Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der Ninja CRISPi ist ein tragbares Kochsystem mit der Leistung einer vollwertigen Heißluftfritteuse. Es ermöglicht das Zubereiten, Knuspern, Servieren und Aufbewahren von Speisen – ob zu Hause für große Mengen oder unterwegs für kleine Portionen. Alles in einem Gerät.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Ninja Kitchen
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mir an diesem TV-Spot von Ninja Kitchen zunächst auffällt, ist die klare Bildsprache: Der CRISPi steht im Zentrum nahezu jeder Einstellung und wird von allen anderen Bildelementen umspielt wie ein Star auf seinem eigenen Laufsteg. Ich bin der Meinung, dass du als Zuschauer dadurch kaum eine Chance hast, auch nur eine Szene zu verpassen, in der der Markenschriftzug nicht präsent ist – ein Paradebeispiel für konsequentes Branding.
Thematisch arbeitet sich die Werbung erfrischend schnörkellos an der Grundidee „Zubereiten, crispen, servieren und aufbewahren. Alles in einem.“ ab. Aus meiner Sicht ist diese Aussage funktional, wenn auch vielleicht etwas zu sehr auf den rationalen Produktnutzen fokussiert. Wer zwischen Zeilen nach feinsinnigen Story-Bezügen oder doppelbödigen Pointen sucht, bekommt hier eher Hausmannskost als Haute Cuisine.
Ich finde allerdings die visuelle Umsetzung durchaus gelungen: Mit der Selektivschärfe rücken die Macher das Gerät selbst, die knusprigen Hähnchenflügel oder den goldbraunen Lachs auf eine appetitliche Art in den Mittelpunkt – und selbst die Gemüsebeilage darf einmal ins Rampenlicht. Dennoch ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass man das ästhetisch knisternde Close-Up von Pommes in einer Heißluftfritteuse vermutlich auch in einem Instagram-Reel gesehen haben könnte.
Hinsichtlich der Zielgruppenansprache meine ich, dass der Spot sich gezielt an moderne Haushalte richtet, die Wert auf Vielseitigkeit und vielleicht auch einen gewissen coolen Küchen-Lifestyle legen wollen. Die Claims auf Englisch wie „crispen“ oder „alles in einem“ geben dem Ganzen ein internationales Flair – oder sagen wir, es wirkt zumindest so, als wolle man kulinarische Weltgewandtheit signalisieren, obwohl das Setting am Ende stets in Omas Küche landet.
Aus meiner Perspektive ist es durchaus kreativ, verschiedene Gerichtvarianten von knusprig frittierten Chicken Wings über Pommes bis hin zum Lachsfilet durch das gleiche Gerät zu schicken. Ein Hauch kulinarischer Innovationsgeist erzeugt damit den Eindruck, als hätte sich Ninja Kitchen das Alltagsproblem der Zubereitungsvielfalt zur persönlichen Herzensangelegenheit gemacht.
Wenn ich die Markenbotschaft betrachte, sehe ich eine stringente Ausrichtung: Kein überflüssiges Theater, kein Eskapismus, sondern Produktstolz pur, auf den Punkt gebracht. Ich könnte beinahe süffisant anmerken, dass der Spot wohl eher nicht in die Annalen preisgekrönter Werbeinnovation eingehen wird – aber dann wiederum muss man anerkennen, wie kompetent und schnörkellos die Marke hier ihre Benefits ausbuchstabiert.
Wer sich für produktorientierte, bildstarke Spots mit einer Prise Understatement und einem Hauch Lifestyle interessiert, dürfte hier zufriedengestellt werden. Wer allerdings gern Werbespots dechiffriert, um hintergründige Kreativität oder überraschende Stilmittel zu entdecken, den entlässt der Spot vermutlich mit leicht erhöhter Cholesterin-Versorgung, aber ohne Aha-Moment.
Mich interessiert, wie du das siehst: Bietet Ninja Kitchen für dich hier erfrischend geradlinische Kommunikation oder fehlt dir eine kreative Kante? Lass uns gern diskutieren – sachlich, subjektiv, gerne auch satirisch!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Küchengerät mit der Aufschrift „NINJA“ und „CRISPI“ steht auf einem Tisch. Im Glasbehälter befinden sich viele gebratene Stücke. Im Hintergrund ist ein unscharfer Raum mit einigen Gegenständen zu sehen. Eine Hand hält den oberen Teil des Geräts fest.
Ein schwarzer CRISPi-Ninja-Kocher steht auf einem Tisch. Darin sind knusprige Hähnchenflügel. Text rechts: "NINJA CRISPi" und "Tragbares Glas-Kochsystem". Hintergrund leicht unscharf, Küchenelemente erkennbar.
Ein Haufen panierte Hähnchenteile liegt im transparenten Behälter eines Heißluftfritteusen-Artikels. Oben rechts ist der Schriftzug „Ninja“ zu sehen. Die Hähnchenteile sind knusprig und gewürzt.
Eine Hand hält ein Küchengerät mit der Aufschrift "NINJA" oben. Der Behälter darunter zeigt knusprig aussehendes Essen. Im Hintergrund sind unscharfe Küchengegenstände zu sehen, darunter eine Flasche mit gelber Flüssigkeit. Rechts oben im Bild steht "NINJA".
Eine Hand hebt einen grauen, runden Airfryer mit der Aufschrift "CRISPi" und "NINJA". Darin befinden sich knusprige Hähnchenflügel. Rechts oben steht das Wort "NINJA". Im Hintergrund sind unscharf Küchenutensilien zu erkennen.
Eine Küche mit einem Tisch. Links steht ein Behälter mit Essen, darunter Gemüse und Fleisch. Rechts davon eine Hand, die einen weißen Ninja-Küchenapparat hält. Oben rechts das Logo "NINJA". In der Mitte der Text "für kleine und große Mengen". Im Hintergrund unscharf Küchenutensilien und Dekoration.
Eine Küchenmaschine mit der Aufschrift "Ninja CRISPi" steht auf einer Holzfläche. Darin befinden sich Pommes frites. Im Hintergrund erscheinen unscharfe Küchenutensilien. Rechts oben im Bild ist das Wort "NINJA" zu sehen.
Ein Küchengerät ist zu sehen, darin liegt gebratener Lachs. Auf dem Gerät steht "CRISPi", oben rechts "NINJA". Unten im Bild steht das Wort "crispen". Der Hintergrund ist unscharf, der Fokus liegt auf dem Gerät und dem Lachs.
Salmonfilet und Gemüse in einer Glasform, darüber ein offener Deckel. Oben rechts steht "Ninja". Unten mittig der Text: "alles in einem".
798views
0:102024-02-01
466views
0:102024-12-26
884views
0:302024-01-30
Werbung aus dem Jahr 2025 von Ninja Kitchen in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Ninja CRISPi: Das tragbare Kochsystem mit Heißluftfritteusen-Power für Zuhause und unterwegs" mit der Kurzbeschreibung: "Lerne den Ninja Crispy kennen. Die Leistung einer vollwertigen Heißluftfritteuse in einem tragbaren Kochsystem, damit du zu Hause große Mengen und überall kleine Portionen zubereiten kannst. Zubereiten, crispen, servieren und aufbewahren. Alles in einem. Mit dem Ninja Crispy.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Küchenmaschine, Kochen, Pommes, Lachs, Gemüse.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare