Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Im TV-Spot vom 01.09.2023 bewirbt Sixt die günstige Miete von luxuriösen BMW 7er Modellen ab 99 Euro pro Tag. Die Kernbotschaft: „Große Gefühle mieten zu günstigen Preisen.“ Sixt bietet exklusiven Fahrkomfort flexibel und preiswert an.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Welt, (c) Sixt
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend – aus heutiger Sicht im Jahr 2025 – empfand ich den Sixt TV-Spot, der erstmalig im September 2023 ausgestrahlt wurde, als eine durchaus vergnügliche und, in gewisser Weise, pointierte Umsetzung klassischer Sixt-Kommunikationsansätze. Die Marke, die sich über Jahrzehnte mit wortgewandten und frech-ironischen Botschaften im deutschen Werbemarkt etablieren konnte, griff damals das bekannte Motiv des Luxusmietwagens mit sichtbarer Leichtigkeit und cleverem Understatement auf.
Wenn ich an die Zielgruppenansprache im Spot zurückdenke, so fiel mir sichtbar auf, wie Sixt erneut auf die Symbiose aus Business- und Lifestyle-Appeal setzte. Die Protagonistinnen und Protagonisten – überwiegend Menschen in förmlich-eleganter Kleidung vor urbanem, architektonisch anspruchsvollem Setting – spiegelten das Bild einer modernen, metropolitanen Klientel wider. Die Entscheidung, eine Businessfrau zu zeigen, die letztlich eine Gruppe neugieriger Männer im Anzug von „ihrem“ BMW 7er verscheuchen muss, hat mich dabei tatsächlich zum Schmunzeln gebracht. Ich bin der Meinung, dass gerade diese subtil-humorvolle Szene einen charmanten Stoß gegen altbekannte Rollenklischees im Kontext von Luxusautomobilen setzte.
Meiner fachlichen Ansicht nach war die Werbebotschaft glasklar und schnörkellos inszeniert: Begehrenswerte Luxusfahrzeuge sind mit Sixt für jedermann erlebbar – und das zu einem vergleichsweise niedrigen Preis. Ich denke, dass die Preiskommunikation damals angenehm plakativ, aber nicht aufdringlich wirkte; die knapp gehaltene Ansprache „Große Gefühle mieten zu günstigen Preisen – z.B. im BMW Siebener ab 99 Euro am Tag“ rangierte exakt an der Schnittstelle zwischen eindeutiger Offerte und emotionaler Überhöhung.
Was die Kreativität und Originalität betraf, so sehe ich den Spot eher im Feld des Gewohnt-Kreativen: Sixt blieb seiner Markenlinie treu, kombinierte eine sachliche Kulisse und fahle Stadthintergründe mit Momenten stiller Komik. Die Szene, in der Frauen und Männer kontrastierend agieren – gerade in Hinblick auf Besitzanspruch und Begehrlichkeit rund um das Luxusauto – empfand ich als angenehm doppeldeutig. Ich habe schon damals bemerkt, dass Sixt hier fein mit der Erwartungshaltung der Zuschauer spielte, ohne ins Plakativ-Lustige zu kippen.
Die visuellen Elemente erinnerten mich an ein kühles, urbanes Szenario, das sehr präzise auf die Erwartungen einer büroorientierten Zielgruppe zugeschnitten war. Die Bildsprache wirkte hochwertig, minimalistisch und leicht distanziert – durchaus im Einklang mit dem Selbstbild einer Marke, die seit jeher auf Understatement mit einem Augenzwinkern setzt. Die visuelle Präsenz des Sixt-Logos in nahezu jeder Einstellung unterstrich damals zudem die Markenidentifikation sehr eindeutig.
Aus meiner Sicht zeichnete sich der Spot durch eine hohe Konsistenz der Markenbotschaft aus. Sixt ging bereits viele Jahre davor sehr selbstbewusst mit bisweilen provokanten, ironisch gebrochenen Darstellungen offensiv in die Öffentlichkeit. Der 2023er Spot mit dem Fokus auf dem BMW 7er hat diese kommunikative Tradition aufgenommen und – wenn auch in etwas zurückhaltender Form – weitergeführt. Ich finde, dies gelang mit einer beständigen Balance zwischen Werbeversprechen und Imagepflege – ohne den charakteristischen, Sixt-typischen Humor vollkommen aufzugeben.
Als potenzielle Schwachstelle betrachtete ich die Tatsache, dass der Spot sich zum Teil auf etablierte, wenn auch subtil gebrochene, Stereotypen gestützt hatte. Die bildliche Überbetonung der Business- und Männerdomäne, auch wenn diese letztlich ironisiert wurde, hätte womöglich zeitgemäßer, noch inklusiver gestaltet werden können. Dennoch bin ich der Ansicht, dass es Sixt gelungen ist, mit einem Augenzwinkern Neues aus Bekanntem zu formen und sich damit weiterhin die unangefochtene Position als „edgy“ Player der Mobilitätsbranche zu sichern.
Abschließend denke ich, dass dieser Sixt-Spot im September 2023 durchaus das fortgeführt hat, für das die Marke seit den 1990ern stand: Kommunikationslösungen, die nicht nur durch Preisargumente, sondern vor allem durch das Spiel mit gesellschaftlichen Codes, humorvolle Kontraste und visuelle Klarheit Akzente setzen. Die Kombination aus zurückhaltender Inszenierung und pointierter Intervention hat in meinen Augen der Erwartungshaltung anspruchsvoller Kommunikatoren durchaus entsprochen – und mich auf angenehme Art und Weise unterhalten.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Drei Männer in Anzügen stehen um ein Auto. Sie schauen konzentriert darauf. Im Hintergrund ein unscharfer Gebäudeeingang. Links oben das Logo von Sixt.
Zwei Personen stehen im Vordergrund mit dem Rücken zur Kamera. Sie tragen formelle Kleidung. Im Hintergrund stehen mehrere Menschen in Anzügen neben einem schwarzen Auto. Hohe Glasfassade eines Gebäudes. Links oben das Sixt-Logo. Autos parken und fahren auf der Straße.
Zwei Frauen stehen nebeneinander, eine mit kurzen dunklen Haaren in einem blauen Hemd, die andere mit blonden Haaren in einem weißen Hemd. Sie schauen in dieselbe Richtung. Im Hintergrund eine verglaste Fassade. Links oben das Sixt-Logo.
Mehrere Männer in Anzügen stehen um ein schwarzes Auto herum und betrachten es interessiert. Sie befinden sich auf einem Bürgersteig vor einem modernen Bürogebäude mit großen Glasfenstern. Links oben im Bild ist das Sixt-Logo zu sehen. Im Hintergrund sind geparkte Autos und Straßenverkehr erkennbar.
Mehrere Menschen in Anzügen rennen auf einer Straße in einer Stadt mit modernen Gebäuden. Ein Auto steht links, während zwei Frauen in Business-Outfits entspannt über den Gehweg gehen. Das Sixt-Logo befindet sich oben links im Bild.
Ein schwarzes Auto parkt parallel auf einem Gehweg vor einem großen Gebäude mit Glasfassade. Zwei weitere Autos stehen im Hintergrund auf Parkplätzen. Mehrere Personen gehen in verschiedene Richtungen. Oben links das Logo von Sixt.
Eine Frau in weißer Bluse und dunkler Hose hält Autoschlüssel in der Hand, läuft an einem Auto vorbei. Oben links steht das Logo von Sixt. Im Hintergrund sind verschwommen Gebäude und eine Person zu sehen.
Ein schwarzer BMW steht auf einem Parkplatz. Zwei Personen sitzen im Auto. Das Nummernschild zeigt "M-SX 3722". Links oben im Bild steht "Sixt". Im Hintergrund sind moderne Gebäude und ein Baum zu sehen. Autos fahren auf der Straße rechts vom BMW.
792views
0:152023-06-01
813views
0:202024-05-07
713views
0:202022-04-04
983views
0:202024-06-24
Werbung aus dem Jahr 2023 von Sixt in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Erleben Sie luxuriösen Fahrkomfort im BMW 7er – bei Sixt schon ab 99 Euro pro Tag flexibel mieten" mit der Kurzbeschreibung: "Sixt bietet die Möglichkeit, luxuriöse BMW 7er Modelle für nur 99 Euro pro Tag zu mieten und so große Gefühle zu erleben.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Autovermietung, Auto, Mietwagen, Leasing.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare