Unsere Kurzbeschreibung des Red Bull TV-Spots

Red Bull bewirbt seinen Energy-Drink mit dem Slogan „Red Bull verleiht Flügel.“ Die TV-Werbung zeigt Aliens, die beobachten, wie Erdbewohner nach dem Konsum von Red Bull besonders energiegeladen Fußball spielen – Red Bull steht so für mehr Energie und Leistungsfähigkeit.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Red Bull

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-06-30
Views150
1
0

Unsere Meinung

Was mir an diesem Red Bull Spot unmittelbar auffällt, ist die erfrischend absurde Grundidee: zwei grüne Aliens auf einem fremden Planeten, die in ihrer ganz eigenen Sprache und Logik das Treiben der "Erdianerinnen" beobachten – und zwar beim Fußballspiel. Ich muss gestehen, dass ich diesen Perspektivwechsel ausgesprochen charmant finde. Der Blick „von außen“ auf die Menschheit liefert einen intelligenten Kunstgriff, der dem Spot einen ungewöhnlichen und eigenwilligen Witz verleiht.

Die eigentliche Werbebotschaft – „Red Bull verleiht Flügel“ – wird im Kontext dieses Szenarios bemerkenswert knapp, aber dennoch eindeutig ins Zentrum gerückt. Ich sehe darin einen gelungenen Spagat zwischen Klarheit und Verspieltheit: Die Aliens wundern sich ganz selbstverständlich über das übermenschliche Fußballspiel nach Konsum von Red Bull. Hier wird die Fantasie angesprochen, ohne in plattes Übertreiben abzudriften; im Gegenteil, der Spot inszeniert die Wirkung des Produkts mit respektabler Leichtigkeit, die ich als angenehm unprätentiös empfinde.

Was die kreative Umsetzung betrifft, kann ich nicht anders, als ein gewisses Augenzwinkern zu vermuten: Die cartoonhafte Gestaltung mit rosa Kratern, Fühlern und stilisierten Außerirdischen erschafft eine vollkommen eigene, fast schon surreale Markenwelt. Für mich hebt genau das diesen TV-Spot wohltuend vom inflationär „coolen“ Tonfall vieler Konkurrenzprodukte ab. Ich meine, wer auf einem rosafarbenen Planeten einen Saturn mit Erdring-Begleitung im Hintergrund platziert, beweist einen Sinn für visuelle Anarchien, der den Spot auf eine humorvolle Ebene hebt, mit der ich mich gut anfreunden kann.

In puncto Zielgruppenansprache wäre es aus meiner Sicht vielleicht ein gewagtes Spiel, ausgerechnet auf Aliens als Identifikationsfiguren zu setzen. Aber genau darin liegt für mich die kluge Überspitzung: Nicht nur Athlet*innen, sondern – augenzwinkernd – selbst Außerirdische nehmen Red Bull als den Katalysator für Außergewöhnliches wahr. Die Botschaft bleibt universell und spielerisch offen. Ich finde, das ist ein erfreulicher Ansatz, weil so auch jüngere wie popkulturell affine Zielgruppen direkt abgeholt werden und gleichzeitig niemand wirklich außen vor bleiben muss.

Die Konstanz der Markenbotschaft ist unübersehbar: Auch in diesem Setting bleibt der Claim unangetastet und wird visuell stark mit der bekannten, tropfnassen Dose inszeniert. Aus professioneller Sicht halte ich das für eine äußerst konsequente Markenpflege, der keine formale Schwäche nachzusagen ist.

Abschließend beschäftigt mich eine kleine, vielleicht allzu spitzfindige Beobachtung: Manche mögen kritisieren, dass auf anspruchsvolle narrative Tiefen oder intellektuell verschachtelte Metaebenen verzichtet wurde. Für meinen Geschmack tut dem Spot dieses eher schlanke Narrativ aber gut – er weiß, wie viel er sich leisten darf, und schießt bewusst nicht übers Ziel hinaus. Die ironische Distanz und die pointierte Absurdität empfinde ich als angenehm wohltuend; geradezu ein gelungenes Gegengewicht zu üblichen, selbsternst daherkommenden Werbefilmen.

Wie steht es mit Deiner Wahrnehmung? Ist der Einsatz von Aliens und die absurde Szenerie ein kreativer Gewinn oder siehst Du darin mehr Spielerei ohne Tiefgang? Ich finde, genau darin liegt der Reiz dieses Spots. Diskutier gern, wie weit intelligente Ironie und plakative Bildideen in Fernsehwerbung funktionieren dürfen – ich bin gespannt auf deine Einschätzung!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei grüne, cartoonartige Aliens stehen auf einer rosa Oberfläche mit Kratern. Einer sitzt, der andere steht. Im Hintergrund sind rosa Berge, ein Planet mit Ringen und ein Planet, der wie die Erde aussieht. Die Aliens haben Fühler auf dem Kopf und scheinen sich zu unterhalten.

0:10

Zwei grüne, humanoide Aliens stehen auf einem Planeten. Einer hält einen Fußball in der Hand und redet lebhaft. Der andere schaut zu. Im Hintergrund sind rote Felsen, Krater, sowie ein Saturn-ähnlicher Planet und die Erde am Himmel zu sehen. Beide haben Fühler auf dem Kopf und stehen auf sandigem Boden.

0:14

Eine Red Bull Dose steht aufrecht. Sie ist mit Wassertropfen bedeckt. Unter der Dose steht der schwarze Text "Red Bull verleiht Flüüügel." auf weißem Hintergrund.

...
TV Werbung einhell - bmw i motorsport official main partner
Einhell Power X-Change: Maximale Flexibilität und kabellose Freiheit für Werkzeuge und Gartengeräte

80views

0:202020-04-06

...
TV Werbung kytta - Jeder Körper ist von Natur aus anders. Und natürlich kann jeder Körper anders wehtun. Ob Rücken-, Knöchel- oder Knieschmerzen. Kytasalbe hilft. Mit der Kraft von Pflanzen gegen Muskel- und Gelenkschmerzen. Kytasalbe. Kraft aus Pflanzen. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
Kytta Salbe: Natürliche Hilfe bei Muskel- und Gelenkschmerzen – individuell wirksam dank Pflanzenkraft

187views

0:212025-07-02

...
TV Werbung coop - Coop bietet Festtagsangebote: 50% Rabatt auf das gesamte L'Oréal-Paris-Sortiment bei Kauf von zwei Produkten und 50% auf sechs Flaschen Douro DOC Fabelhaft Niepoort 2021. Nur Freitag und Samstag.
Coop: 50% Rabatt auf L'Oréal Paris & Douro DOC Niepoort, nur am 13. & 14. Dezember!

347views

0:172024-12-12

...
TV Werbung coop - Das ist Anna. Ihre Kinder sind jetzt in einem Alter, in dem sie ihre Mutter nicht mehr brauchen. Aber seit Lara bis spät in die Nacht an der Hausaufgabe sitzt, braucht sie am Morgen Cold Coffee, um wach zu werden. Was Anna dank der geteilten Coop-Einkaufsliste gerade mitbekommt. Und auch bei Tom, der Chips über alles liebt, aber auf einmal erstaunlich grosses Interesse an Rüebli hat, bleibt Anna entspannt. Weil ihr beim Posten mit Passabene die geteilte Einkaufsliste angezeigt wird. So hat Anna trotz der ständig wechselnden Wünsche ihrer Teenager den Kopf frei für anders. COOP. Für mich und dich. Und Anna und alle, die mit der COOP-App und Passa Bene entspannt einkaufen.
Coop-App und Passabene: Stressfreies Einkaufen für die ganze Familie!

862views

0:452025-02-03

...
TV Werbung sanitas - Stark auf dem Platz, sicher im Leben – mit Sanitas, der einzigen Schweizer Versicherung mit vollem Schutz für alle, auch bei Vorerkrankungen. Weil du mehr bist als deine Diagnose! Als einzige Versicherung der Schweiz bieten wir vollen Schutz für Menschen mit Vorerkrankungen. Weil du mehr als deine Diagnose bist. Du lebst dein Leben. Wir geben dir Rückhalt.
Sanitas Krankenversicherung: Voller Schutz für alle, unabhängig von Vorerkrankungen

178views

0:132025-09-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Red Bull in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Red Bull Energy-Drink: Mehr Energie und Leistungsfähigkeit – sogar Aliens staunen über „Flügel“" mit der Kurzbeschreibung: "Wenn sich zwei Außerirdische unterhalten: "Prulululup. Prulululup. Prulululup. Haha, lustige Geschichte! Ah! Prululup. Aua! Was war das? Prululup. Diese Erdiannerinen spielen wieder Fussball! Und eine von ihnen hat einen Red Bull getrunken! Prululup. Prulululup." Red Bull verleiht Flügel.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Limonade.