Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der Shark Power Detect ist ein kabelloser Staubsauger mit intelligenter Schmutzerkennung und Selbstentleerung. Er entfernt Schmutz gründlich und schnell, schließt Staub und Allergene sicher ein und ist damit die smarte, mühelose Reinigungslösung – ideal für Haustierbesitzer.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Shark
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach präsentiert sich der Spot ziemlich klar strukturiert und verfolgt das Ziel, technische Innovationen ziemlich plakativ hervorzuheben. Das Design der Räumlichkeiten sowie der Gesamteindruck wirken auf mich sehr modern, was optisch zwar anspricht, aber emotional auch recht kühl bleibt. Aus meiner Sicht hätte die Inszenierung des Lebensgefühls – gerade durch die Anwesenheit des Hundes – durchaus noch mehr Wärme und Echtheit vertragen, stattdessen wirkt alles fast ein wenig wie aus dem Einrichtungskatalog.
Ich finde es grundsätzlich gelungen, dass die relevanten Produkteigenschaften wie Schmutzerkennung oder Selbstentleerung unverblümt vorgestellt werden. Die Einbindung von Claims wie „Nr. 1 Staubsaugermarke UK & USA“ oder diversen Auszeichnungen ist aus meiner Perspektive aber schon sehr Verkaufszahlen-getrieben und macht den Spot etwas distanziert. Mir fehlt ein wenig das Gefühl, dass die Marke mit echter Überzeugung hinter den genannten Werten wie Innovation oder Alltagserleichterung steht. Die Alleinstellungsmerkmale werden nüchtern abgearbeitet, aber ich denke, die Beweggründe warum ausgerechnet dieser Staubsauger „smarter“ oder sogar fairer sein soll, kommen im Spot für mich kaum durch.
Das Storytelling bleibt für meinen Geschmack ziemlich funktional – Szenenwechsel, Attribut-Anzeigen, Produktfokus. Gerade da hätte ich mir eine originellere Herangehensweise vorstellen können, zum Beispiel eine kleine Alltagsgeschichte oder zumindest einen cleveren Kniff bei der Illustration der Vorteile. Die Visualisierung der goldenen „DIRT DETECT“-Linien bietet für mich zumindest einen kleinen kreativen Lichtblick, weil sie den technischen Aspekt anschaulich rüberbringt. Ansonsten bleibt es eher klassisch und ohne besondere Hingucker.
Die Zielgruppenansprache fokussiert sich ganz offensichtlich auf haushaltsaffine Erwachsene mit Tier und Sinn für Effizienz. Meiner Einschätzung nach spricht das Konzept besonders diejenigen an, die auf smarte Technik und Markenstatus Wert legen, aber wenig Zeit für langwierige Reinigung haben. Als jüngere Zielgruppe, die dazu noch kritisch und nachhaltig denkt, bekomme ich jedoch zu wenig Informationen, wie sich der Staubsauger in Sachen Nachhaltigkeit und langfristiger Nutzung schlägt – was ich durchaus elementar finde.
Die Markenbotschaft zieht sich konsequent durch und bleibt im Gesamtbild stimmig, dennoch empfinde ich die Produktpräsentation manchmal fast schon überladen mit Text und Hinweisen. Mir persönlich fehlen dabei diese Zwischentöne und mehr Persönlichkeit – stattdessen bleibt es bei einer Aneinanderreihung von Produktenutzen auf eher technische Art.
Zusammengefasst: Die Werbebotschaft ist eindeutig und direkt, das Design spricht vor allem Technikinteressierte sowie Haustierbesitzer an. Trotzdem überzeugt mich der Spot vor allem sachlich, während Charme oder kreative Überraschung meiner Meinung nach zu kurz kommen.
Ich schätze übrigens besonders einen respektvollen und sachlichen Austausch über diese Sichtweisen – mich würde interessieren, wie andere diesen Spot bewerten und welche Aspekte für euch besonders im Vordergrund stehen.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Frau in weißer Bluse und grüner Hose staubsaugt den Boden in einem modernen Wohnzimmer. Ein Hund läuft neben ihr. Links Text: "Shark POWERDETECT CLEAN & EMPTY". Weiterer Text: "Nr. 1 Staubsaugermarke UK & USA MILLIONEN WÄHLEN Shark". Im Hintergrund Pflanzen und Möbel.
Ein Staubsauger mit der Aufschrift "duo clean DETECT" auf einem Holzboden. Ein Schild daneben mit "ENTWICKELT UM MEHR AUFZUSAUGEN" für Schmutz und Staub. Im Hintergrund eine Person in hellen Schuhen und Hose. Oben rechts steht "Shark", unten kleingedruckter Text mit Quellenangaben.
Ein Holzboden, links ein Teppich mit einer Ecke eines Stuhls. Rechts eine grüne Pflanze. Oben rechts das Logo von Shark. In der Mitte der Text "FÜR EINE SCHNELLERE REINIGUNG.**" und unten sind mehrere Zeilen klein gedruckter Text.
Im Bild ist ein Boden mit goldenen, wellenförmigen Linien. In der Mitte steht "DIRT DETECT". Oben rechts ist ein Logo mit dem Wort "Shark". Darunter sind kleine, unauffällige Partikel zu sehen. Ganz unten gibt es Text mit Marktforschungsdaten über Staubsaugerverkäufe im Einzelhandel.
Ein Staubsauger saugt auf einem Teppich Krümel ein. Der Sauger hat eine blaue Bürste mit der Aufschrift "Duo Detect". Links und rechts sind Lichter am Gerät zu sehen. Im Hintergrund stehen Schuhe auf einem Holzboden. Oben rechts das Logo "Shark". Unten steht ein längerer Text über Verkaufsdaten und Marktforschung.
Eine Person in weißem Hemd und grüner Hose hält einen kabellosen Staubsauger von Shark. Der Staubsauger hat lila Details und enthält sichtbar Schmutz im durchsichtigen Behälter. Im Hintergrund steht ein Regal.
Ein transparenter Behälter eines Staubsaugers von der Marke Shark. Im Inneren sind bunte Objekte aufgesaugt. Im Hintergrund ist ein unscharfer Blick auf einen Raum mit Holzwänden und unscharfem grünen Ausblick zu sehen.
Ein Staubsauger steht auf einem Holzboden vor einer Ladestation. Links Text mit der Aussage, dass 99,9 % der Staubpartikel und Allergene eingeschlossen werden. Im Hintergrund sind unscharf Pflanzen und Möbel zu sehen. Oben rechts steht das Logo "Shark". Unten ein kleiner Text mit einem Hinweis auf die IEC-Norm.
Ein kabelloser Staubsauger steht neben einer Wand. Im Hintergrund interagieren zwei Personen. Links Texte über die Marke, rechts Bewertungen und Auszeichnungen. Verkaufszahlen und Quellenangaben unten. Webseite sharkclean.de in der Mitte. Der Raum hat Holzboden und große Fenster. Ein Hund ist auf einem Sofa zu sehen.
969views
0:302024-03-18
109views
0:202025-05-05
109views
0:302023-07-31
379views
0:202025-06-10
2320views
0:202024-11-12
Werbung aus dem Jahr 2025 von Shark in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Shark Power Detect: Kabelloser Staubsauger mit Schmutzerkennung und Selbstentleerung für Allergiker" mit der Kurzbeschreibung: "Shark Power Detect – die smarte, kabellose Reinigungslösung für Tierliebhaber: Starke Saugleistung, Schmutzerkennung und Selbstentleerung. Für schnelles, müheloses Sauberkeitserlebnis!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Staubsauger, Reinigung, Bodenwischer, Elektronik, Hund.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare