Die Kaufda-App ermöglicht es, Angebote verschiedener Händler auf einen Blick zu sehen und so beim Einkaufen Zeit und Geld zu sparen. Der TV-Spot zeigt, wie die App genutzt werden kann, um günstige Preise für verschiedene Produkte wie Kaffee, Biolachs, und Haushaltsgeräte zu finden. Jetzt die Kaufda-App kostenlos downloaden.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Kaufda
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach ist die Zielgruppenansprache des Spots von Kaufda recht gut gelungen. Es wird eine breite Palette an Angeboten präsentiert, die auf unterschiedliche Bedürfnisse der Konsumenten abzielt. Beispielsweise wird sowohl auf den Kaffeetrinker als auch auf den gesundheitsbewussten Käufer mit dem Bio-Lachs eingegangen. Ich denke, dies spricht verschiedene Zielgruppen an und zeigt, dass Kaufda versucht, einen breiten Markt zu bedienen.
Ich finde die Werbebotschaft ziemlich klar und gut strukturiert. Es wird kontinuierlich aufgezeigt, dass Kaufda eine Vielzahl von Angeboten unterschiedlicher Lieblingshändler in einer einzigen App bündelt. Diese direkte Kommunikation ermöglicht es dem Konsumenten, sofort zu verstehen, welchen Nutzen die App bietet. Für mich ist das ein Beispiel für eine leicht verständliche und direkte Kommunikation, die positiv heraussticht.
Kreativ und originell empfinde ich die Verwendung von Alltagsfragen und die Einbindung eines persönlichen Beraters namens Paul. Diese narrative Ebene verleiht dem Spot einen menschlicheren und zugänglichen Charakter, was ich sehr schätze. Allerdings könnte man darüber nachdenken, ob die Szenen im Bürosetting der kreativen Entfaltung ein wenig im Weg stehen und etwas eintönig wirken. Meiner Ansicht nach hätte hier mehr Varianz in den Umgebungen und Situationen genutzt werden können, um auch visuell mehr Abwechslung und Spannung zu bieten.
Bezüglich der Konsistenz der Markenbotschaft finde ich, dass Kaufda es gut schafft, das Logo und die App immer wieder sichtbar in den Fokus zu rücken. So wird gewährleistet, dass die Marke in den Köpfen der Zuschauer bleibt. Nach meinem Empfinden ist diese Wiederholung effektiv, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Spot von Kaufda durch seine klare Werbebotschaft und die breite Zielgruppenansprache überzeugt. Es könnte jedoch noch stärker durch visuelle Vielfalt und eine fokussiertere Produktauswahl profitieren.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann in einem roten Pullover sitzt an einem Schreibtisch, schaut auf seinen Laptop-Bildschirm und trinkt aus einer weißen Tasse. Im Hintergrund sieht man ein modernes Büro mit mehreren Schreibtischen und Computern. Unten rechts ist das Logo von "kaufDA" zu sehen.
Ein Mann im roten Pullover sitzt auf einem Bürostuhl. Eine Frau im grünen Blazer lehnt sich lächelnd zu ihm rüber. Im Hintergrund ist ein unscharfer Bürobereich zu sehen. Unten rechts ist das kaufDA-Logo eingeblendet.
Eine Person in einem grünen Hemd mit langen braunen Haaren bewegt ihre Hand. Auf dem Hemd steht "King Louie". Im Hintergrund ist die Umgebung unscharf. Rechts unten im Bild ist das Logo von kaufDA zu sehen.
Zwei Männer sitzen in einem modern eingerichteten Büro an einem Schreibtisch. Der Mann im roten Pullover arbeitet konzentriert an einem Laptop, während der Mann im dunklen Hemd ihm aufmerksam zusieht. Im Hintergrund sind weitere Arbeitsplätze mit Personen zu sehen. Unten rechts ist das Logo von kaufDA eingeblendet.
Eine Person sitzt an einem Tisch und stützt den Kopf mit einer Hand. Die Person trägt ein blaues Poloshirt und schaut interessiert nach vorne. Am unteren rechten Rand ist ein "kaufDA"-Logo zu sehen. Vor der Person liegen Dokumente oder Papierarbeiten auf dem Tisch. Im Vordergrund ist die Schulter einer anderen Person in einem magentafarbenen Oberteil zu erkennen.
Eine Person in einem roten Pullover sitzt an einem Tisch und klebt einen gelben Post-it auf. Auf dem Tisch liegen ein Stempel, ein braunes Lederetui, zwei Stapel Notizzettel (gelb und blau) und ein Umschlag. In der Ecke ist das Logo von kauf DA.
Ein Mann in einem roten Pullover sitzt auf einem schwarzen Stuhl und schaut nach links. Im Vordergrund ist eine verschwommene Person zu sehen. In der unteren rechten Ecke ist das logo "kaufDA" abgebildet. Hintergrund ist unscharf, mit Fenstern und einer hellen Lichtquelle.
Zwei Männer in einem Büro, einer sitzt vor einem Laptop und trägt einen pinken Pullover, der andere steht hinter ihm und lächelt. Das Logo von "kaufDA" ist unten rechts im Bild eingeblendet. Im Hintergrund sind Notausgangsschilder und graue Wände zu sehen.
Ein Mann in einem roten Pullover sitzt am Schreibtisch mit einem Laptop. Ein anderer Mann beugt sich zu ihm und spricht. Im Hintergrund stehen zwei Personen in einem modernen Büro, das durch große Fenster beleuchtet wird. Auf der unteren rechten Seite des Bildes ist das "kaufDA" Logo zu sehen.
212views
0:202024-12-06
316views
0:302023-06-01
723views
0:202024-06-13
Werbung aus dem Jahr 2024 von Kaufda, mit dem von uns gewählten Titel: "Sparen Sie Zeit und Geld beim Einkaufen mit der Kaufda-App - Jetzt kostenlos downloaden!" mit der Kurzbeschreibung: "Paul empfiehlt in einer Werbung für die "kaufDA" App diverse Angebote: Arabica-Kaffee für 4,99€, Biolachs für 10,99€, günstige Gurken und Joghurt, Toaster bei Media Markt, Babybrei bei Lidl und fertiges Carpaccio. App im Store erhältlich."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Klaus
vor 7 Monaten
Ich bin großer Fan von Kaufda, neben Otto die einzige Alternative zu Amazon!