Unsere Kurzbeschreibung des Dr. Wolff TV-Spots

Plantur DMG Clinical von Dr. Wolff ist ein neues, patentiertes Shampoo und Serum gegen Haarausfall. Die Wirksamkeit ist klinisch bestätigt: Das Produkt reduziert nachweislich Haarausfall und steigert sichtbar die Haardichte – jetzt in Deutschland erhältlich.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1-gold, (c) Dr. Wolff

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-10-06
Views136
0
0

Unsere Meinung

Was mir an diesem Spot von Dr. Wolff sofort auffällt, ist der ausgesprochen klinische und nüchterne Stil, den ich für Fernsehwerbung zunächst einmal recht erfrischend finde. Die Entscheidung, die Szenen in einer nahezu sterilen Umgebung mit einer Expertin im blauen Anzug zu inszenieren, verleiht dem Ganzen eine vermeintliche Seriosität, die auf wissenschaftlicher Professionalität fußen will.

Unübersehbar wird hier der Anspruch erhoben, die Kommunikationshürde zwischen Marke, Innovation und wissenschaftlicher Evidenz souverän zu meistern.

Bemerkenswert ist für mich der Einstieg mit einer selbstbewusst auftretenden Frau im weißen Büro, die sich als Expertin positioniert und damit eine Vertrauensbasis schaffen soll. Ich finde diesen Schritt ziemlich geschickt, da hier direkt versucht wird, vor allem die eher kritische Zielgruppe anzusprechen, die wissenschaftliche Nachweise einfordert. Dass nebenbei ein Produkt offensiv in Szene gesetzt wird, ist fast schon selbstverständlich, dennoch macht die visuelle Reduktion auf einen Monitor mit Haar-Detailansicht und der Einblendung "+++ DEUTSCHER DURCHBRUCH IN DER BEHANDLUNG VON HAARAUSFALL" aus meiner Sicht einiges her – zumindest, wenn man auf Chiffren für „Innovation“ steht.

Die Darstellung des Wirkstoffs DMG als chemische Struktur, versehen mit dem Label "Patentierte Wirkstoffgeneration DMG", bringt genau das Anspruchslevel ins Spiel, das ich bei Werbung sonst schmerzlich vermisse. Das patente Spiel mit Begriffen und der Verbindung zum Begriff „Durchbruch“ lässt mich innerlich schmunzeln. Für mich klingt das nach einer inszenierten wissenschaftlichen Revolution – ein Hauch von „Wir haben es endlich geschafft“, der trotz der kühlen Labor-Ästhetik einen gewissen Pathos transportiert. So ernst gemeint das rüberkommen soll, so sehr blitzt für mein Empfinden auch das Augenzwinkern einer Marke durch, die weiß, wie sie Kompetenz vermarktet.

Mich spricht vor allem das grafische Storytelling an: Diagramme, das Placebo-Kontroll-Setting, wissenschaftlich aufbereitete Haarzähl-Statistiken, und die mikroskopische Darstellung der Kopfhaut wirken auf mich wie die Werbeversion eines Forschungspapiers. Da werden 10.000 Haare gezählt, Vorher-Nachher-Bilder klinisch akkurat präsentiert und sogar der Unterschied zwischen DMG und Placebo im Haarzugtest penibel illustriert. Ich denke, damit wird auf eine besonders anspruchsvolle Art argumentiert – und ehrlich gesagt: an diesem Punkt stelle ich mir schon die Frage, wie weit dem durchschnittlichen Fernsehpublikum diese Form von „Evidenz“ tatsächlich geht. Bei allem Respekt für den Versuch, hier mit Zahlen zu punkten: Für mein Gefühl hat diese Datenpräsentation durchaus etwas von einem Hochamt für Wissenschaftsskeptiker – frei nach dem Motto „Je mehr Zahlen, desto mehr Glaube!“.

Man kann dem Spot definitiv zugutehalten, dass die Markenbotschaft sich wie ein roter Faden durch die komplette Inszenierung zieht; sie ist sowohl in der Ansprache als auch im Design maximal kohärent, was sich vor allem in den abschließenden Produktshots mit Wiederholung der Begriffe „PATENTIERT“ und „NEU“ zeigt. Meiner Ansicht nach ist die visuelle Gestaltung vielleicht ein wenig zu steril und beinahe medizinisch kalt geraten, trägt aber fraglos zum Vertrauensaufbau bei – falls man auf diese Art von Bildsprache steht.

Was ich überaus spannend finde: Der Spot suggeriert die Lösung eines „großen Problems“ – es wird suggeriert, als wäre hier der heilige Gral der Haarwuchsmittel plötzlich gefunden. Dieser dramatische Duktus verleitet fast dazu, staunend vor dem Fernseher zu sitzen und an ein Wunder in Flaschenform zu glauben. Wenn ich das Ganze aber ganz persönlich betrachte: Ich muss ehrlich sagen, ich kaufe es dem Spot schlichtweg nicht ab. Die wissenschaftliche Fassade und das Bombardement mit Zahlen und Diagrammen hat auf mich eher den gegenteiligen Effekt – zu viel Perfektion im Beweis, zu wenig echte Glaubwürdigkeit. Die Beweisführung bleibt für mein Gefühl zu sehr auf der Verpackungsebene, als dass ich mich davon überzeugen ließe.

Gerade vor dem Hintergrund meiner Vorliebe für raffinierte Kommunikation mit Tiefgang wird für mich ganz deutlich: Der Versuch, Intelligenz und Wissenschaftlichkeit in die Kampagne zu injizieren, ist zwar originell und hebt sich vom Werbe-Einheitsbrei ab, kratzt aber immer noch zu sehr an der Oberfläche. Es fehlt die wirklich überraschende Wendung oder die humorvolle Spitze, die eine solche Inszenierung aus meiner Sicht richtig groß gemacht hätte. Süffisant könnte ich sagen: So sieht Werbung aus, wenn ein Forschungsinstitut und ein Designstudio gemeinsam einen Schönheitstag einlegen.

Vielleicht geht es euch ähnlich oder ihr habt eine ganz andere Sicht auf diese knallharte Wissenschaftskommunikation als Werbung. Wie wirkt der Spot auf euch? Diskutiert doch mit – überzeugt euch die Argumentation oder bleibt bei euch auch das leise Gefühl, dass hier Wissenschaftlichkeit und Marketing ein etwas zu inniges Verhältnis pflegen?


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Frau in einem blauen Anzug sitzt in einem weißen Büro. Sie hält ein Produkt in der Hand und spricht. Auf dem Tisch steht ein Monitor, der ein Nahaufnahmebild eines Kopfes mit Haaren zeigt. Text im unteren Drittel des Bildes erwähnt einen Durchbruch deutscher Forscher in der Behandlung. Auf einem Regal links sind zwei identische Produkte zu sehen.

0:03

Eine Frau in einem hellblauen Blazer sitzt auf einem Stuhl und hält einen Behälter mit blauer Flüssigkeit. Auf einem Monitor neben ihr ist ein Kopf mit Händen im Haar zu sehen. Auf einem weißen Band unten steht: "IST DER DURCHBRUCH IN DER BEHANDLUNG VON HAARAUSFALL GELUNGEN." Links im Bild sind mehrere Produkte auf einem Regal.

0:09

Text: "Patentierte Wirkstoffgeneration DMG". Ein diagonal verlaufendes, halbtransparentes, türkisfarbenes Band mit kleinen Blasen. Hintergrund in weiß und grau gehalten.

0:10

Ein Glatzkopf von oben betrachtet, umgeben von blauen und orangenen Elementen. Der Bildschirm hat den Text "WIRKSAMKEIT BELEGT" darunter.

0:11

Ein Fernseher zeigt den kahlen Kopf einer Person mit einem grünen Gittermuster darüber. Darunter steht der Text „WIRKSAMKEIT BELEGT“. Der Hintergrund ist hell und minimalistisch.

0:18

Ein Bildschirm zeigt zwei Diagramme, eins mit "DMG" und eins mit "Placebo" überschrieben. Beide Diagramme haben "Hair Pull Test" als Beschriftung. Eine Person mit dunklen Haaren sitzt davor. Unten im Bild steht "AN FRAUEN KLINISCH BESTÄTIGT."

0:20

Zwei Produkte von Plantur: links eine Flasche DMG Clinical Shampoo, rechts eine Flasche DMG Clinical Serum. Beide haben ein türkis-weißes Design. Daneben steht "NEU" und "PATENTIERT" in großen Buchstaben. Der Hintergrund ist grau, der Text erklärt Funktionen und Vorteile der Produkte.

0:24

Eine Person sitzt vor einem Monitor. Auf dem Bildschirm ist ein Kopf mit dunklem Haar zu sehen, zwei grüne Kreise markieren bestimmte Stellen. Oben steht der Text "REDUZIERT NACHWEISLICH HAARAUSFALL". Hände berühren das Haar, als ob die Kopfhaut gezeigt wird. Der Hintergrund ist grau, und der Monitor steht auf einem weißen Tisch.

0:26

Eine Person sitzt vor einem Bildschirm. Auf dem Monitor drei Bilder von Haaren zu unterschiedlichen Zeiten: "Vorher", "Nach 3 Monaten", "Nach 6 Monaten". Oben steht "STEIGERT SICHTBAR DIE HAARDICHTE". Das Bild zeigt eine Verbesserung der Haardichte über die Zeit. Der Hintergrund ist hell und die Szene wirkt klinisch.

...
TV Werbung volkswagen - DFB-Fraunen und DFB-Männer probieren was Neues, wenn der Nationaloach Julian Nagelsmann auruft: "Es spielen Jamal (Musiala), Pascal, Sarah, Maxi, Juli, Jan, Linda, Lea, Olli, Jani und Laura." Die ideale Kombination aus beiden Welten. Der Passat E-Hybrid für E-Gewerbe. Ab 359 Euro netto im Monat zuzüglich Sonderzahlung.
Volkswagen Passat eHybrid: Effiziente Hybrid-Power für Ihr Business ab 359 € netto/Monat

1546views

0:202025-07-01

...
TV Werbung müller - Die Geissens werben für Müller Milch. Genieße den Moment mit der neuen Müllermilch Typ Schokokokos – unwiderstehlich gut! Alles Müller, oder was?
Müllermilch Typ Schoko-Kokos: Genieße mit den Geissens den unwiderstehlichen Sommergenuss!

464views

0:202025-03-31

...
TV Werbung google - Entdecke das ganz neue Google Pixel 10 – beeindruckende Fotos, frischer Style wie Vanilla Pro. Mehr erleben, mehr festhalten. Jetzt mit Google.
Google Pixel 10: Innovative Kamera-Technologie und Gemini Live-App für beeindruckende Erlebnisse

475views

0:202025-09-24

...
TV Werbung ikea - IKEA feiert 50 Jahre und lädt dazu ein, das Leben zu genießen und zu feiern. Inspiriert durchs Leben mit IKEA.
IKEA feiert 50 Jahre: Entdecke Komfort und Inspiration im Alltag mit Jubiläumsangeboten!

849views

0:202024-10-28

...
TV Werbung avoury - entdecke die neue art der tee-zubereitung
Avoury: Erleben Sie die revolutionäre Teezubereitung und entdecken Sie neue Teekultur!

783views

0:162021-11-15

Werbung aus dem Jahr 2025 von Dr. Wolff in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Plantur DMG Clinical von Dr. Wolff: Klinisch bestätigte Hilfe gegen Haarausfall jetzt erhältlich" mit der Kurzbeschreibung: "Deutschlands Durchbruch gegen Haarausfall: Plantur DMG Clinical von Dr. Wolff mit patentierter Wirkstoffgeneration – klinisch bestätigt, reduziert Haarausfall und steigert sichtbar die Haardichte!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Shampoo.