Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die LBS bewirbt den Bausparvertrag als moderne, digitale und sichere Lösung zum Aufbau von Wohneigentum. Die Werbebotschaft: Mit einem LBS-Bausparvertrag kannst du ganz entspannt zuhause deine Zukunft gestalten – LBS gibt deiner Zukunft ein Zuhause.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Welt, (c) Lbs Landesbausparkasse
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir diesen LBS-Spot anschaue, fällt mir zunächst die angenehm intime Stimmung auf, die durch die detailverliebte Ausstattung des Zimmers, die sanfte Beleuchtung und die unaufdringlichen warmen Farbtöne erzeugt wird. Meiner Wahrnehmung nach gelingt es dem Spot, eine homogene Wohlfühlatmosphäre zu etablieren, in der man sich gerne aufhält – fast so, als würde er dem Betrachter signalisieren:
Was die Zielgruppenansprache betrifft, bin ich der Meinung, dass die Protagonistin und ihr Setting recht deutlich auf eine jüngere, urbane Zielgruppe abzielen – Menschen also, die sich an der Schwelle zu neuen Lebensabschnitten befinden, ihren Alltag digital managen und Wert auf individuelle Wohnlichkeit legen. Der Spot suggeriert clever: „Du bist Bausparerin, du weißt es nur noch nicht.“ Das ist, wie ich finde, ein kommunikativer Haken, der das übliche verstaubte Image des Bausparens aufzulösen versucht und stattdessen mit Identifikation, Digitalität und Modernität aufgeladen wird.
Besonders schätze ich am inszenatorischen Ansatz, dass er klassische Werbetopoi weitgehend vermeidet und stattdessen mit einem subtilen Humor spielt. Diese scheinbar enttäuschende Nachricht, dass die Party ausfällt, wird augenzwinkernd in eine persönliche Entdeckung verwandelt – nämlich die der eigenen Zukunftssicherung. Ich kann nicht umhin, hier eine Prise Selbstironie zu vermuten: Wer denkt heute schon daran, Bausparerin zu sein, wenn man doch gerade noch Pläne für eine Nacht voller Glitzer schmiedet? Das ist, meiner Ansicht nach, bemerkenswert charmant gelöst.
Die visuelle Umsetzung greift das stimmige Storytelling gekonnt auf. Alles wirkt arrangiert, ohne bemüht zu wirken; die Elemente wie Handtuchturban, Paillettenoberteil und liebevoll platzierte Accessoires erzählen viel über Individualität und Selbstbestimmung. Ich finde hier die Balance zwischen Alltagsnähe und stilisierter Ästhetik wirklich gelungen. Der Spot schreit nicht „Jetzt Bausparen!“, sondern lädt unterschwellig ein, das eigene Zuhause und die eigene Zukunft kreativ und proaktiv zu gestalten.
Kreativität und Originalität kommen für mich besonders in der Verbindung von digitalem Erleben und häuslicher Geborgenheit zum Tragen. Aus meiner Perspektive wird hier ein Lebensgefühl – das Streben nach Sicherheit ohne Verlust von Spaß und Individualität – zeitgeistig eingefangen, ohne ins Klischeehafte abzudriften. Die Entscheidung, die humorvolle Wendung („Du bist Bausparerin, du weißt es nur noch nicht“) so trocken und beiläufig zu platzieren, halte ich für eine kluge Ironisierung der typischen Bauspar-Klischees.
Die Markenbotschaft bleibt für mein Empfinden konsistent: LBS inszeniert sich als moderner, digitaler wie zugleich verbindlicher Partner für die persönliche Zukunftsplanung. Besonders der einprägsame Schlusssatz "Wir geben deiner Zukunft ein Zuhause." zementiert diesen Anspruch und sorgt für einen positiven Nachhall.
Allerdings kann ich nicht verhehlen, dass ich – als jemand, der Werbespots gern auf ihre Doppelbödigkeit abklopft – auch eine gewisse kalkulierte Oberflächlichkeit sehe: Die feingeschliffene Inszenierung lässt manchmal die Tiefe der Botschaft etwas verschwimmen. Doch vielleicht liegt genau darin der Reiz – in diesem überhöhten, etwas entrückten Setting, das zwischen Sehnsucht nach Unabhängigkeit und dem Bedürfnis nach Halt changiert.
Und jetzt interessiert mich: Wie erlebt ihr diesen Spot? Seid ihr der Meinung, dass LBS damit tatsächlich das Thema Bausparen entstaubt? Oder steckt für euch hinter dem lässigen Inszenierungshabitus doch nur ein alter Hut mit Glitzer? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und auf eine angeregte Diskussion zur Ästhetik, Zielgruppenansprache und dem feinen Spiel mit Markenklischees!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein gemütliches Zimmer mit Pflanzen, Lichterkette und Dekoration. Eine Person mit Handtuch auf dem Kopf steht in der Mitte. Im Hintergrund ein Regal mit Lampen, Bildern an der Wand und ein großes Fenster mit Vorhängen. Ein Bett mit bunten Decken und Kissen steht links. Ein Spiegel und ein Stuhl rechts. Oben links das LBS-Logo.
Eine Person steht vor einem Schminktisch. Sie trägt eine glänzende, bunte Jacke und hat ein Handtuch um den Kopf gewickelt. Auf dem Tisch stehen verschiedene Produkte. Lichterketten umrahmen einen Spiegel. Im Raum sind Pflanzen und Dekorationen zu sehen. Oben links ist ein LBS-Logo sichtbar.
Auf einem Tisch liegen eine Glitzerjacke, ein schwarzer Schuh, eine Schachtel mit CDs, ein Smartphone und partyähnliche Deko. Ein Holzstab oder Drumstick ist ebenfalls zu sehen. Oben links ist das Logo von LBS.
Eine Frau steht im Raum mit einem Handtuch als Turban um den Kopf. Sie trägt ein buntes, glitzerndes Oberteil und hält ein Buch. Im Hintergrund sind ein Bücherregal, Pflanzen und eine Lampenkette zu sehen. Es herrscht eine gemütliche Atmosphäre mit sanfter Beleuchtung.
Eine Frau mit einem Turban aus einem Handtuch. Sie trägt große Creolen und ein Kleid mit bunten Pailletten. Im Hintergrund sind ein beleuchteter Spiegel und ein verschwommener Raum zu sehen. Oben links ist das "LBS"-Logo eingeblendet.
Eine Frau mit Turban trägt ein funkelndes Oberteil und hält ein Smartphone. Im Hintergrund steht ein Regal mit Pflanzen, Kunstwerken und leuchtenden Kugeln. Eine Stehlampe sorgt für warmes Licht. Dunkelhaarig eingerahmte Bilder hängen an der Wand. Eine große Pflanze ist links unten zu sehen. Oben links ist das LBS-Logo eingeblendet.
Eine Frau trägt einen weißen Turban und große Ohrringe. Sie hat ein glitzerndes Oberteil mit Blumenmuster an. Im Hintergrund sind Lichterketten und ein Spiegel zu sehen. Oben links steht das Logo "LBS".
Frau mit Handtuchturban und Glitzeroberteil steht in einem gemütlichen Zimmer. Kleidung liegt auf dem Bett. Regal mit Pflanzen und Lichterkette, großer Spiegel, Fenster mit Vorhängen, ein Stuhl. Dezente Beleuchtung, warme Atmosphäre. Oben links LBS-Logo.
Eine Frau mit Handtuchturban und großen Ohrringen. Sie trägt ein glitzerndes, buntes Oberteil. Im Hintergrund ist ein beleuchteter Spiegel zu sehen. Oben links das LBS-Logo.
2931views
0:302024-12-01
788views
0:262024-07-25
1094views
0:202023-05-08
652views
0:202025-04-07
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lbs Landesbausparkasse in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit dem LBS-Bausparvertrag digital und sicher ins eigene Zuhause starten" mit der Kurzbeschreibung: "Die Party fällt aus - Mit LBS die Zukunft gestalten: Entdecke als Bausparerin neue Möglichkeiten – gemütlich zu Hause, digital und sicher. LBS – Wir geben deiner Zukunft ein Zuhause.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Bausparen, Bank, Finanzen, Immobilien, Hausbau.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare