Die Deutsche Postcode-Lotterie bewirbt ein Gewinnspiel, bei dem täglich Gewinner ermittelt werden. Der aktuelle Hauptpreis beträgt insgesamt 6 Millionen Euro, die unter ganzen Nachbarschaften verteilt werden. Interessierte können sich bis zum 27. September anmelden unter der Telefonnummer 0800 7x4 oder auf der Website postcodelotterie.de.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Mtv, (c) Deutsche Postcode Lotterie
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der TV-Spot der Deutschen Postcode Lotterie fällt meiner Meinung nach durch eine sehr klare und äußerst eingängige Kommunikation auf. Es wird unmittelbar das Gefühl von Freude und Gemeinschaft vermittelt, was ich als positiv erachte, denn es spannt einen emotionalen Bogen und animiert zum Mitmachen. Die Zielgruppenansprache scheint mir gelungen – insbesondere dieser starke Fokus auf die Gemeinschaft innerhalb einer Nachbarschaft kann viele Menschen erreichen und motivieren.
Ich denke, die Werbebotschaft ist klar: Es gibt hohe Gewinnchancen und potenziell große Gewinne, die durch auffällige visuelle Elemente mit Schecks über beeindruckende Summen wie 140.000 Euro oder 700.000 Euro untermauert werden. Dieser Ansatz unterstreicht die Botschaft und verstärkt den Eindruck von greifbaren Gewinnen.
Was mich fasziniert, ist die kreative Darstellung der Gewinne durch die Inszenierung der fröhlichen Gewinner. Die Nutzung von großformatigen Schecks und das Einbeziehen einer breiten, lächelnden Menschenmenge transportieren auf kreative Weise das Versprechen großer Erfolge und gemeinschaftlicher Gewinne.
Die Konsistenz der Markenbotschaft wird, denke ich, durch die wiederkehrende Verwendung von roten Akzenten und der gleichen visuellen Themen wie Schecks und Menschenmengen gewahrt. Diese homogene Darstellung stärkt den Wiedererkennungswert und fördert das Vertrauen in die Marke.
Meiner Ansicht nach könnten jedoch Szenen, in denen die Webadresse eingeblendet wird, noch prominenter gestaltet sein, um den Call to Action zu verstärken. Insgesamt ist der Spot ein gutes Beispiel dafür, wie Werbung packend und effektiv gestaltet werden kann, ohne dabei unverständlich oder abschreckend zu wirken.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Drei Personen stehen im Freien vor einem Haus. Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift „Postcode Lotterie“ und dem Betrag „€140.000“. Der Mann in Rot hält das Schild mit und schaut darauf, während der andere Mann daneben ebenfalls hinschaut. Die Frau wirkt überrascht oder erfreut. Im Hintergrund sind Bäume und weitere Häuser zu sehen.
Drei Personen stehen zusammen im Freien, umgeben von Pflanzen. Eine Frau hält einen Blumenstrauß, ein Mann in der Mitte zeigt stolz einen riesigen Scheck über 140.000 Euro von der Postcode-Lotterie, und eine weitere Frau lächelt neben ihm. Die Atmosphäre wirkt fröhlich und entspannt. Im Hintergrund sieht man viel Grün und ein Gebäude.
Drei Personen stehen draußen im Garten. Eine Frau links hält einen Blumenstrauß und ein großes Los. Der Mann in der Mitte trägt ein schwarzes T-Shirt und eine Kappe, er lächelt. Die Frau rechts trägt ein rotes Shirt und hält ein großes Pappstück. Alle sehen erfreut aus. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen zu sehen.
Drei Personen stehen draußen in einem Garten. Zwei Personen, ein Mann und eine Frau, halten einen großen Scheck mit dem Aufdruck „Postcode Lotterie“ und einem Gewinnbetrag von 700.000 Euro. Die Umgebung ist grün und blumig, während eine Person rechts eine Mappe hält. Alle wirken glücklich.
Auf rotem Hintergrund steht in großen weißen Buchstaben, dass insgesamt 6 Millionen Euro für eine ganze Nachbarschaft zur Verfügung stehen. Um den Text herum fliegen goldene Konfetti. Oben rechts ist eine Web-Adresse zu sehen: postcode-lotterie.de.
Ein Mann in roter Jacke steht vor einem roten Van. Auf dem Van steht "Insgesamt €6 Millionen für dich und deine Nachbarn." Im Hintergrund sind Bäume und ein Ziegelgebäude zu sehen. Oben rechts ist die Website "postcode-lotterie.de" zu erkennen.
Mehrere Leute laufen fröhlich nebeneinander auf einer Straße. Zwei von ihnen tragen Schilder mit der Aufschrift „Postcode Lotterie“ und einem Betrag von 140.000 Euro. Einige halten Blumensträuße. Die Umgebung zeigt Wohnhäuser im Hintergrund. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung.
Eine große Gruppe Menschen steht auf einem Platz. Sie halten Schilder mit der Aufschrift „1.000€“ und dem Logo der Postcode-Lotterie hoch. Viele lachen und jubeln. Im Hintergrund sieht man Häuser mit roten Dächern und grünen Bäumen. Oben rechts steht eine Webadresse. Alles wirkt fröhlich und lebhaft.
Viele Menschen freuen sich und halten Schecks mit Gewinnbeträgen in die Kamera. Die Beträge liegen zwischen 1.699 Euro und 1.400.000 Euro. Eine große Deutschlandkarte ist in der Mitte in Rot zu sehen, umgeben von den jubelnden Gruppen. Die Szene wirkt fröhlich und feierlich, wahrscheinlich im Rahmen einer Lotteriepräsentation. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".
237views
0:152025-01-06
62views
0:102025-02-24
282views
0:202023-11-01
131views
0:202025-02-17
210views
0:252024-12-07
Werbung aus dem Jahr 2024 von Deutsche Postcode Lotterie, mit dem von uns gewählten Titel: "Gewinnspiel: Deutsche Postcode-Lotterie verteilt 6 Mio. Euro an Nachbarschaften!" mit der Kurzbeschreibung: "Die Deutsche Postcode-Lotterie bietet täglich Gewinne, mit 6 Millionen Euro für ganze Nachbarschaften. Anmeldung bis 27. September unter 0800 7777 4 oder postcodelotterie.de. Mitmachen lohnt sich!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Kommentator
vor 5 Monaten
Ich mag die Postcodelotterie-Spots. Schön einfach und authentisch, nicht so Pseudokreativ überladen!