Meiner Ansicht nach gelingt es Aldi mit diesem TV-Spot, die Markenbotschaft "Mehr fürs Leben" auf eine erfrischend bodenständige Weise zu kommunizieren. Ich finde es besonders intelligent, wie durch die schlichte Präsentation von Alltagsprodukten eine Verbindung zur Zielgruppe geschaffen wird, die sich durch verlässliche Qualität und günstige Preise angesprochen fühlt.
Der Spot startet mit einer sympathischen Frau in Jeansoptik, die in die Kamera lächelt und sofort eine positive Stimmung vermittelt. Die unscharfen Wohnhäuser und Bäume im Hintergrund deuten auf ein alltägliches Setting hin, das meiner Meinung nach Authentizität ausstrahlt. Es scheint fast, als wolle Aldi sagen, dass diese Angebote für jedermann erreichbar sind, mitten im Leben.
Ich denke, die konsequente Verwendung der blauen Hintergrundfarbe und das prominente Platzieren des Aldi Suisse Logos verstärken die Konsistenz der Markenkommunikation. Dies schafft eine harmonische visuelle Identität, die aus meiner Sicht die Marke fest in der Wahrnehmung verankert.
Besonders originell finde ich das gelbe Preis-Schild mit den markanten Rabatten, das sich subtil in die Farbgebung einfügt und die Angebote einprägsam hervorhebt. Diese Einfachheit lässt keinen Raum für Missverständnisse: Hier geht es um konkrete Ersparnisse von bis zu 44 Prozent. Solche klaren Botschaften empfinde ich als zielführend und effektiv.
Die kreativen Elemente setzen, meiner Meinung nach, auf Bekanntes: Blauer Hintergrund, Lebensmittel und Prozentsätze, die schnell ins Auge fallen. Das mag nicht unbedingt bahnbrechend sein, aber es erfüllt seinen Zweck in bewährter Manier. Trotzdem könnte die eine oder andere pfiffige Wendung nicht schaden, etwa ein spielerischer Umgang mit der Zahl "20 Jahre" als weitergehendes Storytelling-Element.
Aus satirischer Sicht könnte man bemerken, dass die in schlichtem Design gehaltenen Rabatte fast schon obligatorisch wirken, als seien sie eine natürliche Gesetzmäßigkeit im Aldi-Universum. Der Spot verspricht "mehr fürs Leben", wobei „mehr“ hier eher als quantitatives denn als emotionales oder kreatives Element verstanden werden dürfte.
Insgesamt bietet der Aldi-Spot eine verlässliche und visuell konsistente Marketingstrategie, die primär auf Prägnanz und Klarheit setzt. Was sind eure Gedanken zu diesem Werbeansatz? Hinterlasst eure fachliche oder subjektive Meinung zu diesem Spot!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau lächelt in die Kamera. Sie trägt ein Hemd in Jeansoptik, hat dunkle Haare, die zu Zöpfen geflochten sind. Im Hintergrund sind unscharf Wohnhäuser und Bäume zu erkennen, die Szene spielt draußen bei Tageslicht.
Ein blauer Einkaufskorb mit dem Logo von Aldi Suisse ist randvoll mit verschiedenen Lebensmitteln wie Brokkoli, Blumenkohl, Brot, Weinflasche und einer Milchflasche. Der Hintergrund ist hellblau. Rechts oben im Bild ist das Aldi Suisse Logo erneut zu sehen, mit einem kleinen Herz-Symbol darunter.
Ein blauer Einkaufskorb von ALDI SUISSE ist voll mit frischem Gemüse, darunter Blumenkohl und Karotten. Auf der rechten Seite steht auf einem gelben Hintergrund in schwarzer und roter Schrift "Spare bis zu 44%". Im Hintergrund ist ein hellblauer Hintergrund zu sehen, oben rechts das ALDI SUISSE Logo.
Ein Becher Milsani saurer Halbrahm mit 15% Fett und 200g wird angeboten. Links ist das Suisse Garantie Logo. Rechts steht ein gelbes Schild mit -37% Rabatt und Preis von 1 CHF statt 1,59 CHF. Angebot gilt von Donnerstag bis Mittwoch, 02.01. bis 08.01. Im oberen rechten Eck ist das ALDI Suisse Logo. Hintergrund ist blau.
Verpackung von dünn geschnittenem Alpina Hinterschinken vor blauem Hintergrund. Links "Suisse Garantie"-Logo. Preisreduktion rechts: 33% Rabatt, neuer Preis 2.- statt 2.99. Angebot gültig von 02.01. bis 08.01. Aldi Suisse-Logo oben rechts.
Zwei Packungen gerösteter Pistazien von Snack Fun, gesalzen und ungesalzen, auf blauem Hintergrund. Links Text über Produktinformationen. Rechts in gelbem Feld ein Angebot: 44 % Rabatt von Donnerstag bis Mittwoch, Preis pro Packung 2 Euro statt 3,59 Euro. Oben rechts das Aldi Suisse Logo.
Blauer Hintergrund mit einer Grafik in der Mitte. Die Zahl "20" ist mit einem Herz kombiniert, das mit den Farben Blau, Orange und Gelb gestaltet ist. Darauf steht "JAHRE". Links davon ein kleines, gezeichnetes weißes Herz. Im Hintergrund das Logo von Aldi Suisse mit "aldi-suisse.ch".
Ein blaues Hintergrundbild mit dem Logo von ALDI SUISSE in der Mitte. Darunter steht „Mehr fürs Leben“. Links ein gezeichnetes Herz und rechts eine Schnörkellinie. Unten die Website „aldi-suisse.ch“. Ein Emblem mit „20 Jahre“ neben dem Logo.
72views
0:152024-12-02
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Aldi mit dem von uns gewählten Titel
"Feiere 20 Jahre Aldi Suisse: Spare bis zu 44% auf ausgewählte Top-Produkte!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Aldi, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Aldi in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare