Unsere Kurzbeschreibung des Kaufland TV-Spots

Die neue Kaufland-Card bietet Kunden exklusive Vorteile wie Rabatte, Bonuspunkte und Extra-Angebote beim Einkauf. Die Karte ermöglicht einfaches Sammeln von Punkten und Sparen an der Kasse. Werbebotschaft: "Einfach mehr drin." Spot-Erstausstrahlung: 27.10.2021.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Kaufland

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2021-10-27
Views145
3
1

Interpret
Songtitel
Album
B Lou
Blinding Lights (Instrumental)
Blinding Lights

Unsere Meinung

Als ich im Jahr 2025 auf den Kaufland-Spot von Ende Oktober 2021 zurückgeblickt habe, fiel mir auf, dass die Marke mit dem Launch der "Kaufland Card" einen sehr typischen, aber zu dieser Zeit auch zeitgemäßen Weg des deutschen Handels einschlug. Kaufland hatte bereits eine gewachsene Historie als großflächiger Lebensmitteleinzelhändler, der seit jeher für eine breite, preissensible Zielgruppe stand.

Schon damals befand ich, dass die bewusste Ansprache des Massenpublikums, wie sie in diesem Spot versucht worden war, einerseits erwartbar und markenkonform war, andererseits aber gerade im Zeitalter der vielfältigen Kommunikationswege fast schon zu gefällig wirkte.

Ich finde, dass die Tonalität der Voiceover-Elemente eine sehr breite Zielgruppe ansprach: Die Formulierung "Für alle, die …" zielte ganz gezielt auf Universalität ab, ließ aber, meiner Meinung nach, wenig Raum für Individualität oder Identifikation mit einer ganz bestimmten Zielperson. Das entsprach durchaus der DNA von Kaufland, die schon immer alle Sparer und Bonusjäger willkommen heißen wollte – ich denke aber, dass in 2021 und auch retrospektiv betrachtet, subtilere und differenziertere Zielgruppenansprachen durchaus erfolgreicher gewesen wären, gerade in Bezug auf Loyalitätsprogramme.

Meiner Ansicht nach bewegte sich der Spot handwerklich im klassischen Kaufland-Raster: kühle, aufgeräumte Supermarktbilder, modern inszenierte Regal- und Kassenszenen, betont sachliche Inszenierung von Vorteilen. Aus Marketingsicht wurde erneut die Stärke der Marke als rationaler Versorgungsriese ausgespielt – allerdings auf Kosten von Emotion, Storytelling oder überraschenden Wendungen. Ich bin der Meinung, dass diese Herangehensweise das Markenversprechen von "Einfach mehr drin" zwar klar, aber wenig erinnerungswürdig transportierte.

Bezüglich Kreativität und Originalität hatte mich der Spot damals wenig überzeugt: Die Bildsprache – glänzende Böden, Schauwerte rund um beleuchtete Kühlregale, klar sichtbare Logo-Brandings, plakative Kaufland-Card-Aufkleber – stand im Vordergrund. Aus meiner Sicht fehlte jedoch der innovative Impuls, der eine Werbegattung wie Loyalty-Programme frischer, spannender oder zumindest humorvoller hätte erscheinen lassen können. Das Fehlen nicht alltäglicher visueller Inszenierungen oder einer überraschenden Wendung empfand ich als verschenkte Chance. Insbesondere, weil im Jahr 2021 bereits die ersten Händler mutiger, emotionaler und crossmedialer arbeiteten. Gerade im Rückblick finde ich, dass der Spot in Sachen Bildsprache und Dramaturgie nicht wirklich aus dem Einerlei der Handelswerbung herausstach.

Auch die Markenbotschaft wirkte in meinen Augen zwar stringent – Kaufland zeigte alle klassischen Kontaktpunkte: Regale, Frischware, Kasse, Alltagsszenen mit Familienanmutung. Dennoch hätte ich mir als langjähriger Beobachter der Entwicklung der Marke mehr Mut zur Überspitzung, zur Zuspitzung eines originellen Kaufgrundes oder zumindest eine ironische Brechung gewünscht. Der Slogan "Einfach mehr drin" zahlte offensichtlich auf die Versprechen von Preisvorteilen und Bonifizierung ein – aber ich finde, der Spot blieb dabei seltsam distanziert und fast schon beliebig.

In der Fachbetrachtung sehe ich Schwachstellen vor allem darin, dass man zwar im Spot alle wichtigen Stationen der Customer Journey abbildete (vom Produkt mit Card-Vorteil, über die Interaktion mit Mitarbeiterinnen, bis zum App-Element), diese aber ohne herausragendes Stilmittel oder emotionale Verankerung präsentiert wurden. Mir war die emotionale Andockstelle zu blass, die Darstellung überhöhte den Mehrwert der Card nicht über das rein Funktionale hinaus, sondern oszillierte zwischen Bonuspunkten, Prozente-Feiern und einer recht traditionellen Kassenszene. Die Sequenz mit Leuchtfackel und Rauch, die gegen Ende eingeblendet wurde, hatte für mich eher den Charakter eines "Hinguckers", aber ihr Mehrwert innerhalb der Story blieb mir undeutlich.

Aus heutiger Sicht in 2025 meine ich, dass sich Kaufland mit diesem Spot zwar konsistent und markentreu präsentiert, aber in den entscheidenden Disziplinen – visuelle Originalität, emotionale Ansprache und kommunikative Zuspitzung – unter seinen Möglichkeiten geblieben war. Gerade im Rückblick auf das Jahr 2021, in dem andere Retailer bereits mit überraschenden und teilweise mutigen Ansätzen experimentierten, hätte die klassische Inszenierung zwar Sicherheit geboten, aber nicht wirklich neue Potenziale für Aufmerksamkeit und Markenbindung entfaltet.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Supermarktgang mit beleuchteten Kühlregalen auf beiden Seiten. Auf dem glänzenden Boden spiegelt sich das Licht. In der Mitte steht der Text "Kaufland Card". Im Hintergrund sind Produkte in den Regalen sichtbar. Oben ist der Schriftzug "MILCHPROD...". Die Atmosphäre wirkt modern und kühl.

0:03

Regale voller Packungen mit Schlagsahne. Aufkleber "Kaufland Card Extra-Vorteil" sichtbar. Logo von Kaufland oben rechts.

0:04

Ein Mann steht vor einem Kühlregal im Supermarkt. Er hält ein Produkt in der Hand. Im Hintergrund eine Frau, die mit einer Einkaufstasche vor einem weiteren Regal steht. Oben das Kaufland-Logo und der Schriftzug "MILCHPRODUKTE" auf gelbem Hintergrund.

0:08

Ein Mann in kariertem Hemd wiegt eine Kiste mit Äpfeln auf einer großen runden Waage. Die Waage hat die Marke "Soehnle". Im Hintergrund ist eine Ziegelwand. Oben rechts im Bild befindet sich das Kaufland-Logo.

0:10

Eine Hand greift einen roten Apfel aus einem Stapel in einem Supermarkt mit Kaufland-Logo. Im Hintergrund sind grüne Äpfel zu sehen.

0:13

Zwei Frauen in einer Küche. Eine Frau mit langem, blonden Haar hält ein pinkfarbenes Handy und hat ihren linken Arm erhoben. Die andere Frau sitzt und trägt ein weißes Oberteil, sie lächelt. Im Hintergrund ist eine moderne Küche mit großen Fenstern zu sehen. Oben rechts steht das Kaufland-Logo.

0:16

Ein Mann mit Brille und Smartphone steht an einer Supermarktkasse. Eine Kassiererin in roter Kleidung und schwarzer Weste spricht mit ihm. Im Hintergrund stehen Einkäufe und ein älterer Mann. Links sind Regale mit bunten Packungen zu sehen. Das Kaufland-Logo ist oben rechts im Bild.

0:20

Eine Person schwenkt nachts eine rote Leuchtfackel, umgeben von Rauch. Hintergrund zeigt eine beleuchtete Hausfassade und Pflanzen. Oben rechts ist ein Kaufland-Logo zu sehen.

0:27

Roter Hintergrund mit Kaufland-Logo links, Text "Einfach mehr drin!" rechts. Unten steht "Die neue Kaufland Card" und "Jetzt anmelden!". Website "kaufland-card.de" unten links.

...
TV Werbung pampers - Pampers Premium Protection.
Pampers Premium Protection: Nr. 1 Windel mit innovativem Schutz und bis zu 50 % schnellerer Absorption

80views

0:202023-07-01

...
TV Werbung telekom - Entdecke das Gefühl von Zuhause mit T-Mobile: Verbinde dich jetzt mit dem besten Netz Deutschlands für nur 9,95 €/Monat und genieße 250 MBit/s. Vertraue auf das Netz, das immer für dich da ist.
Telekom Internet 250 MBit/s für 9,95 € – Verlässliches Netz, dem ganz Deutschland vertraut

489views

0:402025-08-01

...
TV Werbung xxxlutz - Wenn sich das Testimonial Matthias Schweighöfer bei der Suche nach einem Platz im Leben einmal "verirt": Finde deinen Platz im Leben mit XXXLutz! Feiere 80 Jahre Jubiläum und sichere dir bis zu 48% Rabatt auf alles. Dein Möbelhaus, dein Online-Shop.
80 Jahre XXXLutz: Bis zu 48% Jubiläumsrabatt auf Möbel & Wohnaccessoires – Jetzt Platz finden!

492views

0:152025-07-17

...
TV Werbung maxcare - Na Daniel, teuere Zahnarztrechnung? MaxCare – Der Testsieger für Zahnzusatzversicherungen. Maximaler Schutz ohne Wartezeit. Prophylaxe und Bleaching bis zu 200 Euro inklusive. Jetzt auf maxcare.de entdecken!
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Testsieger mit maximaler Erstattung und ohne Wartezeit

952views

0:202024-12-25

...
TV Werbung apodiscounter - Singend wirbt apodiscounter: Apo Discounter ist hier und die App, die lad ich mir. Meine Karte scan ich mir, ihr Rezepte zieh ich mir. Weg zu Apos gib ich mir, zack geliefert gönn ich mir. Apo Discounter ist hier und die App, die lad ich mir. Apo Discounter. Jetzt App herunterladen.
Einfache Medikamentenbestellung mit der Apodiscounter App – Ihre Apotheke für zuhause!

1169views

0:222025-02-15

Werbung aus dem Jahr 2021 von Kaufland in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mehr sparen mit der neuen Kaufland-Card: Jetzt registrieren und exklusive Vorteile sichern!" mit der Kurzbeschreibung: "Die neue Kaufland-Card für alle! Einfach mehr drin!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lebensmittel, Supermarkt, Apps, Rabatt.