Mehr Infos auf adeg.at.
Eine Gruppe von Menschen in grüner Kleidung feiert. Einige tragen Partyhüte und halten silberne Luftballons in der Form von "15". Ein grünes Kleeblatt und der Schriftzug "Land aufs Herz" sind sichtbar. Im Hintergrund sieht man ein Geschäft.
3views
0:202025-03-31
95views
0:302025-07-03
272views
0:202024-11-22
Werbung aus dem Jahr 2025 von Adeg in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "ADEG Markenwochen: 25 % Rabatt auf Manner & mehr – Qualität, Regionalität und Frische sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Gemeinsam mit ADEG und Manner feiern wir Frische, Qualität und Regionalität – und das mit 25% auf viele Markenprodukte bei den ADEG Markenwochen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Supermarkt, Lebensmittel, Süßigkeiten, Rabatt.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare