Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Schwäbisch Hall bewirbt im TV-Spot vom 14.07.2014 ihren günstigen Bausparkredit. Die Dienstleistung ermöglicht den Erwerb von Wohneigentum und vermittelt das Gefühl von Sicherheit und Ankommen – ohne Mietsteigerungen. Werbeaussage: „Baufinanzierung einfach und günstig.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Schwäbisch Hall
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den im Juli 2014 erstmals ausgestrahlten Schwäbisch Hall TV-Spot bin ich der Auffassung, dass der Spot aus damaliger Sicht einen durchaus interessanten Ansatz verfolgte, jedoch in mehreren Dimensionen sowohl Stärken als auch Schwachstellen offenbarte.
Die Werbebotschaft wurde in meinen Augen klar in den Mittelpunkt gerückt:
Hinsichtlich der Zielgruppenansprache schätzte ich den Ansatz als breit und generationsübergreifend ein. Die im Spot dargestellten Szenen – Umzugssituationen, Nachbarschaftsanbahnungen, Alltagsmomente mit Kind und Partner – spiegelten universelle Lebensrealitäten wider. Das Narrativ des Neuanfangs und Ankommens sprach, meiner Meinung nach, nicht nur junge Familien, sondern auch Singles und Paare in unterschiedlichen Lebenslagen an, was für die Bedürfnisse eines breit aufgestellten Bausparkassengeschäfts absolut stimmig war. Allerdings fehlte dem Spot, wie ich finde, dabei eine gewisse Prägnanz in der Fokussierung auf differenzierte Zielgruppen – eine stringentere Ansprache hätte die Wirkung in einzelnen Segmenten vermutlich intensivieren können.
Was die Kreativität und Originalität betrifft, empfand ich, dass Schwäbisch Hall im damaligen Zeitkontext einen vergleichsweise mutigen Weg wählte: Die bewusste Abkehr vom klassischen „Haus- und Gartenromantik“-Kitsch zugunsten eines modernisierten, lebensnahen Bilderbogens und der Wechsel auf eine rein emotionale Metaebene stellten einen bemerkenswerten Richtungswechsel im deutschen Bankenmarketing dar. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Spot – abgesehen von der charmanten Integration des mittlerweile markanten Fuchs-Maskottchens – im narrativen Aufbau eher vorsichtig inszeniert wurde. Ich hätte mir, insbesondere mit Blick auf meine Präferenz für herausragende und originelle Kommunikationsansätze, deutlich kantigere stilistische Wendungen oder überraschendere visuelle Elemente gewünscht. Die gezeigten Alltagsszenerien blieben letztlich recht konventionell; der gewünschte Überraschungseffekt, der aus der Masse herausragt, wurde meines Erachtens nicht voll ausgeschöpft.
Die visuelle Umsetzung war meiner Ansicht nach solide und handwerklich überzeugend. Die Farbgebung – dominiert von warmen Tönen, viel Sonnenlicht und dem ikonisch gelb-roten Markenauftritt – unterstützte den freundlichen, nahbaren Charakter der Marke. Ich denke, dass die Bildsprache gut mit dem Markenkern der Verlässlichkeit und Bodenständigkeit korrespondierte. Aus fachlicher Sicht hätte aber vor allem der Wechsel zwischen Realbildern und der Animation des Fuchs-Maskottchens einen stärkeren Bruch, mehr künstlerischen Wagemut vertragen. Diese Übergänge erschienen für mich formal eher glättend als bewusst kontrastierend eingesetzt.
Aus heutiger Sicht betrachtet, fiel durch diese Inszenierung eine bemerkenswerte Marken-Konsistenz auf. Der seit Jahren gepflegte Slogan „Auf diese Steine können Sie bauen“ und das schon damals bekannte Fuchs-Testimonial wurden in den Spot organisch eingewoben. Gerade in Anbetracht der langen Geschichte von Schwäbisch Hall als traditionsreicher Bausparkasse, empfand ich das als klugen Schachzug; die konsequente Markenführung hat über die Jahre hinweg ihre Früchte getragen und zum positiven Markenbild beigetragen.
Als potentielle Schwachstelle gewichtete ich, dass der Spot 2014 aus meiner Warte zu wenig gewissen Kommunikationsmut zeigte und zu stark im Wohlfühl-Narrativ verharrte. Insbesondere angesichts der disruptiven Entwicklungen in digitalen Werbeformaten jener Zeit hätte ich erwartet, dass eine so etablierte Marke es sich leisten kann, ungewöhnlichere, dialogstärkere Geschichten zu erzählen oder mit Sehgewohnheiten zu brechen. Das hätte der Werbebotschaft einen noch nachhaltigeren Erinnerungswert verschafft. Auch blieb das Potenzial zur Integration aktueller gesellschaftlicher Tendenzen – etwa Individualisierung oder Vielfalt – weitgehend ungenutzt.
Unterm Strich denke ich, dass der 2014er Spot seine Aufgabe solide erfüllte, die gestalterische und kommunikative Ambition aber, jedenfalls für meinen Geschmack und Anspruch, nicht voll auslotete. Die emotional getriebene Ansprache war stimmig und die Kontinuität im Markenauftritt wirkte – doch hätte sich die Inszenierung noch mutiger und eigenständiger präsentieren können, um tatsächlich in Erinnerung zu bleiben und sich im Sinne innovativen Marketings noch stärker von der Masse abzuheben.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit einem gelben Cardigan hebt die Arme nach oben und lächelt. Im Hintergrund sind Kartons und Möbel in einem sonnendurchfluteten Raum. Links sieht man eine ausgestreckte Hand in blauer Kleidung. Oben rechts ist ein gelbes Rechteck mit roten Balken. Auf dem Boden liegen Kissen oder Decken in Grün und Weiß.
Ein Mann liegt lachend auf einem Kissen, trägt ein hellblaues Hemd. Holzfußboden im Hintergrund. Ein Schild mit gelben und roten Streifen oben rechts.
Zwei Personen sitzen auf einer Treppe vor einem Haus. Links eine Person mit kurzem Haar in Hemd und Shorts, rechts eine Person mit längerem Haar in einem hellen Oberteil und Shorts. Im Hintergrund eine offene Tür, Kartons, Pflanzen. Rechts ein Schlauch und Gartenzubehör. Oben rechts ein Logo in Rot und Gelb.
Ein Mann steht mit einem leichten Lächeln neben jemandem, der sich mit einem Pizza-Karton das Gesicht verdeckt. Auf dem Karton steht "Rainer's Pizza" mit dem Bild eines lächelnden Mannes. Der Mann trägt ein braunes Polo-Shirt. Im Hintergrund sind Teller in einem Regal zu sehen, oben rechts ist ein gelbes Logo mit roten Balken.
Zwei Männer stehen in einer Werkstatt. Der Mann rechts hält ein mechanisches Teil in der Hand und schaut überrascht. Der Mann links lächelt und trägt ein rotes kariertes Hemd mit einer braunen Weste. Im Hintergrund sind Werkzeugregale und ein Fenster zu sehen. Oben rechts ist ein Logo mit roten Ziegeln und gelbem Hintergrund.
Ein Kind steht neben einem Sofa und hält einen Stofftier-Löwen. Auf dem Sofa liegt eine Person, die schläft. Überall sind Spielsachen und Plüschtiere verteilt. Ein Tisch mit Lampe und Büchern steht daneben. Im Hintergrund sieht man einen Tisch mit Stühlen und ein Regal mit Büchern. Oben rechts ist ein Logo mit roten und gelben Farben.
Ein Fuchs in einem gelben T-Shirt, darauf „Baufinanzierung einfach!“, zeigt auf ein gelbes Schild. Darauf steht „ab 1,5 %“ in großen roten Zahlen. Oben „Jetzt sichern!“. Rechts Beispielrechnung mit Nettodarlehensbetrag, Zinsen und Abschlussgebühr. Hintergrund unscharf.
Ein animierter Fuchs mit Brille steht rechts. Er trägt ein gelbes Shirt mit rotem Logo und blauen Jeans. Links im Bild ist ein gelbes Rechteck mit roten Balken in der Mitte. Hintergrund unscharf.
Ein Fuchs in einem gelben Schwäbisch Hall Shirt steht neben einem Logo mit dem Text "Schwäbisch Hall - Auf diese Steine können Sie bauen". Darunter sind Logos und Texte von Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zu sehen. Der Hintergrund ist unscharf.
1513views
0:202025-03-01
29views
0:202022-05-23
1063views
0:202024-06-03
242views
0:352025-07-21
699views
0:202025-02-17
Werbung aus dem Jahr 2014 von Schwäbisch Hall in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Schwäbisch Hall: Günstigster Bausparkredit für mehr Lebensqualität und ein sicheres Zuhause" mit der Kurzbeschreibung: "Du kaufst keine Wohnung und auch kein Haus. Du kaufst das gute Gefühl, angekommen zu sein. An einem Ort, an dem du viel Neues kennenlernst. Dein neuen Lieblingsitaliener, Lieblingsnachbarn und Lieblingsfrisör. Nur keine Mietsteigerung. Mit unserem günstigsten Bausparkredit aller Zeiten. Schwäbisch Hall.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Baufinanzierung, Bausparen, Kredit, Zinsen, Bank.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare