Unsere Kurzbeschreibung des Deutsche Postcode Lotterie TV-Spots

Die Deutsche Postcode Lotterie bietet täglich die Chance, ein Traumauto im Wert von 75.000 € zu gewinnen. Anmeldung zur November-Ziehung ist bis zum 3. November möglich. Teilnahme unter postcode-lotterie.de oder telefonisch. Werbenorm: „Jeden Tag eine neue Chance.“

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky-sport-news, (c) Deutsche Postcode Lotterie

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-10-19
Views86
1
0

Interpret
Songtitel
동화 배달부 레몽
은행과 저축

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht hebt sich der Spot der Deutschen Postcode Lotterie primär durch seine konsequente visuelle Inszenierung und eine gewisse Überzeichnung des Glücksmoments von standardisierten Rubbellos-Glücksversprechen ab. Dies beginnt bereits mit dem einleitenden Claim "DAS GAB'S SO NOCH NIE!" – ein Satz, der fast wie eine epochale Erfindung ausgerufen wird, in Wahrheit aber eher die Werbeformel für Dringlichkeit und Einmaligkeit bemüht.

Ich finde, genau hier wird das typisch werbliche Übertreibungsmuster spürbar, das einer kritischen Würdigung nur schwer standhält – denn seien wir ehrlich: Die Lotteriebranche lebt davon, immer wieder „Neues“ als spektakulär zu verkaufen.

Die Zielgruppenansprache erfolgt, meiner Ansicht nach, sehr direkt – man setzt offensichtlich auf klassische Werte wie familiäre Freude, Überraschungsmomente und die Sehnsucht nach Veränderung. Personen unterschiedlicher Altersgruppen werden gezeigt, wobei auf alltagsnahe Hintergründe und Kleidung geachtet wurde. Gleichzeitig transportieren die echten Freudenmomente – verliehene Blumensträuße, Schecks und gut gelaunte Gewinner – Authentizität; trotzdem bleibt dabei die Komposition so blitzsauber und betont harmonisch, dass ich das Gefühl nicht loswerde, dass Authentizität hier genauso inszeniert wie provoziert wird.

Kreativ betrachtet, schöpft der Spot aus dem Vollen der gängigen Klischees: Roter Farbcode, der sich wie eine Aufforderung durchs ganze Narrativ zieht, setzt Energie und Dringlichkeit. Die Visualisierung von Traumautos und das Konfetti erinnern mich fast an Preisverleihungs-Shows mit maximalem Show-Effekt. Ich denke jedoch, dass die Gestaltung, so knallig und plakativ sie auch ist, in der Wirkung penetrant statt subtil bleibt. Intelligente Brüche oder überraschende Wendungen, die mich als anspruchsvollen Zuschauer fordern könnten, sucht man leider vergeblich. Die Dramaturgie bleibt berechenbar, der Spannungsbogen punktgenau auf einen kollektiven „Wow!“-Effekt ausgerichtet – aber eben ohne doppelten Boden.

Mir erscheint die Werbebotschaft glasklar und völlig unkompliziert: Jeder kann dabei sein, jeder Tag bringt eine neue Gewinnchance, und die Gewinne sind nicht weniger als Traumvehikel im Wert eines Kleinwagens, flankiert von 10.000-Euro-Schecks. Ich bewerte die Stringenz der Markenbotschaft durchaus positiv – durchaus professionell, aber eben auch erwartbar. Die Konsistenz zur bisherigen Kommunikation der Deutschen Postcode Lotterie bleibt erhalten; man weiß ganz genau, welche Knöpfe man beim Publikum drücken muss – zugegeben, auch dank penetranter Farbgebung, tiefergelegtem Pathos und einer Tonalität, die jede Skepsis gleich mit rotem Konfetti übertüncht.

Visuell betrachtet, ist das Ganze natürlich professionell aufgezogen: Die durchgehende Farbgebung, die fast schon aggressive Reduzierung auf wenige, einprägsame Elemente, die Einblendungen von URL und Telefonnummer – das hat Hand und Fuß. Aber aus meiner persönlichen Sicht verkommt dieses stringente, durchrot gefärbte Storytelling fast zur Reizüberflutung und ist mir eine Nuance zu wenig subtil. Wo bliebe denn der feine Humor, ein wirklich raffinierter Kommunikationskniff oder eine augenzwinkernde Überraschung?

Alles in allem bin ich der Meinung, dass dieser TV-Spot aus Marketingsicht sauber funktioniert, aber mein Bedürfnis nach Originalität und intelligenter Ansprache leider nicht bedient – dafür wird mir zu viel von Bewährtem konsequent wiederholt und zu wenig Eigenes geschaffen. Das Werbeversprechen lebt von der Inszenierung möglichst einfacher Glücksmomente und einer recht einseitigen Emotionalisierung.

Wie siehst du das? Reizt dich der Spot – oder vermisst du, ähnlich wie ich, Eleganz und unerwartete Werbeideen? Ist die Linie so zielgenau wie ziellos, oder findest du gerade in der Klarheit den Reiz? Würde mich interessieren, wie du Kreativität und Markenansprache hier bewertest!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:02

Drei Personen im Freien, einer hält einen Umschlag, eine Frau mit Blumen, ein Mann mit einem großen Scheck der "Postcode Lotterie". Alle sind lächelnd oder interessiert. Im Hintergrund stehen Gebäude.

0:03

Drei Personen stehen draußen an einem sonnigen Tag. Eine Frau hält ein großes Los und ein Zertifikat über 10.000 Euro. Ein Mann in rotem Pullover gibt ihr einen Umschlag. Der dritte Mann neben ihnen hat einen Blumenstrauß in der Hand. Webseite "postcode-lotterie.de" ist oben rechts klein eingeblendet. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.

0:05

Ein roter Hintergrund mit weißem Text: "Jeden Tag eine neue Chance." Rechts oben die Website-Adresse "postcode-lotterie.de". Unten im Bild kleinerer Text über Kosten und Teilnahmebedingungen der Lotterie.

0:06

Drei rote Autos stehen nebeneinander vor einem roten Hintergrund. Darüber steht in großen, weißen Buchstaben: "TRAUMAUTO GEWINNEN". Oben rechts befindet sich die URL "postcode-lotterie.de".

0:07

Drei rote Autos stehen vor rotem Hintergrund. Oben steht in großen weißen Ziffern "Wert €75.000". Rechts oben ist "postcode-lotterie.de" zu sehen. Konfetti fliegt umher.

0:10

Roter Hintergrund mit weißem Text: "Anmelden zur November-Ziehung bis 3. November". Darunter das Logo der "Deutsche Postcode Lotterie". Am unteren Rand steht eine Telefonnummer: 0800 4444 444.

0:14

Roter Hintergrund, weiße Schrift. Oben steht: "Anmelden zur November-Ziehung bis 3. November". Mitte: Logo "Deutsche Postcode Lotterie". Unten: Telefonnummer 0800 4444 444 und Webseite postcode-lotterie.de.

...
TV Werbung amazon - Sicherheitsmann genießt Prime-Vorteile: Filme, Serien und mehr – alles bei Amazon Prime.
Amazon Prime: Unterhaltung genießen und das Leben bereichern - überall und jederzeit!

692views

0:302025-05-19

...
TV Werbung joe broker - Mit Joe Broker einfach und selbstbestimmt investieren – Trading ganz nach deinem Geschmack!
Mit Joe Broker einfach und flexibel investieren: Trading für alle per benutzerfreundlicher App

1210views

0:202025-08-04

...
TV Werbung ebay - eBay bietet sicheres und kostenloses Verkaufen, damit man sorglos loslassen kann. Entdecke das Original: eBay, things people love.
Verkaufe sorglos Liebhaberstücke: eBay - Dein sicheres Verkaufsportal

2830views

0:152024-11-25

...
TV Werbung carglass - Carglass sucht deutschlandweit Monteurinnen und Monteure, auch Quereinsteiger. Bewirb dich jetzt auf carglass.de/karriere und lerne alles über Fahrzeugglas. Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Carglass sucht Monteure: Technik und Entwicklungsmöglichkeiten für Quereinsteiger!

1175views

0:252022-01-09

...
TV Werbung nivea - Neues NIVEA Q10 Dual Action Serum bekämpft mit Q10 und GlycoStop Zuckerschäden, reduziert Falten und beugt neuen vor – sichtbare Ergebnisse in 2 Wochen.
Nivea Q10 Anti-Wrinkle Serum: Sichtbare Ergebnisse in 2 Wochen - Prävention und Pflege in einem

870views

0:202024-04-29

Werbung aus dem Jahr 2025 von Deutsche Postcode Lotterie in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der Deutschen Postcode Lotterie täglich die Chance auf ein Traumauto im Wert von 75.000 € sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Das gab's so noch nie: Gewinne mit der Deutschen Postcode Lotterie täglich ein Traumauto im Wert von 75.000 €! Jetzt bis 3. November anmelden – postcode-lotterie.de". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lotterie, Auto, Gewinnspiel, Blumen.