DocMorris wirbt für seine App, die einfaches Einlösen von E-Rezepten ermöglicht. Die Anwendung vereinfacht den Kauf von Medikamenten, indem Rezepte bequem digital verwaltet werden. Der Slogan "Mach's dir Doc einfach!" betont den Komfort und die Anwenderfreundlichkeit der Lösung und lädt zum Herunterladen der App ein.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Docmorris
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der TV-Spot von DocMorris zur Bewerbung ihrer E-Rezept-App wagt eine fast satirische Auseinandersetzung mit der Alltagshektik, indem er die Einfachheit und Bequemlichkeit der digitalen Lösung humorvoll hervorhebt. Der Musikeinsatz in Form eines rhythmischen Raps vermittelt einerseits Leichtigkeit, andererseits könnte man auch hinterfragen, ob diese Art der Inszenierung der Ernsthaftigkeit und dem Vertrauen, das man von einer Marke erwartet, ausreichend Raum lässt.
Aus meiner Perspektive sprechen die Szenen gezielt beide Generationen an. Die ältere Generation, dargestellt durch den älteren Mann und die Frau mit Eisbeutel, wird visuell in einer vertrauten und häuslichen Umgebung gezeigt, um die Message der App als benutzerfreundlich und zugänglich für alle Generationen zu untermauern. Es wird hier geschickt mit Harmonie und einer gewissen häuslichen Idylle gespielt, was durchaus Sympathiepunkte generieren kann.
Ich bin der Meinung, dass die Kreativität hauptsächlich in der visuellen Konsistenz des Spots zum Ausdruck kommt. Jedes Bild ist gut durchdacht, die wiederholte Einblendung des Logos oben rechts schafft eine klare Markenidentität. Allerdings fehlt mir ein wenig die Tiefe in der Botschaft selbst; es wird sehr auf die Vereinfachung der Prozesse eingegangen, und weniger, was dies für die Gesundheit der Menschen bedeutet. Man könnte satirisch fragen, ob die komplexe Kernsache eines E-Rezepts auf "Mach's dir Doc einfach" reduziert werden kann, ohne dass weitergehende Informationen vermisst werden.
Was die visuelle Gestaltung betrifft, setzt der Spot auf eine beruhigende und warme Farbpalette, die eine gemütliche und vertrauensvolle Atmosphäre erzeugt. Meiner Ansicht nach trägt dieses Stilmittel sehr gut dazu bei, eine emotionale Verbindung zur App und letztlich zur Marke aufzubauen. Alles in allem bleibt die Frage offen, ob Anspruch und Realität – die in den kurzen Rapsätzen vermittelt werden – für jeden nachvollziehbar sind oder ob komplexere Einblicke wünschenswert wären.
Ich denke, es könnte spannend sein, die Diskussion darüber zu eröffnen, wie diese Art von Werbung mit einer simplifizierenden Einstellung in der heutigen digitalen Welt wahrgenommen wird. Welche Gefühle löst der Spot bei dir aus? Glaubst du, dass ein solches Format genug Tiefe bietet, um eine App dieser Art erfolgreich zu präsentieren? Teile deine Gedanken, um eine lebhafte Auseinandersetzung zu fördern!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Smartphone in einer Hand zeigt einen Videoanruf mit einer Frau. Eine Kalender-Benachrichtigung erscheint: "Apotheke für Papa!! Heute". Oben rechts das Logo von DocMorris.
Eine Frau sitzt auf einem Sofa in einem gemütlichen Wohnzimmer. Sie trägt einen hellblauen Pullover und schaut auf ihr Smartphone. Im Hintergrund stehen ein Bücherregal und eine Pflanze, an der Wand hängt ein Bild. In der Ecke oben rechts ist das Logo von DocMorris zu sehen. Auf dem Sofa liegen gemusterte Kissen.
Eine Hand hält ein Smartphone mit blauem Case. Auf dem Bildschirm steht "DocMorris" und "E-Rezept eingelöst" mit einem grünen Haken. Ein Foto einer Frau ist sichtbar. In der anderen Hand ist eine Krankenversicherungskarte. Im Hintergrund unscharf erkennbare Gegenstände.
Ein älterer Mann mit weißem Haar trägt einen karierten Pullover. Er sitzt in einem Raum mit großen Fenstern im Hintergrund. Im oberen rechten Eck steht "DocMorris". Pflanzen und Fensterbank sind im Hintergrund erkennbar.
Eine ältere Frau sitzt auf einem Sofa und hält einen blauen Eisbeutel an ihren Kopf. Sie trägt einen geblümten Morgenmantel. Im Hintergrund ist ein Fenster mit unscharfen Blumen zu sehen. Oben rechts steht der Name "DocMorris".
Ein älteres Paar sitzt auf dem Sofa in einem Wohnzimmer. Die Frau hält einen Eisbeutel an ihrem Kopf. Der Mann hält ein Handy und eine Medikamentenpackung. Auf dem Couchtisch stehen Teetassen, eine Teekanne und ein Teller mit Keksen. Im Hintergrund stehen Pflanzen auf der Fensterbank. Oben rechts ist das Logo von DocMorris.
Eine Person hält ein Smartphone mit einer DocMorris-App. Auf dem Bildschirm ist "E-Rezept eingelöst" zu lesen, daneben ein grünes Häkchen. Der Hintergrund zeigt eine Kaffeetasse und einen Teller mit Gebäck auf einem Glastisch. Oben rechts steht das DocMorris-Logo. Die Person trägt einen dunkelgrünen Pullover.
Ein älterer Mann hält ein Foto, eine ältere Frau mit einem Eisbeutel am Kopf sitzt neben ihm. Auf dem Tisch liegen Kekse, Notizen und zwei Tassen. Hintergrund hat Pflanzen und Fenster mit Tageslicht.
Dunkelgrüner Hintergrund mit dem Logo von DocMorris und dem Text "Die App fürs E-Rezept." Darunter ein grüner Button mit der Aufschrift "Jetzt App downloaden." Im Logo befindet sich ein stilisiertes Herzsymbol.
287views
0:202024-08-12
185views
0:202025-01-01
336views
0:202024-06-01
559views
0:202024-03-07
Werbung aus dem Jahr 2025 von Docmorris, mit dem von uns gewählten Titel: "DocMorris App: E-Rezepte einfach digital einlösen und Medikamente bequem verwalten!" mit der Kurzbeschreibung: "DocMorris: Die App fürs E-Rezept. Einfach, schnell und bequem zum Rezept. Jetzt downloaden und den Alltag erleichtern! Musikalisch gerappt wird: "Apotheke für Papa? Nein! Mach's dir Doc einfach! Markus hat Hexenschuss, Irene Migräne. Wer zur Apotheke? Mach's dir Doc einfach!" E-Rezept. Mach's dir Doc einfach! Doc Morris. Die App fürs E-Rezept. Mach's dir Doc einfach!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare