Unsere Kurzbeschreibung des Wayfair TV-Spots

Wayfair bewirbt in seinem TV-Spot eine breite Auswahl an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die online auf Wayfair.de erhältlich sind. Der Slogan des Spots lautet: "Schöne Möbel, die du nicht mehr Way-vermissen möchtest." Wayfair positioniert sich als Anbieter von hochwertigen Möbeln und Wohnaccessoires, unter dem Motto "Alles vom Deinsten."

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Wayfair

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2024-05-07
Views790
12
2

Interpret
Songtitel
Album
Lance Lipinsky and the Lovers
Close to You (Baby, I'm on My Way)
The Toll (Original Soundtrack)

Unsere Meinung

Meiner Ansicht nach zeigt dieser TV-Spot von Wayfair ein gelungenes Beispiel für kreative und originelle Werbung. Die visuellen Szenen sind erfrischend und abwechslungsreich gestaltet, sei es der entspannte Moment im Bus, die gemütliche Lesestunde im Wald oder der prunkvolle Saal mit musikalischer Untermalung. Ich denke, diese Vielfalt spricht eine breite Zielgruppe an und ermöglicht es dem Zuschauer, sich leicht mit den Szenen zu identifizieren.

Die zentrale Werbebotschaft "Schöne Möbel, die du nicht mehr Way-vermissen möchtest" ist clever und einprägsam. Meiner Meinung nach zieht dieser Slogan eine starke Verbindung zu den Bedürfnissen der Konsumenten her, denn er suggeriert, dass Wayfair Möbel bietet, die man nicht mehr missen möchte. Daher ist die Kernbotschaft sehr klar und leicht verständlich, was ich persönlich sehr schätze.

Ich finde es auch bemerkenswert, wie konsistent das Wayfair-Logo in jede Szene integriert ist. Dadurch wird die Markenpräsenz durchgehend aufrechterhalten, ohne aufdringlich zu wirken. Dies erzeugt einen guten visuellen Fluss und hält die Aufmerksamkeit des Publikums aufrecht, während es sich durch verschiedene Szenarien bewegt.

Was die Zielgruppenansprache betrifft, bin ich der Meinung, dass der Spot einen breiten Querschnitt der Gesellschaft anspricht. Verschiedene Figuren und Szenarien spiegeln unterschiedliche Lebensstile wider, vom urbanen Alltag bis zum idyllischen Naturerlebnis. Das schafft eine emotionale Verbindung zu einer diversen Zuschauerschaft.

Potenzielle Schwachstellen konnte ich in diesem Spot nicht ausmachen, was für die hohe Qualität der Produktion und die durchdachte Konzeption spricht. Insgesamt denke ich, dass Wayfair mit diesem Spot sowohl persönlich ansprechende als auch fachlich überzeugende Werbung gemacht hat, die die gewünschten Botschaften klar und kreativ vermittelt.

Autor: Thomas Stehle


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
J

Meiner Meinung nach ist der Slogan alles andere als gelungen, denn er soll ja offensichtlich ein Wortspiel darstellen, das aber nicht funktioniert. Die Firma selbst erklärt das so: In der deutschen Sprache gibt es über 16.000 Wörter, die mit "VER" beginnen, was sich auf "FAIR" reimt. So entstand das Konzept der "Wayfair-Wörter". Aus „verliebt“ wird „Wayfairliebt“. „Vertieft“ wird zu „Wayfairtieft“. „Verwöhnt“ wird zu „Wayfairwöhnt“, und so weiter. Und nach diesem Motto sollte wohl auch aus "vermissen" "Wayfairmissen" werden. Das Problem ist nur: "Schöne Möbel, die du nicht mehr vermissen möchtest" ist Quatsch. Es muss "missen" heißen, nicht "vermissen". Damit funktioniert aber das Wortspiel nicht mehr. Dass das keinem der Werbemacher aufgefallen ist, finde ich schon ein bisschen peinlich.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Zwei Frauen sitzen in einem Bus. Die Frau im Vordergrund trägt einen braunen Blazer und hat kurze Haare, während die Frau im Hintergrund einen grünen Mantel trägt. Im Hintergrund sind verschwommene Stadtgebäude zu sehen. Das Wayfair-Logo ist unten links im Bild platziert.

0:02

Eine Frau sitzt entspannt auf einem hellblauen Sessel in einem Bus. Sie trägt einen braunen Blazer und weiße Sneaker. Im Hintergrund sind mehrere Passagiere zu sehen, die stehen oder sitzen. Rechts unten ist das Wayfair-Logo zu erkennen.

0:05

Eine Frau liegt auf einer Decke im Wald und liest ein Buch. Sie trägt eine gesteppte Weste und schaut lächelnd auf die Seiten. Links unten ist das Logo von wayfair.de zu sehen.

0:08

Eine Person liegt auf einem bunten Teppich im Wald und liest ein Buch. Hinter ihr steht ein grünes Zelt. Links brennt ein Lagerfeuer, daneben liegen Holzscheite. Rechts auf dem Teppich sitzt ein graues Kaninchen.

0:10

Eine Frau in einem roten Kleid sitzt auf einem braunen Sofa und trinkt aus einem blauen Becher mit einem Strohhalm. Im Hintergrund sind bunte, gemusterte Fenster zu sehen. In der unteren linken Ecke befindet sich das Logo und die Website von Wayfair.de.

0:11

Ein Saal mit roten Vorhängen im Hintergrund, eine Person spielt ein Cello auf der Bühne, während Menschen im Publikum sitzen und zuschauen. Links unten befindet sich das Logo von Wayfair.de.

0:12

Eine Frau in einem roten Kleid sitzt auf einem großen rosa Bett in einem prunkvollen Raum. Viele Leute sitzen um sie herum auf Stühlen und schauen nach vorne. Ein heller Scheinwerfer strahlt auf die Frau. Unten links im Bild steht "wayfair.de".

0:15

Eine Person sitzt auf einem Bett mit pinker Decke und liest ein Buch. Im Hintergrund stehen ein Sessel, Pflanzen und Nachttische mit Lampen. Am Fußboden liegt ein bunter Teppich, auf dem rosa Hausschuhe stehen. Links unten erscheint das Wayfair.de-Logo.

...
TV Werbung mcdonald's - McDonald's recycelt Becher für Happy Meal Bücher. Entdecke eines von sechs spannenden Recycling-Büchern im Happy Meal und starte dein Abenteuer.
McDonald's macht aus Bechern Bücher: Nachhaltige Abenteuer im Happy Meal entdecken

685views

0:242024-10-10

...
TV Werbung bioniq - Neu Bionic White Filerzahnpasta die schwarze, angeraute Fläche stellt unseren Zahnschmelz dar. Machen Sie das Experiment links Bionic mit der Filertechnologie, rechts eine herkömmliche whitening Zahnpasta ohne Filertechnologie bei Bionic ist der whitening Effekt deutlich sichtbar Bionic White Filerzahnpasta aufhellen durch auffüllen.
Bioniq White Filler von Dr. Wolff: Strahlend weiße Zähne mit revolutionärer Filler-Technologie

253views

0:202025-06-02

...
TV Werbung bett1 - Testsieger Bodyguard Anti-Kartell-Matratze (90x200 cm) für 199€ in mittelfest/fester Variante auf bett1.de. Details: Stiftung Warentest Note GUT (1,6), Ausgabe 2/2024, Testnr. 24WU55.
Die Bett1 Bodyguard-Matratze: Testsieger-Qualität für nur 199 Euro

1259views

0:152024-05-25

...
TV Werbung taxfix - Steuerstress ade! Mit Taxfix und Experten-Service wird deine Steuer kinderleicht. Lade die Taxfix-App und erlebe den 4.7-Sterne-Komfort. Unterstützt von ELSTER.
Erledige deine Steuererklärung stressfrei mit Taxfix und Experten-Service!

669views

0:152025-01-06

...
TV Werbung vitasprint - Hol dir deine Energie zurück. VitaSprint kombiniert hochdosiertes Vitamin B12 mit wertvollen Eiweißbausteinen. Für mehr geistige und körperliche Energie. Hol dir deine Energieaufbaukur. VitaSprint. 9 von 10 AnwenderInnen empfehlen VitaSprint B12 weiter. Jetzt testen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihre Apotheke.
Erlebe neue Energie mit Vitasprint B12: 9 von 10 empfehlen es weiter!

522views

0:202025-02-24

Werbung aus dem Jahr 2024 von Wayfair in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Schöne Möbel online kaufen bei Wayfair – "Alles vom Deinsten" auf Wayfair.de" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke bei Wayfair.de eine Vielzahl an schönen Möbeln, die perfekt für dein Zuhause sind – mit Wayfair wird jeder Raum zum Hingucker.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Einrichtungshaus, Möbel, Onlineshop, Camping, Bett.