Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der neue, vollelektrische Mazda 6e bietet bis zu 552 km Reichweite, luxuriöse Ausstattung und modernes Design. Mazda verbindet Ästhetik mit innovativer Elektromobilität und lädt ein, den Mazda 6e ab 44.900 € jetzt bei einer Probefahrt zu erleben.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Zdf, (c) Mazda
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Ansprache der Zielgruppe empfinde ich in diesem Spot als ausgesprochen gelungen und bedacht. Aus meiner Sicht richtet sich die Inszenierung gezielt an ein erwachsenes, designorientiertes Publikum mit einem Interesse an hochwertiger Fahrzeugtechnologie und nachhaltiger Mobilität. Die moderne, stilvolle Kulisse, die gepflegte Kleidung der Protagonisten und das Zusammenspiel von Natur und moderner Architektur unterstreichen den Anspruch auf Exklusivität und Zeitgeist.
Die Werbebotschaft des Spots ist meines Erachtens klar und konsistent umgesetzt. Mazda positioniert den neuen 6e als Verschmelzung von Luxus, technologischer Innovation und Ästhetik – deutlich sichtbar durch die wiederkehrenden Verweise auf Licht, Schatten und die hochwertige Verarbeitung des Fahrzeugs. Der Fokus auf die „bis zu 552 km Reichweite“ wird sachlich unaufdringlich, aber prominent platziert, was nach meinem Empfinden insbesondere den funktionalen Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht wird. Die Einladung zur Probefahrt rundet die Kommunikation verständlich ab und macht den nächsten Schritt für Interessierte nahtlos erreichbar.
In puncto Kreativität und Originalität sehe ich einige bemerkenswerte Stärken. Der Spot nutzt das japanische Motiv von Licht und Schatten als gestalterisches Leitmotiv und interpretiert dies modern und zurückhaltend, ohne in plakative Folklore zu verfallen. Besonders gefällt mir die Bildsprache, die Wert auf Details legt und mit Spiegelungen, eleganten Bewegungen und harmonischen Farbtönen eine hochwertig-ästhetische Welt erschafft. Das Ausbalancieren von Nahaufnahmen und atmosphärischen Landschaftsbildern wirkt auf mich frisch und hebt den Spot von gängiger Autowerbung ab, die oft ausschließlich auf Dynamik und Leistungsdaten setzt.
Bei der Konsistenz der Markenbotschaft überzeugt mich der Spot auf ganzer Linie. Mazda hat sich in den letzten Jahren als Marke mit dem Anspruch definiert, japanische Designtradition, Fahrkultur und zeitgemäßen Fortschritt miteinander zu verbinden. Das gewählte Narrativ, die reduzierte Tonalität und die konsequente optische Linie fügen sich, meiner Meinung nach, nahtlos in dieses Markengefüge ein. Die Verbindung von reduziertem Luxus, Nachhaltigkeit und Alltagsnutzen ist authentisch und wird ohne Brüche oder Übertreibungen inszeniert.
Dennoch sehe ich aus fachlicher Perspektive einige Ansatzpunkte für Kritik. Zum einen wirkt die Schriftgröße der technischen Zusatzerklärungen im Spot sehr klein, was in der Kürze der Einblendung schwierig zu erfassen ist. Aus meiner Sicht könnte dies potenzielle Käufer:innen, die Wert auf Transparenz legen, irritieren. Auch wird die innovative Ausstattung des Fahrzeugs – abgesehen von der Reichweite und dem elektrischen Antrieb – wenig konkretisiert. Wer sich detaillierte Informationen zu Technik, Bedienkomfort oder Besonderheiten des Innenraums erhofft, bleibt etwas außen vor. Nach meinem Eindruck verschenkt Mazda hier eine Chance, die Kommunikation um weitere differenzierende Elemente zu ergänzen.
Jetzt interessiert mich eure Sichtweise zu diesem Spot: Findet ihr die Ansprache und Bildgestaltung ansprechend? Welche Aspekte fallen euch besonders auf? Teilt gern eure Meinung oder eigenen Eindrücke in den Kommentaren!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein rotes Auto steht frontal in einem Parkbereich, davor der Schriftzug "MAZDA". Hintergrund aus Holzpaneelen, Licht und Schatten auf dem Boden.
Zwei Personen trinken aus Tassen in einem modernen Raum mit gläsernen Wänden. Draußen steht ein rotes Auto. Eine Kanne steht auf einem Tisch.
Zwei Personen im Auto, durch das Fenster fotografiert. Blätter von Bäumen spiegeln sich auf der Glasscheibe. Eine Person trägt eine Brille, die andere scheint die Augen geschlossen zu haben. Es ist Abend oder Nacht, zu erkennen durch das dunkle Blau des Himmels.
Ein rotes Auto fährt auf einer Straße, umgeben von Bäumen. Die Perspektive ist von oben, mit Fokus auf das Glasdach und die geschwungene Form des Fahrzeugs. Reflektionen von Bäumen sind auf dem Dach sichtbar. Die Karosserie hat eine glänzende Oberfläche, und das Auto bewegt sich nach links.
Ein rotes Auto fährt auf einer Landstraße durch einen Wald. Oben steht der Text "BIS ZU 552 KM* REICHWEITE". Unten gibt es kleinen Text über die Reichweite des Autos. Die Sonne scheint durch die Bäume und der Himmel ist teilweise bewölkt.
Brauner Innenraum eines Autos. Das Logo von Mazda auf dem Armaturenbrett. Text: "Bis zu 552 km* Reichweite". Kleingedruckter Text gibt Erklärungen zur Reichweitenberechnung und Einflussfaktoren wie Fahrzeugausstattung, Fahrstil und Komfortfunktionen. Bezieht sich auf Mazda EV Long Range.
Ein Mann steht draußen am Wasser, während eine Frau im Auto sitzt und zu ihm sieht. Der Himmel ist im Sonnenuntergangslicht, das Innere des Autos hat bequeme Sitze. Text zeigt "BIS ZU 552 KM REICHWEITE". Unten kleine, schwer lesbare Schrift mit technischen Details.
Zwei Personen im Auto, Blick aus der Fahrerkabine. Der Fahrer hält das Lenkrad mit beiden Händen, auf dem Display in der Mitte sind Fahrzeuginformationen. Die Straße führt durch einen Wald, Sonne scheint durch die Bäume. Der Innenraum des Autos ist modern mit Holz- und Lederausstattung. Beide Personen tragen helle Kleidung.
Ein rotes, vollelektrisches Auto steht neben einer Ladestation in einem modernen Raum mit Holzverkleidung. Oben steht der Text "DER NEUE, VOLLELEKTRISCHE MAZDA6e". Unten steht "MIT BESTER AUSSTATTUNG FÜR 44.900 €". Links unten sind weitere Details und rechtliche Informationen.
442views
0:102025-04-11
1037views
0:202024-06-03
527views
0:102025-06-25
368views
0:202025-04-14
Werbung aus dem Jahr 2025 von Mazda in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Jetzt den vollelektrischen Mazda 6e erleben: 552 km Reichweite, Luxus & Innovation ab 44.900 €" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe im vollelektrischen Mazda 6e Luxus und Leistung – geformt aus Licht und Schatten. Mazda lädt ein: jetzt Probefahren.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, E-Auto, Probefahrt.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare