Unsere Kurzbeschreibung des Amazon TV-Spots

Amazon wirbt in diesem Spot für seine breite Produktvielfalt und bequemen Lieferservice. Ob Abenteuer im Freien oder gemütliche Zeit zu Hause – alles, was du brauchst, wird unkompliziert nach Hause geliefert. Die Botschaft: Mit Amazon kannst du flexibel und sorgenfrei dein Leben gestalten.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Amazon

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


1:00
2025-01-30
Views36
2
0

Unsere Meinung

Ich muss sagen, ich habe mich wirklich sehr über diesen Spot gefreut – ehrlich! Schon die kurze 30-Sekunden-Version wirkte für mich eindringlich, charmant und in ihrer eigenwilligen Zurückhaltung ausgesprochen berührend. Jetzt, im 60-Sekunden-Format, ist das Storytelling angenehm ausgeformt, die Übergänge sind schlüssig wie atmosphärisch und für mein Empfinden trägt der Spot das Publikum von Szene zu Szene, als würde er beiläufig, fast en passant, eine vielschichtige Lebensreise skizzieren.

Das gelingt nicht vielen Werbespots.

Was ich aus professioneller wie auch ganz persönlicher Sicht wirklich spannend finde, ist der kommunikative Ansatz: Die Inszenierung bleibt unverkrampft, Tristesse und Aufbruchsstimmung wechseln sich subtil ab, Musik und Bilder verschränken sich sinnvoll. Wenn zu Beginn die Frau mit dem gelben Wäschekorb durch diese stille Architekturkulisse schreitet und dann Kartons und Möbel vor dem Eingang aufgestapelt werden, fühle ich förmlich das Momentum des Übergangs – eine Situation, die für sehr viele Zielgruppen, von Familien über Singles bis zu jungen Menschen, sofort nachvollziehbar ist.

Die anschließende Szene mit den Jugendlichen im Skatepark – ja, ich geb’s zu, hier schlägt mein Skaterherz höher! – wirkt für mich nicht nur als bloßes Generationenbild, sondern auch als Statement für Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Der Spot tarnt nie plump seine Werbebotschaft, sondern schmiegt sie fast poetisch unter die Alltäglichkeiten: Vom Umzugskarton zum Sofa, von der Draußenwelt zum Cocooning auf dem Sofa, von der Sandpfütze am Strand zur Intimsphäre des Jungen mit Kopfhörern. Ich bin der Meinung, dass hier mit viel Fingerspitzengefühl ein Kaleidoskop moderner Lebensentwürfe aufgemacht wird.

Besonders gelungen, so sehe ich das, ist der Einsatz des Songs, der von Stillstand, blockierten Schicksalen und dem Ausbleiben von Aufbruchsmomenten erzählt. Hier entwickelt sich für mich eine schön-ironische Brechung zum Spotinhalt – nach dem Motto: Auch wenn gar nichts läuft, Amazon bringt’s dir. Ich mag diese augenzwinkernde Ernsthaftigkeit, die selbstgenügsam und pointiert ist, ohne mit dem Zeigefinger zu belehren. Die visuelle Melancholie, angedeutet zum Beispiel im nachdenklichen Blick des jungen Mannes oder dem Tagtraum des Jungen auf dem Sofa, verbindet sich sehr smart mit latentem Optimismus und der Einladung, das eigene Leben zu gestalten – unterstützt von Amazon.

Ich persönlich liebe diese Art von Layering, diese mehrdeutige Symbolik: Ein offener Karton wird zur Leinwand für neue Erfahrungen, der Globus daneben zur Metapher für Erkundung. Da spürt man, dass sich bei der Konzeption Gedanken gemacht wurden. Markenhaltung und Markenidentität werden nicht plakativ, sondern fein verwoben nach außen kommuniziert; das Markenversprechen erdet sich in Alltagsmomenten. Aus meiner Perspektive ist das die hohe Schule subtiler Werbekommunikation.

Nur ein kleiner Seitenhieb sei mir gestattet: Ich finde, bei all den liebevoll orchestrierten Szenen hätte man vielleicht noch einen minimalen Funken mehr echte Überraschung einbauen können – die Handschrift bleibt aber unverwechselbar Amazon, und das ist zweifellos ein Erfolg.

Abschließend lässt sich für mich sagen: Ich habe selten eine Werbeoffensive für Alltagsprodukte gesehen, die so wenig anbiedert, so vielschichtig bleibt und dennoch ein so klares Markenversprechen vermittelt – und ja, das liegt durchaus auch daran, dass ich weiß, was es heißt, „verpflanzt“ zu werden, sei es mit dem Skateboard von Spot zu Spot oder im ganz großen Lebensumzug.

Wie geht es euch mit der neuen Amazon-Kampagne? Fühlt ihr euch mitgenommen oder bleibt für euch am Ende doch alles „engines won’t turn“? Ich freue mich auf einen spannenden Diskurs, gerne mit genauso spitzer Feder!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

2Kommentare
U
J

….schon fast ein Film/ wie ein Film. Toll!

S

Hach, wie schade dass man den Spot hier nicht ankucken kann!!! War auch richtig berührt.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

1:00

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Frau trägt einen gelben Wäschekorb. Zwei Personen in dunkler Kleidung heben eine Kiste von einem LKW. Daneben steht ein Sofa mit einer Decke. Im Hintergrund ist ein mehrstöckiges Gebäude mit runden Fenstern. Rechts vorne ist ein Fahrrad zu sehen. Kartons und Möbel sind vor dem Eingang aufgestapelt.

0:04

Eine Gruppe Jugendlicher in einem Skatepark. Zwei umarmen sich, während ein anderer mit einem Skateboard unter dem Arm dasteht. Weitere Jugendliche skaten im Hintergrund. Gebäude und Bäume sind im Hintergrund zu sehen. Eine Person im Vordergrund ist unscharf.

0:12

Ein Mann in blauer Kleidung steht auf einem Strand neben einer Pfütze. Im Hintergrund sind einige Gebäude und Menschen zu sehen. Der Himmel ist wolkenverhangen.

0:25

Ein junger Mann mit lockigem Haar sitzt im Freien. Er trägt einen dunklen Hoodie und stützt seinen Kopf mit der Hand. Im Hintergrund sind unscharfe Gräser zu sehen. Der Ausdruck des Mannes wirkt nachdenklich.

0:30

Eine Frau steht drinnen vor einem Fenster. Sie hat braune schulterlange Haare und trägt ein dunkles Oberteil mit einer Kette. Bücherregale im Hintergrund. Warmes Licht scheint von draußen herein.

0:35

Ein Junge sitzt auf einem Sofa, blickt aus einem großen Fenster. Im Hintergrund sind Häuser und ein weiter Himmel. Vor dem Fenster stehen zwei vertikale Stangen. Das Licht ist gedämpft, möglicherweise Abendstimmung. Rechts und links hängen Vorhänge, das Sofa ist dunkel, Kissen sind darauf verteilt.

0:41

In einem Raum mit blauen Wänden liegt ein Junge auf einem Bett, schaut auf sein Handy und trägt Kopfhörer. Poster schmücken die Wand. Ein gelbes Licht leuchtet auf einem Tisch neben dem Bett. Am rechten Bildrand steht eine Person im Vordergrund, teilweise sichtbar, und schaut Richtung Junge. Das Fenster lässt Licht herein.

0:45

Ein großer Amazon-Karton steht geöffnet in einem Zimmer. Eine Person greift hinein. Dahinter hängt ein Vorhang vor einem Fenster, daneben steht ein Globus. Rechts ist ein Stuhl mit roter Jacke. Links ein Bett mit rötlichem Bettzeug.

0:49

Am Strand läuft eine Person barfuß durchs flache Wasser. Die Sonne spiegelt sich im nassen Sand. Wellen brechen im Hintergrund.

...
TV Werbung airbnb - Weltweit gibt es so viele Unterkünfte auf Airbnb. Wie findest du eine, die toll für dich ist? Schau einfach, was andere Gäste toll fanden. Gästefavoriten. Die beliebtesten Unterkünfte auf Airbnb. Entdecke die Welt mit den Gäste-Favoriten von Airbnb – finde deine Traumunterkunft, egal ob in den Bergen oder im Dschungel. Dein Abenteuer beginnt hier!
Entdecke mit Airbnb die Gäste-Favoriten: Perfekte Unterkünfte für deine Reise!

3104views

0:302025-02-03

...
TV Werbung bioniq - Neu Bionic White Filerzahnpasta die schwarze, angeraute Fläche stellt unseren Zahnschmelz dar. Machen Sie das Experiment links Bionic mit der Filertechnologie, rechts eine herkömmliche whitening Zahnpasta ohne Filertechnologie bei Bionic ist der whitening Effekt deutlich sichtbar Bionic White Filerzahnpasta aufhellen durch auffüllen.
Bioniq White Filler von Dr. Wolff: Strahlend weiße Zähne mit revolutionärer Filler-Technologie

125views

0:202025-06-02

...
TV Werbung persil - Persil Kraftgel: Für makellos saubere Sporttrikots und hygienische Frische. Egal, wie hart das Spiel war, starte frisch durch. Jetzt gratis testen und das Tiefenreinversprechen erleben!
Persil Universal Kraft-Gel: Leistungsstarke Fleckentfernung und hygienische Frische!

508views

0:252025-02-03

...
TV Werbung flaschenpost - Flaschenpost liefert Lebensmittel und Getränke in nur 120 Minuten direkt nach Hause. Alles, was du brauchst, schnell und bequem geliefert.
Frische Lebensmittel in 120 Minuten geliefert – Flaschenpost blitzschnell zu dir!

602views

0:252024-10-21

...
TV Werbung mazda - Die elektrifizierten Crossover-Modelle von Mazda, insbesondere den Mazda CX-30, als Ausdruck japanischer Handwerkskunst. Ab 209 Euro monatlich erhältlich.
Mazda CX-30: Elektrifizierte Crossover mit japanischer Perfektion ab 209€/Monat

575views

0:202023-10-16

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Amazon mit dem von uns gewählten Titel

"Mit Amazon flexibel leben: Riesen Auswahl entdecken und bequem nach Hause liefern lassen"

was einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion leistet. Die Nutzung der Screenshots aus dem hier besprochenen Fernsehspot von Amazon bzw. deren statischen Sequenzen daraus ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses, und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung erforderlich ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Amazon, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Amazon in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1