Empfohlen.de bietet eine App an, mit der Nutzer durch das Spielen von "Domino Dreams", das Lösen von Aufgaben und das Beantworten von Umfragen echtes Geld verdienen können. Für jedes abgeschlossene Level gibt es Geldprämien, wobei insgesamt bis zu 800 Euro erreicht werden können. Die Registrierung ist kostenlos, und die App ist im App Store und auf Google Play verfügbar.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf K1-doku, (c) Empfohlen.de
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach wirkt der TV-Spot von Empfohlen.de auf den ersten Blick durchaus clever gestaltet, indem er mit einem simplen und verlockenden Versprechen aufwartet: das Spielen von Domino Dreams könne monetär belohnt werden. Allerdings finde ich die Darstellung der Protagonisten etwas überzogen, denn die strahlend lächelnde Dame, die auf ihrem Smartphone auf präzise getimten Button-Drucks Gewinne einfährt, scheint im Spot deutlich glücklicher, als es letztlich realistisch wäre.
In Bezug auf die Zielgruppenansprache könnte der Spot aufgrund der Nutzung moderner Apps und Spiele insbesondere auf jüngere Freizeitspieler zielen, die offen für unkonventionelle Wege des "Geldverdienens" sind. Dennoch, aus meiner Perspektive ist die suggerierte Botschaft, ein substantieller Betrag von 800 Euro sei leicht verdienbar, äußerst kritisch hinterfragbar und wirkt wie ein klassischer Fall von Marketingrhetorik, bei dem das Versprechen nicht ohne weiteres mit der Realität korrespondiert. Dies wird auch durch Online-Erfahrungsberichte, wie auf Plattformen wie Trustpilot, bestätigt, die das Erreichen der Auszahlungshürde als mühselig darstellen.
Ich denke, der Spot ist durchaus kreativ durch die bunten visuellen Elemente und die charmant animierten Figuren, die eine spielerische und einladende Atmosphäre schaffen. Dennoch muss ich anmerken, dass bei genauerem Hinsehen die Konsistenz der Markenbotschaft hinterfragt werden sollte, insbesondere wenn die Darstellung von vermeintlichen finanziellen Erfolgen massiven Übertreibungen nahekommt. Meiner Meinung nach wird hier möglicherweise mit Wunschdenken statt mit Fakten gearbeitet, was die Glaubwürdigkeit schmälert.
Ein weiteres Detail, das mir auffällt, ist der unterschwellige Hinweis "Das Endergebnis ist nicht garantiert…" im unteren Bereich des Bildschirms. Diese defensive Floskel könnte bei kritischen Beobachtern und Neuankömmlingen als Indikator für die Unsicherheit des Angebots gelesen werden – ein klassischer Deckel auf einem zu schön klingenden Kochtopf, der mit finanziellen Heißhunger-Angeboten lockt.
Abschließend möchte ich jeden dazu einladen, den Spot selbst zu kommentieren und seine subjektiven Eindrücke zu teilen. Welche Gedanken und Emotionen weckt dieser TV-Spot von Empfohlen.de in dir? Fühlst du dich von der Werbebotschaft überzeugt oder wirst du eher skeptisch? Teilt eure fachliche Meinung und persönlichen Ansichten gerne mit anderen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit langem, braunem Haar trägt ein grünes Oberteil und Ohrringe. Sie schaut konzentriert nach vorne. Im Hintergrund sind unscharfe Türrahmen und eine Lampe zu sehen. Oben links steht „empfohlen.de“.
Zwei Hände halten ein Smartphone. Auf dem Bildschirm erscheint eine Suchleiste mit einem Lupensymbol und dem Buchstaben "W". Oben links steht "empfohlen.de". Die Szene ist von dunklen, grünen Farbtönen geprägt und zeigt einen Fokus auf das Gerät.
Finger tippen auf einem Smartphone. Oben links steht "empfohlen.de". Rechts erscheinen die Wörter "Spiele spielen" und "Aufgaben lösen". Unten ist die Website "www.empfohlen.d" neben einem Suchsymbol zu sehen. Grünliche Farbgebung und Streifen ähnlich einem alten Fernseher.
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem Display ist die App "Domino Dreams" zu sehen. Oben steht "empfohlen de". Ein Finger zeigt nach oben auf den Bildschirm. Die Schrift ist bunt, mit einem gelb-blauen Hintergrund. Darunter sind weitere App-Bilder erkennbar.
Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Bildschirm eine App mit einer bunten Oberfläche. Der obere Teil zeigt "CASHINO DREAMS" und eine Person tippt darauf. Oben links steht "empfohlen.de".
Ein Cartoon-Charakter steht vor einem Waldhintergrund. Ein Smartphone-Screen zeigt ein Spiel mit dem Titel "Domino Dreams" und einer Geldauszeichnung von €0,00. Links sind Buttons für Level 1, 5 und 10. Rechts im Bild hält eine Frau ein Gerät und lächelt. Oben links steht "empfohlen.de".
Ein Handy zeigt "LEVEL COMPLETE" mit buntem Hintergrund. Links sieht man Level-Status, oben steht ein Eurobetrag mit rotem Pfeil. Rechts ist das Logo "Domino Dreams" mit einem Bild von einer Frau mit Controller. Unten rechts ist eine fröhliche, orange Figur. Links oben steht "empfohlen.de".
Eine Person sitzt auf einem Sofa, lacht und hält ein Kissen. Auf dem Bildschirm steht "€ 100,00" mit einem roten Häkchen. Links steht "empfohlen.de". Im Hintergrund ist eine Lampe, ein Tisch mit einer Schale Snacks und einige Kissen. Die Person trägt ein grünes Oberteil und Jeans.
Bildschirminhalt zeigt "empfohlen.de" mit Geräten, die eine App-Ansicht haben. Schriftzug: "Jetzt kostenlos registrieren". Oben und auf den Geräten kleine orange Figuren. Logos von App Store und Google Play unten. Hinweistext: "Das Endergebnis ist nicht garantiert..." im unteren Bereich.
264views
0:152024-12-17
422views
0:202024-03-01
210views
0:252024-12-07
907views
0:202024-11-12
106views
0:302025-02-20
Werbung aus dem Jahr 2025 von Empfohlen.de, mit dem von uns gewählten Titel: "Verdiene bis zu 800 Euro mit Empfohlen.de: Spiele Domino Dreams & löse Aufgaben in der App!" mit der Kurzbeschreibung: "Spiele Domino Dreams und verdiene echtes Geld mit Empfohlen.de! Gewinne Level für Level und kassiere bis zu 800 Euro. Jetzt kostenlos registrieren und im App Store oder Google Play starten!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare