Unsere Kurzbeschreibung des Ford TV-Spots

Ford feiert 100 Jahre in Deutschland und bewirbt kraftvolle, effiziente und elektrische Modelle wie den Ford Puma Gen-E und Mustang Mach-E. Jetzt Probefahrt auf ford.de buchen und mit etwas Glück das Traumauto gewinnen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky-bundesliga1, (c) Ford

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-08-30
Views140
3
0

Unsere Meinung

Zunächst einmal fällt mir auf, dass Ford mit der Eröffnungsszene – Berge kopfüber, blauer Himmel, das markante Ford-Logo samt der „100 Jahre in Deutschland“-Signatur – sehr klar die eigene Traditionslinie in den Vordergrund stellt. Aus meiner Sicht ist das ein klassischer Kniff: Die Marke positioniert sich zum Jubiläum als feste Größe im automobilen Kosmos und stellt die eigene Langlebigkeit als Wert heraus.

Gerade das Design wirkt dabei überraschend sachlich, fast nüchtern – ein mutiger Schritt, der auf Selbstbewusstsein schließen lässt. Ich finde jedoch, es hätte ein wenig mehr emotionale Wärme oder eine kreativere Inszenierung des Jubiläums sein dürfen. Von einem echten Aha-Moment gleich zu Beginn bleibt Ford aus meiner Sicht jedenfalls weit entfernt.

Was mich angesichts meiner Vorliebe für smarte kommunikative Wendungen direkt anspricht: Im nächsten Schritt wird das Technische plötzlich sehr konkret inszeniert. Der In-Car-Screen mit Reichweitenanzeige, Ladezustand und Geschwindigkeit rückt die Elektrifizierung greifbar ins Bewusstsein. Das funktioniert nicht nur als Informationsanker, sondern signalisiert auch Fortschritt und Alltagstauglichkeit. Ich bin der Meinung, hier gelingt Ford der Spagat zwischen Vernunft und moderner Mobilität. Leider bleibt diese Szene aber formal und nüchtern, mir fehlt eine spielerische oder überraschende Komponente, die das Thema elektrisches Fahren nicht bloß illustriert, sondern vielleicht auch mal hinterfragt oder humorvoll bricht.

Insbesondere beim blauen Ford Puma Gen-E auf kurviger Landstraße setzt Ford auf gängige Visualitäten: Auto bewegt sich dynamisch durch die Natur, Energieverbrauch und Emissionen dezent eingeblendet. Ich bin überzeugt, das spricht vorrangig umweltbewusste Zielgruppen sowie Technikfans an, lässt aber ein wenig die kreative Finesse vermissen. Hier hätte ich mir einen visuell stärkeren Transfer von „Abenteuer“ gewünscht, schließlich wird eingangs jede Fahrt zum Abenteuer deklariert. Aber: Immerhin wird das Versprechen einer emotionalen Erlebniswelt zumindest formal umweht.

Der statische Mustang Mach-E im urban inszenierten Tunnel liefert für mich als Zuschauer vielleicht noch das interessanteste Bild. Großflächige Typografie, klare Farbkontraste, ein Hauch von Modernität. Trotzdem, und das finde ich süffisant, bleibt das durchaus martialische Setting seltsam unbeteiligt. Die Inszenierung schiebt sich nicht nach vorn, sondern bleibt brav im Handbuch des Auto-Spot-Marketings verankert: Produkt, Licht, Name in großen Lettern – fertig. Da wäre aus meiner Perspektive deutlich mehr Kreativität möglich gewesen, eine Idee, die vielleicht überraschen, irritieren oder zum Nachdenken anregen könnte.

Die letzte Sequenz – das Auto fährt aus dem dunklen Tunnel ins Licht, dazu der alles andere als revolutionäre Call-to-Action – ist immerhin solide: „Jetzt Probefahrt & Traumauto gewinnen“. Meiner Ansicht nach ist das handwerklich sauber, aber jeglicher Anspruch auf eine ausgefuchste kommunikative Pointe wird konsequent umfahren. Es heißt ja immer, das Offensichtliche sei die Krücke der Lieblosen – Ford lehnt sich hier doch eher an jene Krücke, als dass man das eigene Jubiläumsmomentum inhaltlich verspielt oder überraschend weiterdenkt.

Was für mich an diesem Spot insgesamt hängen bleibt: Ford zelebriert mit sehr viel Markenbewusstsein und technischer Sorgfalt sein Jubiläum, bleibt visuell und narrativ jedoch innerhalb sicherer Leitplanken. Anspruchsvolle oder gar subversive kommunikative Stilmittel sucht man vergeblich, ebenso fehlt mir eine Originelle Brechung oder gar ein Meta-Kommentar auf die eigene Markengeschichte – das wäre für ein Hundertjähriges nun wirklich angemessen gewesen. Mir kommt das alles zu glatt und zu ohne Wagnis daher.

Wie siehst du das? Fühlst du dich durch Fords Klassiker-Spot inhaltlich angesprochen – oder wünschst auch du dir mehr kommunikatives Augenzwinkern und kreative Überraschung? Lass mich gern wissen, wie dir dieser Werbeauftritt gefällt und wo du Verbesserungsbedarf siehst!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Berge kopfüber, blauer Himmel. Oben in der Mitte schwarzes Ford-Logo. Darunter die Zahl 100, darunter der Text "Jahre in Deutschland".

0:03

Ein Bildschirm im Auto zeigt eine Reichweite von 300 km, einen Ladezustand von 80 % und eine Geschwindigkeit von 40 km/h. Links ist eine Anzeige von 0 % zu sehen, rechts ist ein Auto abgebildet. Unten wird die Himmelsrichtung SW angezeigt.

0:05

Ein blauer Ford Puma Gen-E fährt auf einer kurvigen Landstraße. Links und rechts sind Felsen und Gebüsch zu sehen. Der Himmel ist klar. Unten im Bild sind Informationen zum Energieverbrauch und CO2-Emissionen des Autos eingeblendet.

0:06

Ein Auto mit Ford-Logo ist seitlich zu sehen. Im Hintergrund verschwommene Landschaft und Himmel. Unten steht Text mit Infos über den Ford Puma Gen-E: Energieverbrauch, CO₂-Emissionen, elektrische Reichweite und ein Verweis auf eine Webseite für mehr Details.

0:09

Ein blauer SUV fährt auf einer Straße durch eine bergige Landschaft. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken. Das Kennzeichen zeigt "OHA". Im Hintergrund sind Bäume und Berge zu sehen.

0:10

Ein Auto fährt auf einer Landstraße. Der Blick ist nah an den Rädern. Hinten sind verschwommene Hügel und blauer Himmel zu sehen.

0:15

Ein grünes Auto, Modell Mustang Mach-E, steht seitlich in einer modernen Umgebung. Große, blockartige Schrift über dem Auto zeigt den Namen "Mustang Mach-E". Der Hintergrund ist dunkel mit blauen Lichteffekten, die einen urbanen Tunnel andeuten.

0:17

Ein blauer Ford Puma Gen-E steht in einem dunklen Raum. Großes weißes Logo "PUMA GEN-E" schwebt über dem Auto. Unten steht in kleiner Schrift: "Weitere Informationen zum Gewinnspiel auf ford.de/100-jahre". Darunter liegt eine glatte, graue Straße.

0:19

Ein Auto fährt aus einem dunklen Tunnel ins Licht. Der Text „Jetz Probe fahren & Traumauto gewinnen.“ steht groß im Bild. Unten klein gedruckt: „Weitere Informationen zum Gewinnspiel auf ford.de/100-jahre“.

...
TV Werbung auxmoney - Schon mal versucht, in Deutschland einen Kredit zu kriegen. Ich nenne das, finde den Fehler. Du brauchst zum Beispiel einen Kredit, um einen Anzug zu kaufen. Aber um einen Kredit zu kriegen, brauchst du einen Anzug. Oder du willst ausziehen. Musst dich dafür bei der Bank aber erst ausziehen. Oder noch besser. Für deine Selbstständigkeit, für Glück wünschen sie dich. Aber wenn du einen Kredit haben willst, bedauern sie dich. Bei Augs Money läuft das anders. Da kannst du deinen Kredit digital anfragen. So wie du bist. Augs Money. Faire Kreditchancen für alle.
Auxmoney: Digitale und faire Kredite für alle – schnell, unbürokratisch und individuell

494views

0:302022-06-16

...
TV Werbung beurer - Der Beurer Insektenstichheiler lindert Mückenstiche sofort. Genießt den Moment ohne Kratzen.
Beurer Insektenstichheiler: Befreit von Mückenstichen für entspannte Nächte im Garten

760views

0:202023-06-09

...
TV Werbung amazon - Amazon bietet Black-Friday-Angebote mit bis zu 40 % Rabatt auf Elektronik, Haushalt, Spielzeug und mehr. Sparen Sie in der Amazon Black-Friday-Woche ab Donnerstag.
Amazon Black-Friday-Woche: Bis zu 40 % auf Elektronik, Haushalt und Spielzeug!

1349views

0:202024-11-17

...
TV Werbung fewo-direkt - FeWo-direkt Werbespot: Erlebe authentischen Bauernhofflair in einer privaten Ferienunterkunft, die im Vergleich zu anderen wie ein luxuriöser Hühnerstall wirkt.
FeWo-direkt: Individuelle Ferienunterkünfte mit echtem Bauernhofflair statt gewöhnlicher Unterkunft

132views

0:202024-04-15

...
TV Werbung persil - Persil. Wenn eine gute Tat hartnäckige Flecken hinterlässt, ist es Zeit, sein Bestes zu geben. Mit Persil. Beste Fleckentfernung selbst bei hartnäckigen Flecken und eine hygienisch saubere Maschine für strahlende Reinheit. Weil du immer dein Bestes gibst. Wenn es tiefenrein ist, ist es Persil.
Persil Universal Kraft-Gel: Für makellose Reinheit und hygienische Waschmaschinen!

1778views

0:202025-05-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Ford in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "100 Jahre Ford in Deutschland: Innovative Modelle erleben und Probefahrt sichern – jetzt Gewinnchance nutzen" mit der Kurzbeschreibung: "100 Jahre Ford in Deutschland: Erlebe kraftvolle, effiziente und elektrische Modelle. Jetzt auf Ford.de Probefahrt buchen und Traumauto gewinnen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, E-Auto, Probefahrt, Gewinnspiel.