Volkswagen bewirbt Probefahrten mit dem Elektroauto ID und bietet die Chance, eine Reise zu einem Auswärtsspiel der deutschen Nationalmannschaft zu gewinnen. Die Kampagne wird unterstützt von Fußballstars wie Julian Nagelsmann und Rudi Völler und verspricht ein außergewöhnliches Fußballerlebnis. #Volkswagen #IDProbefahrt
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Welt, (c) Volkswagen
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach bietet dieser TV-Spot von Volkswagen einen interessanten Ansatz, indem er Fußball und Automobilität auf clevere Weise miteinander verbindet. Die Verwendung von bekannten Persönlichkeiten wie Julian Nagelsmann und Rudi Völler hebt die Bedeutung der Marke hervor und spricht eine sportbegeisterte Zielgruppe an. Das Timing der Szenen ist gut gewählt, um die Neugier zu wecken und die Idee der Probefahrt als spannendes Erlebnis zu präsentieren.
Meiner Ansicht nach verleiht das kreative Zusammenspiel von Alltagsszenen und sportlichen Elementen dem Spot eine originelle Note. Besonders die Szene, in der das Elektroauto durch die Kreuzung fährt, zeigt deutlich die Verbindung von Moderne und Umweltbewusstsein. Design und Ästhetik harmonieren hier gut mit dem urbanen und dennoch sportlichen Thema. Ich bin der Meinung, dass dies eine gelungene Darstellung der Markenbotschaft von Volkswagen ist: innovativ, zukunftsorientiert und dennoch greifbar im alltäglichen Kontext.
Trotz der gut umgesetzten Kommunikation könnte die Hintergrundgeschichte der schnellen Entscheidungen oder Antworten, die an mehreren Stellen angedeutet wird, etwas klarer gestaltet werden, um die Aussage zu vertiefen. Ebenso könnte man argumentieren, dass die starre Fokuslegung auf Fußball und Prominente eine zu spezifische Zielgruppe anspricht, die nicht jedermann abdecken mag. Dennoch denke ich, dass der Spot aufgrund seiner kreativen Visualisierung und der geschickten Einbindung prominenter Akteure insgesamt als gelungen bezeichnet werden kann.
Was haltet ihr von diesem TV-Spot? Hinterlasst gerne eure fachliche oder persönliche Meinung in den Kommentaren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann im weißen Sportoutfit mit schwarzem Logo steht in einem modernen Raum. Er ist in Bewegung und schaut zur Seite. Links von ihm hängt ein Haufen blauer Kleidung. Die Wände sind dunkel mit einer Tür im Hintergrund und einer „3“ auf einem Schild links.
Mann in Trainingsjacke hält blaues Trikot mit Vereinsabzeichen und Sponsorenlogo, steht in einem Raum mit dunklen Wänden.
Drei Männer in einer Umkleidekabine. Einer steht im Vordergrund, trägt ein blau-schwarzes Trikot. Ein anderer sitzt und zieht ein ähnliches Trikot an. Im Hintergrund sitzt ein Mann auf einer Bank. An der Wand hängen Jacken und mehrere Getränkeflaschen stehen bereit. Raum wirkt modern mit grauen Wänden.
Ein älterer Mann mit weißem Haar steht draußen vor einem modernen Gebäude und schaut mit einem Lächeln zu jemandem hinüber. Er trägt ein dunkles Sakko und in seiner Hand hält er ein Smartphone. Im Hintergrund sind große Fenster und Metallstreben zu sehen. Alles wirkt urban und geschäftig.
Drei Männer in lila Trainingstrikots stehen auf einem Fußballplatz. Einer hält einen Ball. Im Hintergrund sind weitere Personen auf dem Feld zu sehen.
Ein Mann steht in einer Halle, trägt einen Trainingsanzug mit einem Fußball-Logo und hält ein Blatt Papier. Der Raum ist groß und modern. Im Hintergrund sind unscharf einige Personen zu erkennen.
Ein Elektroauto fährt tagsüber durch eine städtische Kreuzung. Im Hintergrund sind Gebäude und Pflanzen zu sehen. Die Ampel zeigt Rot. Ein Verkehrsschild ist erkennbar, und es sind einige Menschen zu Fuß unterwegs. Auf dem Auto ist ein VW-Logo sichtbar.
Ein Auto steht an einer Kreuzung in einer ruhigen Stadtstraße. Auf der linken Seite schiebt jemand ein Fahrrad. Die Gebäude sind alt und haben klassische Fassaden. Rechts läuft eine Person in orangener Kleidung. Der Himmel ist blau und klar. Unten im Bild steht "Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen".
339views
0:302023-09-02
175views
0:152025-03-10
556views
0:202024-03-07
Werbung aus dem Jahr 2025 von Volkswagen, mit dem von uns gewählten Titel: "Erleben Sie den VW ID! Probefahrt und gewinnen Sie eine Reise zum DFB-Auswärtsspiel!" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe den Kick: Jetzt zur ID-Probefahrt bei Volkswagen und gewinne eine Reise zu einem Auswärtsspiel der deutschen Nationalmannschaft! Mit Julian Nagelsmann, Rudi Völler im Auto, so ziemlich dem Rest der ganzen Nationalmannschaft. Und Jonathan Tah, der sagt: Endlich mal ne schnelle Antwort. #Volkswagen #Probefahrt #FußballErlebnis"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
2Kommentare@Lotzi P
vor einem Monat
Hab ich auch nicht verstanden… warum jetzt n E-Auto? Wegen dem frischen T-Shirt? Konfus…
@kicker
vor 2 Monaten
Mächtig schwach konstruiert, warum jetzt dann Elektroautos von VW cool sein sollen. Oder habe ich was nicht mitgekriegt? Zu einen interessanten Ansatz, indem er Fußball und Automobilität auf clevere Weise miteinander verbindet Haben wir den selben Spot gesehen?