Unsere Kurzbeschreibung des Heinz TV-Spots

Der TV-Spot bewirbt Heinz Mayonnaise als das "Original" für jeden Anlass und hebt ihre Vielseitigkeit und besondere Qualität hervor. Die Aussage "Du willst es überlecker? It has to be Heinz!" unterstreicht die Einzigartigkeit der Heinz Mayo im Vergleich zu anderen Marken.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Heinz

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-03-17
Views209
0
7

Interpret
Songtitel
Album
He & Me
Grocery Store Disaster
Disharmony

Unsere Meinung

Ich finde, der TV-Spot von Heinz für ihre Mayonnaise verfolgt einen anspruchsvollen Kommunikationsansatz, indem er visuell ansprechend und konsistent die Vorzüge von Heinz in Szene setzt. Die ältere Dame, die in der Anfangssequenz die Heinz-Mayo betrachtet, schafft eine authentische Verbindung zur Marke und gibt dem Spot eine sympathische Note.

Aus meiner Perspektive spiegelt dieser Ansatz eine subtile Wertschätzung für Tradition wider, was ich als geschickten Zug empfinde.

Allerdings bin ich der Meinung, dass die "verschmitzte" Idee, dass die Dame sich nicht beim Austausch einer NoName-Mayonnaise mit der Heinz-Mayonnaise ertappt sehen möchte, nicht richtig zündet. Der humorvolle Aspekt entfaltet sich für mich nicht wirklich, und der Sinn dahinter bleibt unklar.

Die Kreativität im Spot wird durch die raffinierte Platzierung der Heinz-Produkte betont – wie die Flasche Mayonnaise, die unerwartet zwischen Bananen auftaucht. Doch ich denke, hier hätte man die Vielseitigkeit des Produkts noch deutlicher kommunizieren können. Markenbewusste Konsumenten könnten die situative Vermischung zwischen Deutsch und Englisch im Slogan "It has to be Heinz" als erzwungen empfinden, was meiner Ansicht nach die Markenbotschaft ein wenig künstlich wirken lässt.

Ich denke, das visuelle Erlebnis des Spots ist alles in allem gelungen. Die farbenfrohen Bilder und die sorgfältige Platzierung des Heinz-Logos schaffen eine klare Markenerkennung. Auch der gedeckte Tisch, bei dem die Protagonistin und das Kind zu sehen sind, strahlt eine einladende Atmosphäre aus, die für den Genuss der Mayonnaise wirbt.

Der Spot gelingt definitiv in seiner mission, die Heinz-Mayo appetitlich und als überlegene Wahl darzustellen. Dennoch, ich bin der Meinung, dass der Brückenschlag zwischen dem spaßigen Element und einer ernsthaften Markenbotschaft noch feiner justiert werden könnte.

Ich lade dich ein, den Spot ebenfalls zu kommentieren oder deine Ansichten dazu auszutauschen. Es wäre interessant, deine fachliche oder subjektive Meinung zu diesem anspruchsvollen Ansatz zu hören.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

4Kommentare
U
M

Die "Werbung" ist absolut daneben. Es wir allen Zuschauern vermittelt, dass es völlig ok ist, wenn man glaubt, etwas vermeintlich besseres gefunden zu haben, das bereits im Wagen befindliche einfach irgendwo abzustellen. Kann man jeden Tag in allen Supermärkten beobachten. Und HEINZ zeigt mit seiner Anzeige, dass das völlig ok sei. Das ist nicht anspruchsvoll, sondern einfach nur asozial. Cih werde HEINZ-Artikel zukünftig meiden. Eine typische Aktion der aktuellen Generation, die im Glauben verhaftet ist, dass sie sich alles erlauben können und dass andere dafür da sind, ihre Hinterlassenschaften wegzuräumen.

P

#Thomas, da kann ich nur zustimmen. Werbeagenturen sollten darüber nachdenken, dass es heute leider so ist, das Menschen überhaupt nicht mitdenken. Gesunder Menschenverstand ist selten alles wird nachgeahmt. Die Mitarbeiter müssen alles wieder aufräumen oder wenn es TK oder Frisches ist, wegen unterbrochener Kühlkette alles wegschmeißen. Schreiende und tretende Kinder die ihren Willen in der Werbung durchsetzen machen das nach usw. usw. Lieber Werber, macht Werbung aber denkt an die Folgen!!!!!

T

Es ist absolut dumm, die Flasche zwischen den Bananen zu platzieren, und nicht wieder zurückzustellen. Gut, dass es sich nicht noch um etwas Gefrorenes handelt. Kein gutes Beispiel - Werbung absolut misslungen.

A

Ich finde es überhaupt nicht gut das die ältere Frau die Majo der anderen Firma nicht zurück ins Regal stellt, da wo sie sie weggeholt hat, genau so animiert man die Leute es so nachzumachen. Es passiert ja schon häufig. Schlimm ist es mit Kühlartikeln. Sowas gehört sich einfach nicht. Meine Meinung, schlechte Erziehung!!

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine ältere Frau mit Brille und beigem Mantel hält eine Flasche Heinz Mayonnaise in der Hand und betrachtet sie. Im Hintergrund blaues Regal mit weiteren Flaschen. Logo von Heinz unten rechts im Bild.

0:02

In einem Einkaufswagen liegt eine Flasche Heinz Mayonnaise neben einem Bund Gräser und einem Glas. Eine Hand greift nach der Mayonnaise. Unten sind Kartoffeln zu sehen. Das Heinz-Logo ist im Bild rechts unten.

0:05

Eine Frau im beigen Mantel steht vor einem Regal mit Bananen im Supermarkt. Sie hält eine Dose und einen Einkaufskorb in der Hand. Im Hintergrund ist ein Heinz-Werbeplakat zu sehen. Neben den Bananen liegen auch Orangen in Regalen. Lichter hängen von der Decke. Links sind weitere Gemüsesorten sichtbar.

0:08

Bananen liegen dicht an dicht in einem Regal. Ein Glas Mayonnaise steht zwischen den Bananen. Unten rechts ist ein weißes Heinz-Logo.

0:09

Eine Frau in einem bunten Pullover hält eine Flasche Heinz-Sauce über einem Teller mit Essen. Neben ihr sitzt ein Junge in einem blauen T-Shirt, der lächelt. Auf dem Tisch stehen ein Glas Wasser, eine Schale mit Salat und Brotstücke. Im Hintergrund ist eine Küche zu sehen. Rechts unten steht das Heinz-Logo.

0:11

Eine Flasche Heinz Mayonnaise steht im Vordergrund auf einem Tisch. Im Hintergrund sitzen Personen, unscharf abgebildet, bei einem Essen. Der Text "ÜBERLECKER" ist prominent über der Flasche platziert. Ein Glas mit Wasser, eine Schüssel mit Salat und ein Schnittbrot liegen auf dem Tisch. Markenlogo "Heinz" unten rechts.

...
TV Werbung finn - FINN bietet ein Auto-Abo mit Rundum-Sorglos-Paket: Alles inklusive außer Tanken. Wunschauto aus vielen Marken wählen, online bestellen und liefern lassen. Versicherung ist dabei.
FINN Auto-Abo: Ihr Wunschauto, versichert und geliefert – alles inklusive, außer Tanken und Laden!

221views

0:202024-10-01

...
TV Werbung flaconi - Flaconi bewirbt seine App für Beauty-Produkte. Mit einem Klick können Kunden ihre Lieblingsmarken bestellen und unterwegs Beauty-Momente erleben.
Flaconi: Hochwertige Kosmetik und Pflege – bequem online und per App bestellen!

273views

0:202023-09-25

...
TV Werbung easycredit - Mit Easy Credit der Volksbanken Raiffeisenbanken jederzeit Geld für Lastenrad, Auto und mehr. Kostenlos reservieren und sofort aufs Konto. Einfach entspannt finanzieren.
EasyCredit: Schnell und einfach Kredite bis 15.000€ per App sichern

394views

0:152024-07-29

...
TV Werbung maxcare - Na Daniel, teuere Zahnarztrechnung? MaxCare – Der Testsieger für Zahnzusatzversicherungen. Maximaler Schutz ohne Wartezeit. Prophylaxe und Bleaching bis zu 200 Euro inklusive. Jetzt auf maxcare.de entdecken!
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Testsieger mit maximaler Erstattung und ohne Wartezeit

375views

0:202024-12-25

...
TV Werbung deutsche postcode lotterie - Die Deutsche Postcode-Lotterie bietet täglich garantierte Gewinne. Bei der nächsten Ziehung warten 6 Millionen Euro auf eine ganze Nachbarschaft. Anmelden unter 0800 7777 777 oder postcodelotterie.de.
Deutsche Postcode Lotterie: 6 Mio. Euro für Ihre Nachbarschaft - Jetzt anmelden!

275views

0:252024-09-23

Werbung aus dem Jahr 2025 von Heinz, mit dem von uns gewählten Titel: "Heinz Mayonnaise: Das Original für jeden Anlass – überlecker und vielseitig!" mit der Kurzbeschreibung: "ÜBERLECKER: Entdecke die Vielseitigkeit von Heinz Mayonnaise – das Original für jeden Anlass. Weil jede andere Mayo keine Heinz Mayo ist. Du willst es Überlecker? It has to be Heinz."