Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Bauhaus bewirbt ein Bosch Professional 4-teiliges Maschinen-Set inklusive Akku und Ladegerät für 239 €. Das Angebot richtet sich an Handwerker. Bauhaus steht für Qualität und starke Angebote – „Wenn’s gut werden muss.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N24-doku, (c) Bauhaus
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir den Bauhaus-Spot anschaue, fällt mir direkt die konsequente Konzentration auf professionelle Detailarbeit ins Auge – die Protagonistin im Spot, mit Schutzbrille und Handschuhen, verkörpert exakt dieses Bild von Präzision und Expertise, das ich in der Ansprache durchaus zu schätzen weiß. Der Spot spielt hier kenntnisreich mit sehr klaren Assoziationen zu Sicherheit und Kompetenz, was ich insgesamt sehr gelungen finde.
Aus meiner Perspektive stechen die Übergänge hervor – sie vermitteln ordentlich Tempo und vermitteln das Gefühl von Effizienz und handwerklicher Finesse. Gerade die schnelle Abfolge mechanischer Details, das Korrigieren der Brille, das Ansetzen am Werkzeug – diese Inszenierung hat durchaus einen Hauch filmischer Raffinesse. Ich denke, das hebt den Spot aus dem Einerlei klassischer Baumarkt-Werbung ab. Die Reduktion aufs Wesentliche, gepaart mit einer fast schon lasziv ins Bild gesetzten Nahaufnahme – das hat Stil und einen gewissen Anspruch an die Betrachtenden.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, erlebe ich den Spot als bewusst an Profis und ambitionierte Heimwerker adressiert, denen nicht nur der günstige Preis, sondern vor allem die Wertigkeit der Produkte und des Fachhandels wichtig ist. Die Handhabung von Werkzeug, die Interaktion im Markt – das wirkt nicht wie ein feuchter Wochenendbastler-Traum, sondern wie durchdachtes, kompetentes Handwerk.
Die eigentliche Werbebotschaft, das Bosch-Angebot und der Jubiläums-Verweis, wird nach meinem Empfinden plakativ, aber dennoch nicht plump präsentiert. Ein kurzer Schwenk auf den Preis, der Hinweis auf den Gratis-Akku bei Registrierung und der Jubiläumsstempel wirken in sich schlüssig – ich bin der Meinung, das ist in seiner Direktheit durchaus effektiv, auch weil der Spot diesen Teil nicht unnötig aufbläht.
Hervorzuheben ist für mich auch die Klarheit und visuelle Prägnanz, mit der das Angebot illustriert wird: Ein sattroter Hintergrund, dazu das Bosch- und Bauhaus-Logo, reduzierte Infos ohne unnötigen Schnickschnack – das ist handwerklich clever gesetzt und sorgt dafür, dass die Kernaussage hängenbleibt. Besonders amüsant finde ich dabei, dass man sich jeglichen belehrenden Tonfall spart; das Produkt soll für sich sprechen, der Text hält sich wohltuend knapp.
Was die Originalität angeht, muss ich allerdings einräumen: Der Überraschungseffekt ist nicht exorbitant, aber immerhin bemüht sich der Spot, Inhalt und Bildsprache zu synchronisieren. Die Handschrift der Baumarktroutine wird gezielt mit dem Anspruch an Professionalität abgeschmeckt – und das ergibt in Summe eine handfeste, durchaus überzeugende Kommunikation. Satirisch betrachtet: Wenn schon Baumarkt-Werbung, dann genau so – klar, schnörkellos und ohne theatralisches Aufbauschen von Werkzeug-Kult.
Meines Erachtens zahlt jeder Szenenwechsel konsistent auf die Markenbotschaft von Bauhaus ein. Die Aussage „Wenn’s gut werden muss“ macht keine halben Sachen, und der gesamte Spot folgt diesem Credo, ohne in Kitsch oder Pathos abzugleiten. Manches wirkt fast ein wenig unterkühlt sachlich, was ich in diesem Kontext aber als wohltuend erfrischend empfinde – keine aufgesetzte Heimwerker-Euphorie, sondern ehrliches Produktmarketing.
Mich würde interessieren, wie Du den Spot wahrgenommen hast: Ist Dir die konsequente, fast schon nüchterne Bildsprache aufgefallen, überzeugte Dich das Angebot oder findest Du die Inszenierung zu distanziert? Lass uns gern fachsimpeln, wo für Dich die Stärken und Schwächen der Kommunikation liegen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person trägt eine Schutzbrille und blaue Handschuhe. Sie korrigiert die Brille mit der Hand. Im Hintergrund ist unscharfes Licht zu sehen.
Nahaufnahme von mechanischen Teilen. Ein Hebel mit der Aufschrift "speed" sichtbar. Im Hintergrund unscharfe Farben, wahrscheinlich Regale oder Maschinen.
Eine grüne Stichsäge liegt auf einer Werkbank. Vorne ist ein schwarzes Sägeblatt sichtbar. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt Regale mit Werkzeugen. Ein roter Knopf befindet sich oben auf der Säge.
Ein Gesicht mit leichtem Lächeln und Brille.
Eine Frau mit lockigem Haar schaut lächelnd nach unten. Der Hintergrund ist unscharf mit blauen und weißen Farbtönen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil.
Ein Baumarkt mit Regalen voller Werkzeugen und Geräten von Marken wie Bosch und Makita. Kunden und Mitarbeiter bewegen sich durch den Gang, während verschiedene Produkte ausgestellt sind. Kisten von Kärcher und anderen Marken stehen in der Nähe. Beleuchtete Display-Bildschirme zeigen Informationen an.
Auf rotem Hintergrund Maschinen von Bosch, darunter ein Bohrhammer und eine Bohrmaschine. Ein Ladegerät und ein Akku sind ebenfalls abgebildet. Links oben steht "65 Jahre" und unten rechts der Preis von 239 Euro für das Set inklusive Akku und Ladegerät. Markenlogo von Bosch ist klar sichtbar.
Ein roter Hintergrund mit dem BAUHAUS-Logo in weißen Buchstaben. Links sind stilisierte Haus-Symbole. Darunter der Slogan „Wenn's gut werden muss.“ und die Webseite "bauhaus.info".
118views
0:152025-04-26
465views
0:202025-08-11
852views
0:202022-04-04
98views
0:152025-04-26
434views
0:202025-03-31
Werbung aus dem Jahr 2025 von Bauhaus in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Bosch Professional Maschinen-Set bei Bauhaus: 4-teilig mit Akku & Ladegerät für nur 239 €" mit der Kurzbeschreibung: "Starke Angebote bei Bauhaus: Bosch Professional 4-teiliges Maschinen-Set für nur 239 €. Bauhaus – wenn’s gut werden muss!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Baumarkt, Werkzeug-Maschinen, Handschuhe, Brillen.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare