Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der Loxone Campus im Mühlviertel bietet modernes Ambiente, Komfort und vielfältige Wellness- sowie Erholungsangebote. Besucher erleben Inspiration und Entspannung in stilvoller Umgebung. Die Werbebotschaft: Entdecken Sie den Loxone Campus als Ort für Wohlbefinden und neue Ideen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Lt1, (c) Loxone
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Unter ganz besonderen Gesichtspunkten sehe ich diesen Loxone TV-Spot, schließlich haben wir nach unserem kürzlichen Workshop in Niederbayern – eher zufällig – nicht nur die Produkte, sondern gleich auch das Lebensgefühl am Loxone Campus hautnah erleben dürfen. Ich war daher mehr als neugierig, wie dieser Spirit nun in einem TV-Spot transportiert wird.
Was mir zuerst ins Auge fällt, ist die wohltuend unaufdringliche Erzählweise des Spots. Die ruhigen Bilder – etwa die neblige Landschaft, durch die sich sanft die Sonnenstrahlen kämpfen, oder das entschleunigte Motiv der entspannt auf dem Sofa arbeitenden Frau – vermitteln beiläufig genau das Feeling aus Erholung und Innovationskraft, das den Loxone Campus ja tatsächlich ausmacht. Ich finde, das setzt exakt an der richtigen Stelle an und nimmt bewusst Abstand von lautstarker Effekthascherei oder plakativen „Forellenteich-und-Einweihungsparty“-Klischees, wie sie im Tourismusmarketing sonst so verbreitet sind.
Aus meiner Sicht funktioniert die Bildsprache ausgesprochen intelligent als Brücke zwischen der Zielgruppe "Innovationsaffine Erholungssuchende" und dem Markenkern. Besonders der Kontrast zwischen den natürlichen, fast poetischen Außenaufnahmen und den modernen, lichtdurchfluteten Innenräumen mit ihrer minimalistischen Einrichtung ist für mich kein Zufall, sondern ein stilistisches Statement, das Loxone ziemlich clever in Szene setzt. Einzig der Wechsel zur Szene mit technischen Displays und „CORE STATEMENT” hat für mich eine fast schon süffisante Note – als wollte der Spot sagen: „Ja, Wellness können wir. Aber eigentlich sind wir ziemlich smart.”
Ich sehe in der Szene mit dem Kartentausch („ENJOY INSPIRATION”) ein durchaus charmant gesetztes, fast symbolisches Stilmittel. Hier wird Inspiration nicht nur versprochen, sondern geradezu physisch überreicht. Mir gefällt dieser kleine Kunstgriff, weil er ohne großes Pathos eine gewisse Wertigkeit etabliert.
Was das Storytelling betrifft, glaube ich, hat der Spot eine feine Balance gefunden zwischen emotionaler Anmutung und informativer Zurückhaltung. Die visuelle Konsistenz – etwa die wiederkehrenden grünen Farbakzente und die gezielt eingesetzten Schriftzüge „LOXONE campus” – transportiert für mich die Markenidentität sehr stimmig. Ergänzend sorgt die Architektur, insbesondere das begrünte Dach und die weiten Glasflächen, für eine leise, aber pointierte Botschaft: Hier verschmelzen Natur, Technik und Komfort zu einem Gesamterlebnis.
Ich bin der Meinung, dass hier nicht einfach ein weiterer Wellness- oder Hotel-Spot zusammengeschustert wurde, sondern durchaus ein intelligenter Kommunikationsansatz zu erkennen ist, der sich differenziert – auch durch bewussten Minimalismus und den Verzicht auf kitschige Überinszenierungen. Meiner Ansicht nach bedienen die ästhetischen Entscheidungen ambitionierte Zuschauer, die Substanz und Understatement wertschätzen.
Natürlich sehe ich bei aller Begeisterung auch eine kleine Gefahr: Einige der Szenen wirken sehr zurückhaltend, fast distanziert – könnte bei weniger aufmerksamem Publikum leicht als beliebig durchrutschen. Für mich persönlich aber macht gerade diese Zurückgenommenheit den Stil des Spots aus.
Letztlich denke ich, dass Loxone mit diesem Spot Skeptiker wie mich überrascht und eingefangen hat, indem sie eben keine Phrasen dreschen, sondern den Campus als Inspirationsraum zwischen Natur und Innovation inszenieren – dabei stets mit einer gewissen Zurückhaltung, die nicht um Aufmerksamkeit bettelt, sondern Vertrauen in die eigene Substanz setzt.
Was sagst du dazu? Ich würde tatsächlich gern wissen, ob der Spot für dich eher als Einladung in eine inspirierende Erlebniswelt wirkt, oder ob du das als stylische, aber vielleicht etwas kühle Distanz interpretierst. Lass uns das gerne weiter – auch kritisch – diskutieren!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau sitzt entspannt auf einem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß. Sie trägt ein blau-weiß gemustertes Kleid. Im Vordergrund sind unscharfe Blätter einer Pflanze zu sehen, und auf dem Sofa liegt ein grünes Kissen.
Nebelige Landschaft mit einem großen Gebäudekomplex, im Hintergrund Hügel und ein Dorf. Sonnenstrahlen brechen durch den Nebel. Oben rechts der Schriftzug "LOXONE campus".
Ein heller Raum mit einem großen Tresen. Zwei Frauen sitzen am Tresen, arbeiten am Computer. Eine Frau steht davor. Im Hintergrund sind große Fenster, durch die man einen grünen Außenbereich sieht. Dekorative Kunstobjekte hängen von der Decke. Auf dem Tresen liegen Broschüren und ein Gefäß mit Süßigkeiten. Oben rechts steht "LOXONE campus".
Zwei Hände tauschen eine Karte mit der Aufschrift "ENJOY INSPIRATION" aus. Die Karte hat einen grünen und beigen Bereich. Oben rechts steht "LOXONE campus". Die Hand links hat lackierte Nägel, die rechte Hand trägt einen Ring.
Ein rechteckiger Pool in einem grünen Garten. Eine Person schwimmt im Pool und verursacht Spritzer. Im Hintergrund sind ein Baum, ein Weg und Rasenflächen zu sehen. Oben rechts eingeblendeter Text: "LOXON" und "cams".
Ein eleganter Raum mit großen Fenstern, Liegen mit grünen Kissen, Holzboden und moderner Einrichtung. Pflanzen stehen im Raum. Regal mit Deko an der Wand, das Logo „Loxone campus“ rechts oben.
Ein Raum mit modernen Displays und beleuchteten Tafeln. Eine Person steht in der Mitte, an einem Tisch mit Technik. Links ist ein grünes Diagramm mit "CORE STATEMENT". Rechts laufen digitale Visualisierungen. Oben rechts steht "LOXONE campus". Die Beleuchtung ist dunkel mit grünen und blauen Akzenten.
Eine grüne Landschaft mit einem modernen Gebäude und begrüntem Dach. Im Hintergrund sind viele kleine Häuser mit roten und weißen Dächern zu sehen. Ein klarer blauer Himmel mit ein paar kleinen Wolken über dem Gelände. Wege schlängeln sich um das Gebäude. Wiesen und Bäume sind verteilt, mit Feldern und Hügeln im Hintergrund.
Ein großes, transparentes "A" auf weißem Hintergrund, das einen Blick auf eine Landschaft mit grüner Wiese und modernen Gebäuden freigibt.
200views
0:202025-04-14
Werbung aus dem Jahr 2025 von Loxone in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Erleben Sie den Loxone Campus: Stilvolles Ambiente, Inspiration und Wellness im Mühlviertel" mit der Kurzbeschreibung: "Erleben Sie Erholung, Wellness und Inspiration am Loxone Campus im Mühlviertel – modernes Ambiente, Komfort und pure Entspannung entdecken auf loxone-campus.com!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Wellness, Hotel, Pool Schwimmbad, Dekoration.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare