Unsere Kurzbeschreibung des Schlägl TV-Spots

Die Stiftsbrauerei Schlägl bewirbt die Schlägl-Bierwelt, wo Besucher das neue Sudhaus besichtigen und den Brauprozess von der Maische bis zum fertigen Bier erleben können. Weitere Informationen sind auf ihrer Website erhältlich.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Schlägl

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:17
2024-12-16
Views55
0
0

Unsere Meinung

Meiner Ansicht nach bietet der TV-Spot von Schlägl eine eindrucksvolle Darstellung der Brauerei in ihrer natürlichen Umgebung. Die Kirchturmspitze und die umliegenden Hügel suggerieren eine traditionelle, nahezu idyllische Atmosphäre, die das Potenzial hat, die Zielgruppe effektiv anzusprechen, die Wert auf authentisches Handwerk legt. Ich denke, solch eine visuell ansprechende und stimmungsvolle Inszenierung des Produktionsstandorts verleiht der Marke eine glaubwürdige Authentizität.

Die ästhetische Präsentation der Brauereigerätschaften, sei es durch die glänzenden Edelstahltanks oder die rustikalen Backsteinwände, weckt in mir den Eindruck einer harmonischen Verbindung von Tradition und Moderne. Für mich ist diese kreative Umsetzung gelungen und verleiht der Werbebotschaft eine gewisse Tiefe und Originalität. Allerdings könnte sie für den anspruchsvollen Zuschauer etwas vorhersehbar wirken, da eine ähnliche Bildsprache häufig in der Darstellung von Premium-Brauereien genutzt wird.

Hinsichtlich der Werbebotschaft – "Von der Maische bis zum Meisterwerk" – finde ich, dass sie elegant das Konzept des handwerklichen Brauprozesses in der Schlägl-Bierwelt zusammenfasst. Dennoch bleibt ein wenig der Eindruck, dass die Botschaft mehr Tiefgang oder eine unerwartete Wendung, die ich besonders schätze, genießen könnte. Die konsistente Darstellung der Marke durchweg mit Kontaktdetails und Logos sorgt für eine klar strukturierte Kommunikation, die jedoch etwas überladen wirken könnte. Hier wäre ein wenig mehr Zurückhaltung vielleicht förderlich gewesen.

Abschließend bin ich der Meinung, dass der Spot die Zielgruppe – Fachkundige sowie Freunde traditioneller Braukunst – durchaus anspricht und ein Gefühl von Aufgeschlossenheit gegenüber dem Besuch der Schlägl-Bierwelt vermittelt. Es wäre spannend zu sehen, wie sie in zukünftigen Spots ihre Erzählweise weiterentwickeln könnten, um noch unerwartet kreativere Übergänge zu schaffen.

Ich lade Euch ein, Eure fachliche oder subjektive Meinung zum TV-Spot zu teilen! Was denkt Ihr darüber?

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:17

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Kirchturmspitze mit goldener Kugel und Kreuz ragt in die Luft. Im Hintergrund erstreckt sich eine Landschaft mit Hügeln und vielen Häusern, die von Vegetation umgeben sind. Unten im Bild befinden sich Logos und Informationen zur Stiftsbrauerei Schlägl. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.

0:04

Luftaufnahme einer Brauerei inmitten von Bäumen und grüner Landschaft, im Hintergrund Hügel. Unten im Bild ein Textfeld mit Logo und Kontaktinformationen der Stiftsbrauerei Schlägl, Adresse "4160 Aigen-Schlägl" und Website "stiftsbrauerei-schlaegl.at".

0:06

Große glänzende Edelstahlbehälter stehen in einem Raum mit freiliegenden Ziegelwänden. Mehrere Rohre und Holzbalken sind an der Decke sichtbar. Unten im Bild ein eingeblendetes Logo der Stiftsbrauerei Schlägl mit Adresse und Webseite, rechteckig umrahmt.

0:07

Großer metallischer Tank in einer Brauerei, durch ein rundes Fenster ist ein goldenes Innenteil sichtbar. Logo "Schlägl" auf dem Fenster. Unten im Bild weitere Informationen zur Stiftsbrauerei Schlägl, inklusive Adresse und Website. Ein Kontrollpanel mit farbigen Knöpfen ist sichtbar.

0:08

Große silberne Braukessel stehen in einem Raum mit Holzbalken und Backsteinwänden. Sonnenlicht fällt durch ein Fenster. Unten ist ein Logo der Stiftsbrauerei Schlägl mit Kontaktinformationen eingeblendet.

0:09

Große Edelstahltanks in einem rustikalen Raum mit Gemäuer. Im Vordergrund verlaufen Metallrohre. Unten im Bild steht "Stiftsbrauerei Schlägl, 4160 Aigen-Schlägl | stiftsbrauerei-schlaegl.at". Links sind zwei Logos der Schlägl Brauerei.

0:10

Eine modern gestaltete Gebäudeansicht, bei der eine große, lilafarbene Fahne weht. Im Vordergrund befindet sich ein Schild mit den Logos und Informationen zur Stiftsbrauerei Schlägl, inklusive Adresse und Webseite. Viel Grün umgibt die Architektur.

0:14

Eine Gruppe von Personen geht durch einen Raum mit Glasvitrinen, die mit Glaswaren gefüllt sind. Links unten ist ein Logo der "Schlägl Bierwelt" sichtbar. Darunter stehen Kontaktdetails der Stiftsbrauerei Schlägl in Aigen-Schlägl.

0:15

Regale voller Bierflaschen und Kartons von Schlägl. Verschiedene Sorten stehen aufgereiht. Im Hintergrund sind Fliesen in grünem Muster sichtbar. Unten im Bild gibt es einen Textbanner mit Informationen zur Stiftsbrauerei Schlägl und deren Adresse in Aigen-Schlägl. Links mehrere Kartonverpackungen mit gleichen Aufdrucken.

...
TV Werbung billa - In Österreichischem Dialekt: Extrem sparen 1 + 1 gratis für viele Produkte das sind die Extremwochen bei Billa und Billa Plus zum Beispiel Barilla Teigwaren diverse Sorten 500 Gramm bei 2 Packungen nur je 0,99€. Lorenz Nicknex diverse Sorten bei 2 Packungen nur je 1,4 9€. Nur bis Mittwoch. Billa - voller Leben!
Billa Extrem Wochen: Barilla 1+1 gratis für 0,99 € und Lorenz Nic Nac's für 1,49 €!

22views

0:202025-01-18

...
TV Werbung hofer - Jetzt gibt's bei HOFER Montag bis Donnerstag noch mehr fürs Geld. Zum Beispiel Fährhof-Hühner-Keulenschnitzel oder Geschnetzeltes. Per Packung minus 42 Prozent. Jetzt um nur 2,29 Euro. HOFER. Da bin ich mir sicher.
Sichere dir 42% Rabatt: Fährhof-Hühner-Keulenschnitzel jetzt bei Hofer für nur 2,29 Euro!

42views

0:152024-12-29

...
TV Werbung penny - Feier die Feste mit Penny in Österreich Spare bis zu 75% beim Jahresschlussverkauf. Hol dir BWT-Nachfüllkartuschen für nur 4,49 Euro. Super festlich, super günstig. Besuche uns auf penny.at!
BWT-Nachfüllkartuschen bei Penny: 75% Rabatt für 4,49€ bis Ende 2024

53views

0:152024-12-27

...
TV Werbung xxxlutz - "Was war das für ein Jahr!?" Feiere das neue Jahr mit XXXLutz! Für alle, die uns lieben und noch mehr lieben. Ob im Wohnzimmer, am Strand oder in der Bar – wir sind bereit für 2024! Werbezusammenfassung aller Protagnisten und Darsteller mit dem Best-of aus 2024!?
Feiern Sie das neue Jahr in stilvollem Ambiente mit XXXLutz

36views

1:002024-12-31

...
TV Werbung hotel almesberger****s - Hotel Almesberger ****S: Weihnachtsaktion vom 17.-24. Dezember mit 10% Rabatt auf Gutscheine im Onlineshop. Infos unter www.almesberger.at oder telefonisch +43 7281 8713.
10% Rabatt auf Gutscheine: Weihnachtsaktion im Hotel Almesberger!

49views

0:212024-12-12

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Schlägl mit dem von uns gewählten Titel

"Entdecke die Schlägl-Bierwelt: Live-Erlebnis der Braukunst im neuen Sudhaus der Stiftsbrauerei Schlägl!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Schlägl, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Schlägl in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung