Unsere Kurzbeschreibung des Die Mobiliar TV-Spots

Die Mobiliar ist Königspartnerin des ESAF 2025 und steht für echte, bewährte Werte. Sie wirbt für ihre Versicherungsdienstleistungen, indem sie betont, dass manche Dinge – wie das Echte und Bodenständige – unersetzbar sind, genau wie persönlicher Schutz durch die Mobiliar.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Die Mobiliar

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:29
2025-08-11
Views22
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht hebt sich der Spot der Mobiliar zum ESAF wohltuend von den üblichen Werbeblöcken ab – zumindest wenn ich mein eigenes Faible für subtile, intelligente Kommunikation berücksichtige. Schon der Einstieg mit dem augenzwinkernden „Kranz printen? Beim ESAF zählt das Echte.“ bringt aus meiner Sicht den Grundton klar auf den Punkt:

eine Symbiose aus Zeitgeist (Stichwort 3D-Druck) und bewusster Abgrenzung zu Trends, wo das Original nach wie vor unschlagbar ist.

Ich finde es durchaus clever, wie die Szenen dem Spot eine fast erzählerische Tiefe verleihen. Beispielsweise die beiden Männer am Bildschirm – konzentriert, freundlich, nicht ins Lächerliche gezogen, sondern mit angenehm ernsthafter Note. Das vermittelt aus meiner Perspektive eine gewisse Wertschätzung der Zielgruppe, die offensichtlich nicht für dumm verkauft werden soll. Die Adressierung des Publikums erfolgt dadurch meiner Ansicht nach auf Augenhöhe, was ich in der hiesigen Werbelandschaft leider zu selten sehe.

Auch das Motiv des 3D-Druckers fängt für mich den Zeitgeist ein; doch im Gegensatz zum Mainstream wird hier der technologische Hype nicht romantisiert, sondern süffisant gebrochen. Das rote Filament, das langsam die Kontrolle übernimmt und am Ende zu roten Fadennetzen auswuchert – ich denke, das steht sinnbildlich für moderne Versuche, Tradition durch Innovation zu ersetzen. Der bewusste Bruch zum echten Schwingerkranz und die darauf folgende Erkenntnis, dass „gewisse Dinge gut, so wie sie sind“, ist für meinen Geschmack eine elegante Pointe mit einer fast ironischen Unterströmung.

Was die visuelle Inszenierung betrifft, überzeugt mich die Bildsprache: Unscharfe Hintergründe, das Dämmerlicht am Einfamilienhaus, rote Fäden, die die Garage überwuchern – ich bin geneigt zu sagen, dass hier sehr sorgfältig Zwischenstimmungen und Details orchestriert wurden, um die bodenständige Schweizer Lebenswelt zu transportieren, ohne ins Kitschige abzurutschen. Dazu trägt auch die dezente, aber markante Markeninszenierung bei. Das Einblenden des Claims und der Verweis auf die Königspartnerschaft geben dem Spot, in meinen Augen, eine glaubwürdige Einbettung in die Markenstrategie.

Inhaltlich liegt der Fokus für mich auf einer originellen, fast ironisch-distanzierenden Verhandlung von Authentizität versus Innovation. Diese Strategie halte ich nicht nur für originell, sondern auch für wirkungsvoll, da sie der Mobiliar Charakter verleiht und einen intellektuell stimulierenden Twist setzt. Es wird eben nicht plump Eigenlob betrieben, sondern eine überraschende Wendung kreiert, mit der sich – so meine Meinung – gerade ein anspruchsvolles Publikum identifizieren kann.

Alles in allem werte ich den Spot als erfrischend unaufdringlich, pointiert und kreativ. Die Inszenierung ist nah an der Zielwelt des ESAF, geschickt mit aktuellen Symbolen verwoben und gleichzeitig mit einer augenzwinkernden Selbstironie versehen, der ich selten begegnet bin. Natürlich könnte man süffisant anmerken, dass der rote Wirrwarr in der Garage fast schon ein künstlerischer Kommentar auf das chaotische Streben nach Neuerung um jeden Preis ist – und so bleibt tatsächlich das Echte, das Traditionelle, als Sieger zurück.

Mich würde sehr interessieren, wie andere Zuschauer diesen ironischen Umgang mit Technik und Tradition im Spot wahrnehmen. Wo liegt für Dich die Grenze zwischen sympathischer Innovation und dem Festhalten am Bewährten? Gibt der Spot Dir das Gefühl, dass die Mobiliar ihre Zielgruppe verstanden hat – oder wirkt es eher wie ein „Kunststückchen“ für Werbe-Wettbewerbe? Diskutiere gern mit!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:29

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person hält einen grünen Kranz mit Eicheln und einer rot-weißen Schleife. Die Person trägt ein Kleid mit einem Rüschenärmel. Unten links steht der Text "Liebe Mobiliar". Der Hintergrund ist unscharf.

0:03

Zwei Männer schauen auf einen Bildschirm. Beide haben Bärte, einer trägt ein kariertes Hemd, der andere eine dunkle Jacke. Im Hintergrund sind unscharfe Gegenstände und eine Lampe. Sie wirken konzentriert und freundlich.

0:07

Ein 3D-Drucker erstellt ein rotes Objekt auf einer dunklen Oberfläche. Der Druckkopf bewegt sich über das halb fertige Werkstück. Das rote Material ist in feinen Schichten aufgetragen. Die Szene ist von einem dunklen Hintergrund umgeben, was den Fokus auf den Druckprozess legt.

0:11

Ein Einfamilienhaus mit weißer Fassade und dunkelgrauem Dach. Die Garage ist leicht geöffnet. Links und rechts der Garageneinfahrt stehen Laternen. Im Vorgarten steht ein Fahrrad und es gibt einen Holzzaun. Ein Baum mit roten Blättern ist links zu sehen. Bei einigen Fenstern befinden sich Blumenkästen. Die Szenerie ist in der Dämmerung aufgenommen.

0:13

Die Szene zeigt eine Garage mit geschlossenem Tor, beleuchtet von zwei Wandleuchten. Ein Fahrrad lehnt an einem Zaun. Hinter dem Zaun steht ein Haus, einige Fenster sind erleuchtet. Der Hof ist gepflastert, es ist dunkel draußen. Ein Fenster hat rote Beleuchtung im Hintergrund, der Himmel ist dunkelblau.

0:16

Zwei Männer stehen draußen vor einem Hintergrund mit grünen Bäumen. Der Mann links trägt ein helles Hemd über einem grauen T-Shirt, der Mann rechts ein dunkelgrünes Shirt. Beide schauen mit ernstem Gesichtsausdruck nach vorne.

0:19

Eine geöffnete Garage quillt mit roten Fäden über. Ein umgekippter Stuhl, zwei Rollen Klebeband und ein Mullwindel liegen im Vordergrund. Zwei unscharfe Personen stehen links und rechts im Vordergrund. Das Garagentor ist leicht angehoben. Das Dach der Garage ist mit Ziegeln gedeckt. Links hängt eine Wandleuchte.

0:20

Ein 3D-Drucker steht inmitten von roten Fäden. Der Drucker arbeitet an einem roten Objekt auf der Druckplatte. Rechts und links sind lose Kabel zu sehen. Es gibt ein Netzteil oder ein ähnliches Gerät daneben. Alles ist von roten Fadennetzen umgeben, die sich über das ganze Bild erstrecken.

0:22

Eine Glocke hängt im Vordergrund. Links steht "die Mobiliar". Darunter: "Königspartnerin ESAF 2025 Glarnerland+". Rechts ein rotes Logo mit Bergen und zwei ringenden Figuren, mit Text: "ESAF 2025 Glarnerland+ 29.-31. August".

...
TV Werbung kijimea - Auch wenn es meine Frau nicht so gerne hört, ich esse schon gerne mal deftig. Doch irgendwann ging es los, ein ständiger Durchfall, Bauchweh, Blähungen. Aber dann hat mir meine Apotheker Kijimea Pro empfohlen. Und meine Darmbeschwerden sind wie weg.
Kijimea Reizdarm Pro: Wissenschaftlich gegen Reizdarm, für ein leichteres Leben

176views

0:152025-06-02

...
TV Werbung conforama - Entdecke verrückte WOW- und BÄM-Preise bei Conforama mit bis zu 22% Rabatt. Besuche uns auf conforama.ch und wähle deine Favoriten!
Conforama: Bis zu 65% Rabatt auf Möbel und Matratzen!

337views

0:152024-11-12

...
TV Werbung bell - Entfache dein Grillabenteuer mit Bell: Ob St. Galler Olma Bratwurst oder Slow Cooked Spare Ribs – lass das Feuer brennen und erfülle deinen Heißhunger! Erhältlich bei Coop und Manor.
Entfache Grillfreude mit Bell: Olma-Bratwurst & Spare Ribs bei Coop und Manor!

169views

0:252025-05-12

...
TV Werbung swisscom - We Are Family – Erlebe Swisscom: Das beste Netz zum kleinen Preis. Hol dir das Abo zum Normalpreis, bis zu vier weitere zum halben Preis. Jetzt neu mit Blue Kids Mobile Abo!
Swisscom Familienrabatt: Mobilfunk für alle – jetzt auch Blue Kids Mobile zum halben Preis

51views

0:192025-08-04

...
TV Werbung pfister - Es wird weiter Möbel-gerappt: Pfister Lagerabverkauf: Stühle, Betten, Sessel und mehr – jetzt 30-70% Rabatt sichern! Nur solange Vorrat, nur bei Pfister.
Großer Lagerabverkauf bei Pfister: 30–70% Rabatt auf hochwertige Möbel – nur solange Vorrat reicht

16views

0:152025-08-12

Werbung aus dem Jahr 2025 von Die Mobiliar in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Die Mobiliar: Unersetzbarer Schutz mit echten Werten – Königspartnerin des ESAF 2025" mit der Kurzbeschreibung: "Kranz printen? Beim ESAF zählt das Echte. Die Mobiliar – Königspartnerin des bodenständigsten Festes der Schweiz.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Versicherung, Hausratversicherung, Drucker, Druckerpatrone, Elektronik.