Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Lidl bewirbt seine Alpenfest-Produkte, darunter über 75 alpenländische Artikel wie Obazda für 1,89 Euro. Der Spot hebt die Spitzenqualität und den günstigen Preis hervor und lädt Kunden ein, die Alpenwelt nach Hause zu holen. Das Motto „Lidl lohnt sich“ unterstreicht die Werbebotschaft.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Lidl
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der TV-Spot von Lidl vermittelt auf überzeugende Weise die Botschaft der Kampagne "Genau deshalb Lidl." Die Betonung der Alpenprodukte spricht meiner Meinung nach gezielt eine Zielgruppe an, die Wert auf regionale Spezialitäten legt. Ich denke, die verschiedenen Szenen der fröhlichen, geselligen Momente in der Küche schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, die positiv wirkt und die familiäre und gemütliche Seite der Marke unterstreicht.
Die Plattform von dem Obatzdn oder der stilvoll arrangierten Lebensmittel wie Käsespätzle bis hin zu Brezeln und Würstchen spiegelt meiner Ansicht nach kreative Vielfalt wider, die bei Konsumenten Interesse und Neugier wecken könnte. Die Darstellung der Produkte in hohen Spitzenqualität ist konsistent mit Lidls Markenbotschaft, die für erschwingliche Preise bei hoher Qualität steht.
Was die Originalität anbelangt, so finde ich, bleibt der Spot eher auf vertrauten Werbestrukturen mit einer klassischen Mischung aus Produktpräsentation und Szenen glücklicher Menschen, was in meinem Empfinden etwas konventionell wirkt. Ein Hauch mehr an innovativen Elementen könnte dem Spot zusätzliche Frische verleihen. Dennoch, das solide und ehrliche Marktversprechen "Lidl lohnt sich" ist wirkungsvoll untermauert und verstärkt das Markenvertrauen spürbar.
Zum Schluss bin ich der Meinung, dass der Spot eine klare und leicht verständliche Kommunikation vermittelt, die das erwartete Markenerlebnis widerspiegelt. Was denkt Ihr? Ich würde mich sehr freuen, Eure Gedanken und Meinungen zu diesem TV-Spot zu hören. Bitte teilt Eure fachlichen oder persönlichen Eindrücke in den Kommentaren!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Holzbrett voll mit Wurst und Käse in verschiedenen Sorten. Im Hintergrund ein Teller mit kleinen runden Brotsnacks und ein Korb mit Gurken. Oben auf dem Bild steht der Text "Genau deshalb" und unten links ist ein Lidl-Logo sichtbar.
Ein Teller mit dampfenden Käsespätzle, aus dem Käsestreifen hochgezogen werden. Auf dem Bild steht der Text "Genau deshalb Lidl!". Unten links das Lidl-Logo.
Eine Gruppe von Menschen steht in einer gemütlichen Küche. Zwei Personen umarmen sich fröhlich, während die anderen lächeln. Im Vordergrund sind Pflanzen, im Hintergrund Regale mit Küchenutensilien. Ein Lidl-Logo ist unten links eingeblendet.
Ein Mann in gemustertem Hemd streut mit einer Hand eine Prise Salz oder Gewürz. Im Hintergrund lachen zwei Frauen, eine mit lockigem Haar, die andere mit glattem Haar. Die Szene spielt in einem gemütlich eingerichteten Raum mit blauem Hintergrund. Unten links befindet sich ein Lidl-Logo.
Eine Frau mit dunklen Haaren genießt einen Moment, während sie an ihrem Finger leckt. Ihr gegenüber sitzt ein unscharfer Mann, der sie ansieht. Unten links befindet sich ein Lidl-Logo. Die Szene wirkt gemütlich und warm beleuchtet.
Auf dem Tisch liegt eine Packung Obazda von Alpenfest, daneben ein Teller mit Brot und Radieschen. Eine Brezel und Frühlingszwiebeln sind ebenfalls zu sehen. Unten links das Lidl-Logo.
Eine Auswahl an Alpenfest-Produkten von Lidl ist auf einem Holztisch angeordnet. Verschiedene Verpackungen von Lebensmitteln wie Röstis, Brezeln, Aufläufe, Käsekuchen und Würstchen sind zu sehen. Links oben ein Schild mit "So schmeckt die Welt" und darüber ein roter Kreis mit "Über 75 Produkte exklusiv für dich". Unten links das Lidl-Logo.
Ein dunkelblauer Hintergrund mit dem Lidl-Logo in der Mitte. Darunter der Text "Lidl lohnt sich". Links sind Symbole für Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn mit der Webadresse lidl.at. Unten rechts sind Auszeichnungen zu sehen.
185views
0:302024-11-22
179views
0:202025-01-13
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lidl, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke Alpenfest: Spitzenqualität zu günstigen Preisen bei Lidl!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die Alpenwelt bei Lidl: Spitzenqualität zum kleinen Preis. Über 75 alpenländische Produkte, wie unser Obazdn für nur 1,89 Euro. Lidl lohnt sich!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare