Die WKO bewirbt im TV-Spot die "OÖ Job Week", eine Veranstaltung, die Einblicke in verschiedene Berufe ermöglicht. Gezeigt wird das Brezelbacken in einer Bäckerei, um potenzielle Arbeitnehmer zur Teilnahme zu ermuntern. Die zentrale Botschaft ist, dass Interessierte Berufe hautnah erleben und kennenlernen können, indem sie Betriebe besuchen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Wko
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der TV-Spot von Wko gibt einen interessanten Einblick hinter die Kulissen einer Bäckerei, wobei die entspannte und freundliche Atmosphäre klar dominiert. Meiner Meinung nach wird hier gut auf eine neugierige Zielgruppe eingegangen, die mehr über verschiedene Berufe erfahren möchte. Das Konzept, durch direkte Einblicke das Interesse zu wecken, ist kreativ und originell umgesetzt.
Ich denke jedoch, dass der Spot an einigen Stellen prägnanter in der Präsentation der Werbebotschaft hätte sein können. Während die handwerkliche Tätigkeit ansprechend visualisiert wird, bleibt die Hauptbotschaft manchmal etwas im Hintergrund. Die gelben und roten Elemente bieten jedoch einen visuellen Ankerpunkt, der die Werbebotschaft klar herausstellt. Meiner Ansicht nach transportiert der Spot gut die Idee, den Beruf hautnah zu erleben, was den Bildungsaspekt der Kampagne unterstützt.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass der TV-Spot durch seine klare und leicht verständliche Kommunikation überzeugt und gleichzeitig neugierig macht. Die Möglichkeit, Berufe vor Ort kennenzulernen, wird bildhaft und sympathisch vermittelt.
Ich lade Sie ein, Ihre eigenen Eindrücke und Meinungen zu diesem TV-Spot zu hinterlassen. Was denken Sie über die kreative Umsetzung und die Wirkung der Kampagne?
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
In einer Bäckerei stehen zwei Personen in Arbeitskleidung. Vor ihnen ein Tisch mit Teiglingen. Im Vordergrund sieht man das Logo "OÖ Job Week". Die Frau trägt einen Hoodie und die Atmosphäre wirkt eher freundlich und entspannt. Die Farben sind hell und die Szenerie ist gut ausgeleuchtet.
Eine Frau mit langen blonden Haaren trägt einen grauen Hoodie mit dem Aufdruck "ooe Job Week Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber". Sie lächelt in die Kamera. Im Hintergrund stapeln sich Kartons und Säcke, ein blauer Metallrahmen ist im Vordergrund. Unten links das Logo "jobweek.at" in Gelb und Rot.
Zwei Hände formen einen Teig auf einem Holztisch. Links oben ist ein gelber Kreis mit dem Text "Betriebe besuchen, Berufe erleben". Unten links steht in roter Schrift "jobweek.at".
Eine Person in grauem Hoodie und weißer Kappe arbeitet an einer Maschine. Gelbe Kreise mit den Texten „Berufe kennenlernen“ und „jobweek.at“ sind eingeblendet. Im Hintergrund industrielle Umgebung mit Rohren und Fenstern.
Hände mit Handschuhen bearbeiten Teig auf einem Tisch, möglicherweise mit einem Werkzeug. Oben rechts ein gelber Kreis mit "Berufe kennenlernen". Unten links steht "jobweek.at" in Rot.
Zwei Personen in Arbeitskleidung, stehen in einer Bäckerei oder Küche. Die Frau trägt einen grauen Hoodie mit einem Aufkleber, der "Job" zeigt. Links ist ein Mann mit weißem Hemd und Mütze. Beide scheinen zu interagieren. Im Hintergrund ist Küchenequipment und die Website "jobweek.at" in einer gelben Blase unten links.
Eine Hand formt Teigstücke auf einer bemehlten Oberfläche, vermutlich beim Backen. Im Hintergrund ist eine Teigmaschine zu sehen. Unten links steht "jobweek.at" in einem gelben Kreis.
Eine Person mit weißem Hoodie und Kappe steht vor einem Backofen. Auf dem Hoodie steht „Traumjob finden!“. Im Hintergrund sind ein Backblech mit Teigwaren und eine Temperaturanzeige. Unten links befindet sich das Logo „jobweek.at“.
Eine Frau mit weißer Kappe und grauem Hoodie lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind unscharfe Fenster und industrielle Ausrüstung zu sehen. Unten links steht „jobweek.at“ in roter Schrift auf gelbem Hintergrund.
94views
0:552025-02-13
Werbung aus dem Jahr 2025 von Wko, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke spannende Berufe hautnah auf der OÖ Job Week der WKO!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die Kunst des Brezelbackens bei Allshopping – erlebe Bäckerei hautnah! Besuche die Jobweek und lerne Berufe kennen."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare