Der TV-Spot von ÖBB bewirbt das Punktesammelprogramm "Vorzugspunkte". Kunden können durch Buchungen im ÖBB-Konto Punkte sammeln und exklusive Vorteile genießen. Die Werbung vermittelt eine entspannte Reisemöglichkeit und lädt dazu ein, die Vorzugspunkte direkt in der App zu aktivieren. Slogan: „Heute. Für morgen. Für uns.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Öbb
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich denke, der TV-Spot von ÖBB ist ein interessantes Beispiel dafür, wie Werbung auf formelle und zugleich ansprechende Weise gestaltet sein kann. Der klare und strukturierte Ansatz, der durch den wiederholten Einsatz von "Punkt" im Transkript vermittelt wird, finde ich, ist ein kreativer und origineller Weg, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Markenbotschaft zu betonen.
Meiner Meinung nach spricht der Spot gezielt eine beruflich orientierte Zielgruppe an, die oft auf Bahnreisen angewiesen ist, um zwischen Arbeitsplätzen zu pendeln oder unterwegs noch effizient arbeiten zu können. Die Szenen im Zug betonen die Ruhe und den Komfort, den die ÖBB bietet, was, wie ich finde, gut dazu beiträgt, das positive Image der Marke zu stärken.
Kreativ und original wirkt auch die visuelle Darstellung der Vorzugspunkte, bei der die roten und weißen Kreise stilvoll integriert wurden. Diese Elemente verleihen dem Spot eine moderne und dynamische Optik, die meiner Ansicht nach gut mit dem zukunftsorientierten Slogan "Heute für morgen für uns" harmoniert. Ich bin der Meinung, dass die Konsistenz der Markenbotschaft gewahrt bleibt und effektiv vermittelt wird, was im Endeffekt eine klare Werbebotschaft ergibt.
Potentielle Schwachstellen würde ich, denke ich, in der emotionalen Ansprache sehen, die meiner Meinung nach etwas zu kurz kommt. Die sachliche Präsentation könnte durch eine subtilere emotionale Komponente ergänzt werden, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
Nun interessiert es mich sehr, wie der Spot bei anderen ankommt. Was fällt Ihnen dabei auf? Lassen Sie uns gerne Ihre fachliche oder subjektive Meinung zu diesem TV-Spot wissen.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Zwei Personen in Businesskleidung arbeiten an Laptops in einem Zug. Die Sonne strahlt durch das Fenster, Koffer sind im Gepäckfach verstaut. Eine Tasse ist auf dem Tisch.
Zwei Personen sitzen in einem Zugabteil. Beide tragen Anzüge und arbeiten an Laptops. Die Sonne scheint durch das Fenster, es ist Tageslicht. Auf dem Tisch steht ein Becher. Im Hintergrund sind Gepäckablagen und weitere Sitze zu sehen. Die Atmosphäre ist ruhig und geschäftlich.
Zwei Personen im Zug sitzen in einem Abteil. Beide tragen Anzüge und nutzen Laptops. Durch das Fenster scheint die Sonne, das Abteil wirkt gut beleuchtet. Im Hintergrund sind weitere Sitze und Kofferablagen sichtbar. Eine Kaffeetasse steht auf dem Tisch.
Zwei Personen sitzen in einem Zugabteil, beide tragen Anzüge. Sie arbeiten an Laptops, umgeben von moderner Ausstattung. Die Sonne scheint durch das Fenster, im Hintergrund ist eine Landschaft mit Bergen zu sehen. Der Tisch ist aufgeräumt mit einer Kaffeebecher darauf.
Zwei Personen im Zug sitzen gegenüber und arbeiten an Laptops. Beide tragen formelle Kleidung. Links ist ein Mann mit Brille, daneben eine Frau. Tageslicht fällt durch das Fenster, das den Blick auf eine Landschaft freigibt. Der Tisch vor ihnen ist sauber und ohne Unordnung. Ein Becher steht rechts neben der Frau. Im Hintergrund sind weitere Sitze zu sehen.
Zwei Personen in Businesskleidung sitzen nebeneinander im Zug. Der Mann hat einen Laptop vor sich, die Frau hält etwas Kleines, Rundes. Sonnenlicht strömt durch das Fenster. Über den Sitzen ist Gepäck verstaut. Beide schauen nach vorne. Der Zug ist modern eingerichtet mit schwarzen und roten Sitzen. Ein Getränkebecher steht auf dem Tisch.
Roter Hintergrund, weiße und rote Kreise. Text: "VORZUGSPUNKTE" in Weiß mit einem roten Z im Wort "VORZUGS". Zwei weiße Halbkreise neben "PUNKTE".
Ein Smartphone zeigt Informationen über ÖBB Vorzugspunkte. Roter Hintergrund mit Kreisen. Text auf dem Bildschirm listet drei Schritte auf: Im ÖBB Konto buchen, Vorzugspunkte sammeln, exklusive Vorteile genießen. Ein roter Button mit „Jetzt aktivieren“ darunter. Text unten klärt über das Punktesystem auf. Rechts unten „VORZUGSPUNKTE” Logo.
Roter Hintergrund, weiße Schrift: "& WAS FÄHRST DU?". Unten rechts steht "VORZUGS PUNKTE" mit einem stilisierten roten und weißen Kreis. Links befinden sich mehrere Kreise in verschiedenen Größen.
109views
0:152024-11-23
127views
0:152025-01-01
90views
0:152025-02-27
76views
0:302025-02-24
Werbung aus dem Jahr 2025 von Öbb, mit dem von uns gewählten Titel: "Sammle Vorzugspunkte: Entspannt reisen und exklusive Vorteile sichern mit ÖBB!" mit der Kurzbeschreibung: "ÖBB: Punkt für Punkt zu mehr Freizeit. Sammle Vorzugspunkte und erlebe entspanntes Reisen. Heute. Für morgen. Für uns."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare