Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Tchibo bewirbt frisch gebrühten Kaffee und das gemeinschaftliche Genusserlebnis in den Filialen. Die Werbeaussage: Das besondere Lächeln und Gefühl beim Kaffeetrinken gibt es nur bei Tchibo – seit über 75 Jahren, persönlich und in deiner Nähe.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Tchibo
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Sicht vermittelt der Tchibo-TV-Spot ein ausgesprochen gemütliches und warmes Lebensgefühl. Die Bilder von entspannten Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, die Kaffee genießen, lassen mich sofort an einen entspannten Nachmittag im Café denken. Ich habe den Eindruck, dass diese Atmosphäre ganz gezielt geschaffen wird, um das „Lächeln von Tchibo“ als Symbol für Wohlbefinden, Gemeinschaft und ein kleines Alltagsglück zu inszenieren.
Von der Zielgruppenansprache her spricht der Spot, meiner Meinung nach, eine ziemlich breite Altersgruppe an. Es sind Menschen verschiedener Generationen gezeigt, was vermutlich ein bewusst gesetztes Zeichen für die langjährige Geschichte von Tchibo und deren Tradition ist. Für jüngere Zuschauer:innen wie mich hätte der Auftritt durchaus etwas mutiger ausfallen können – zum Beispiel mit innovativeren Bildelementen oder einer noch einprägsameren Storyline. Ich erkenne aber an, dass damit ein vertrautes Markenbild aufrechterhalten wird, das vielen wohl ein Gefühl von Sicherheit gibt.
Was die Kreativität und Originalität betrifft, finde ich, dass der Spot eher auf klassische, bewährte Motive setzt. Die Inszenierung mit freundlichen Gesten, Kaffeeduft und den ikonisch goldenen Spendern ist schön anzusehen, wirkt aber ehrlich gesagt ein wenig vorhersehbar. Mir fehlt hier persönlich das gewisse Etwas – eine Szene oder ein Bild, das wirklich im Gedächtnis bleibt oder mich überrascht. Andererseits überträgt Tchibo damit sehr konsistent das eigene Image als nahbare Marke, die eher auf vertraute Werte als auf provokante Trends setzt.
Die Werbebotschaft „das Lächeln, das in jeder Tasse steckt“ zieht sich durch den gesamten Spot, was ich schlüssig finde. Es entsteht der Eindruck, dass es bei Tchibo weniger um ein Produkt als um ein Erlebnis geht: Kaffee als verbindendes Element im Alltag. Aus meiner Perspektive spiegelt dies exakt das wider, was die Marke erreichen will: Gemeinschaftsgefühl und Beständigkeit.
Ich denke jedoch, dass Tchibo in Bezug auf Vielschichtigkeit oder einen gewissen Aktualitätsbezug mehr Mut hätte beweisen können. Gerade wenn man bedenkt, welche Themen viele Jüngere bewegen, bleibt der Spot in meinen Augen eher auf der Oberfläche. Die Werte, die ich und viele meiner Zeitgenossen schätzen – wie etwa Nachhaltigkeit oder Fairness – kommen nicht direkt zur Sprache, sind aber an der Stelle vermutlich für die Markenkommunikation ausgeklammert.
Die visuelle Umsetzung ist aus meiner Sicht solide und angenehm anzusehen. Das Lichtkonzept und die ruhigen, warmen Farben passen zum Wohlfühlversprechen der Marke und sorgen für einen stimmigen Gesamteindruck. Besonders gelungen finde ich das kleine Detail mit dem gemalten Smiley im Milchschaum – das lockert auf eine charmante Weise die ansonsten klassische Inszenierung etwas auf.
Abschließend bin ich der Meinung, dass der Spot bewährte Mittel gekonnt und konsistent einsetzt, dabei aber wenig Risiko eingeht. Das macht ihn vielleicht nicht spektakulär, sorgt aber für einen positiven, vertrauten Markenauftritt. Mich würde interessieren, wie andere das sehen – ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion und freue mich, wenn ihr eure Meinung zu diesem Spot unter diesen Aspekten teilt.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau in schwarzem Poloshirt und Schürze lächelt. Im Hintergrund sind verschwommen Menschen und Regale zu sehen, die wie in einem Café oder Laden aussehen. Oben links im Bild ein Logo.
Eine Frau trinkt aus einer Glastasse mit schwarzem Kaffee. Ihre Augen sind geschlossen. Ein Mann sitzt neben ihr. Beide tragen lässige Kleidung. Oben links ist ein gelbes Logo zu sehen.
Eine Hand hält einen Behälter aus Metall unter einen goldenen Spender. Braune Kaffeebohnen fließen aus dem Spender in den Behälter. Im Hintergrund sind mehr Spender sichtbar. Die Szene ist in einem warmen, gedämpften Licht gehalten.
Ein Mann mit mittellangen dunklen Haaren, trägt eine rote Jacke, hält eine Packung Kaffee vor sein Gesicht und riecht daran. Die Verpackung ist blau mit goldener Schrift. Der Hintergrund ist unscharf, zeigt aber eine helle, gemütliche Umgebung. Oben links im Bild befindet sich ein goldenes Logo.
In einem Café stehen zwei Männer am Tresen und unterhalten sich. Der eine hält eine Kaffeepackung in der Hand. Im Hintergrund mahlt eine Person Kaffee. Eine Frau steht lächelnd neben dem Tresen. Auf dem Tresen liegen mehrere Kaffeepackungen, und ein Kinderwagen ist am Rand des Bildes zu sehen.
Zwei Personen in schwarzer Arbeitskleidung stehen in einem Café. Eine gießt eine Flüssigkeit aus einem Metallkännchen in eine Tasse. Die andere hält einen Teller mit Gebäck und lächelt. Im Hintergrund sind weitere Gäste und Pflanzen zu sehen. Links im Bild stehen goldene und beige Kaffeebecher.
Eine Hand hält eine weiße Tasse Kaffee mit einem Milchschaum-Smiley. Die Tasse steht auf einer Untertasse. Im Hintergrund ist ein Teller mit einem Gebäck mit roten Früchten zu sehen. Oben links ist ein Logo mit zwei stilisierten Kaffeebohnen.
Ein älterer Mann mit grauen Haaren und Schnurrbart sitzt in einem Raum. Er hält eine Gabel mit Essen, auf der eine Tomate zu sehen ist. Im Hintergrund sitzt eine weitere Person, unscharf dargestellt. In der oberen linken Ecke ist ein stilisiertes Logo.
In einem Café sitzt eine Person mit langen Haaren und Kopfhörern um den Hals an einem Tisch, arbeitet an einem Laptop und hält einen Kaffeebecher. Im Vordergrund sind zwei weitere Personen, die reden und Kaffee trinken. An den Wänden hängen Bilder und draußen sind Bäume zu sehen.
257views
0:202025-05-12
370views
0:202025-01-13
1086views
0:452024-12-17
489views
0:202025-01-01
485views
0:152025-07-14
Werbung aus dem Jahr 2025 von Tchibo in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Tchibo Kaffee: Frisch gebrühter Genuss und besondere Momente – seit über 75 Jahren in deiner Nähe" mit der Kurzbeschreibung: "Das Lächeln von Tchibo – entdecken, genießen, gemeinsam erleben. Frisch gebrühter Kaffeegenuss seit über 75 Jahren, nur bei Tchibo und in deiner Nähe.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Kaffee, Tasse.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare