Unsere Kurzbeschreibung des Kaufland TV-Spots

Kaufland bewirbt im TV-Spot (Erstausstrahlung: 31.03.2021) Meggle-Butter zum halben Preis (1,09 €/250 g) und Nescafé Dolce Gusto-Kapseln zum Aktionspreis (2,99 €/18 Stück), mit der Botschaft: "Das Beste für ein genussvolles Osterfest – festlich sparen bei Kaufland."

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Kaufland

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2021-04-02
Views27
0
0

Unsere Meinung

Im Rückblick aus heutiger Sicht in 2025, denke ich, dass der Kaufland-Osterspot, der damals am 31. März 2021 erstmals ausgestrahlt wurde, ein bemerkenswertes Beispiel für die damalige Werbelandschaft darstellte – vor allem im Kontext der Kaufland-Kommunikation, die sich schon über Jahre hinweg als bodenständig, preisfokussiert und wenig risikofreudig positioniert hatte.

Ich finde, die Einbettung der klassischen Ostermotive wie Frühlingszutaten, Pastellfarben und familiärer Tischkultur entsprach zwar dem saisonalen Erwartungshorizont vieler Konsumenten, doch meiner Ansicht nach fehlte es dem Spot an jener kreativen Originalität und stilistischen Wendung, die ich mir als anspruchsvoller Marketing-Experte von Marken mit der Reichweite und Strahlkraft eines Kaufland erhofft hätte.

Meiner Meinung nach stand die Strategie bei Kaufland traditionell im Zeichen einer maximal breiten Zielgruppenansprache – auch im Jahr 2021 ist dies deutlich geworden. Mittels generischer Produktinszenierung (z.B. Bräter mit Ente, Festtagstafel, Kind im Hochstuhl, Paar beim gemeinsamen Essen), wurden so viele Lebenswelten wie möglich adressiert, allerdings ohne eine wirklich spitze, tiefere Emotionalisierung oder narrative Zuspitzung. Ich bin der Meinung, hier hätte man viel mutiger agieren können, beispielsweise durch eine überraschende Wendung, die Klischees aufbricht oder stilistisch neue Wege geht, wie es andere Händler in den Jahren nach 2021 durchaus vorgemacht haben.

Was die Werbebotschaft angeht, so lag ihr Schwerpunkt traditionell auf dem Preisvorteil – Kaufland treu bleibend wurde auch im Osterspot (mit Festtagsrabatten wie „Meggle Butter zum halben Preis“ oder „Nescafé Dolce Gusto +2 gratis“) unverkennbar das Thema Ersparnis und Angebotskompetenz in den Vordergrund gerückt. Ich finde, dass diese klare Fokussierung zwar effizient war und für die Masse verständlich blieb, aber wenig Inspiration oder Gesprächsanlass bot – ganz im Gegenteil zu den anspruchsvolleren, inhaltlich vielschichtigeren Ansätzen, die ich persönlich und aus professioneller Sicht als progressiver wahrgenommen hätte.

Im Hinblick auf die visuellen Elemente konnte man – so denke ich – einen hohen Grad an Sorgfalt und Professionalität erkennen: Die Bildkompositionen mit frischem Gemüse, tradierter Tischkultur und österlicher Dekoration fanden alle ihren Platz im Markenduktus von Kaufland. Allerdings, meiner Ansicht nach, blieb diese Inszenierung in der Komfortzone und wagte selten etwas Einzigartiges oder Neues, weder in der Farbdramaturgie noch der filmischen Erzählung. Die Einbindung von Markeniconografie, wie das durchgehend präsentierte Kaufland-Logo, stellte die Konsistenz der Markenbotschaft zwar sicher, jedoch erschien mir dies eher als bekannte Methode der Wiedererkennbarkeit denn als innovatives Storytelling.

Ich bin der Meinung, dass ein weiteres markantes Merkmal dieser Kaufland-Kommunikation war, dass der Spot zwar auf traditionelle Werte wie das gemeinschaftliche Genießen und Sparen setzte, dabei aber das Potenzial für eine radikalere, relevantere Ansprache verpasste. In einer Zeit, in der Werbeerinnerung zunehmend mit Überraschungselementen und Authentizität korreliert war, hätte ich mir ein mutigeres Konzept gewünscht, das mehr als saisonale Preisaktionen transportiert.

In der Rückschau auf 2021 zog Kaufland zwar konsequent die bekannte, auf Reichweite gebaute Tonalität durch, festigte aber dadurch vor allem den Status Quo. Ich sehe darin eine damals verpasste Chance – gerade in einem Jahr, in dem die gesellschaftlichen Umbrüche nach der Pandemie für viele Konsumenten einen neuen Wertehorizont eröffnet hatten. Aus heutiger Sicht bleibt der Osterspot solide und handwerklich sauber, doch meiner Meinung nach war er zu wenig ambitioniert, um im Vergleich zur spannenderen Markenkommunikation anderer Handelsunternehmen der damaligen Zeit tatsächlich Maßstäbe zu setzen.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Bräter mit einer gebratenen Ente, umgeben von Gemüse wie Schalotten und Spargel. Ein Kaufland-Logo ist präsent. Links ein rosa Serviette mit einer Gabel, daneben eine Flasche Olivenöl. Kräuter sind neben und um die Zutaten verstreut.

0:02

Frische Karotten liegen auf einem Holztisch. Oben rechts bunte Salatschüssel mit Radieschen, Ei und Tomaten. Daneben ein ganzer Radieschen, etwas Grünzeug und eine Schale mit grobem Salz. Unten rechts werden Kräuter auf einem Holzbrett fein gehackt. In der Mitte das Logo von Kaufland.

0:03

Verschiedene Gerichte: Apfelscheibe links oben, rechts oben Crème brûlée auf blauem Teller mit Beeren. Unten linke Ecke Tomaten mit Sauce, in der Mitte ein Stück Kuchen mit Kakaopulver. Kaufland-Logo oben rechts.

0:04

Mehrere Szenen mit verschiedenen Festessen. Oben links wird Sauce über Fleisch gegossen. Oben rechts eine gelbe Tafel mit verschiedenen Gerichten, darunter ein Baby im Hochstuhl. Unten links ein gedeckter Tisch für zwei Personen. Unten rechts wird ein Stück Fleisch geschnitten. Kaufland-Logo oben rechts.

0:06

Verschiedene Tische von oben. Links oben Schweinebraten, rechts oben ein gedeckter Tisch mit gelber Decke und einem Kind im Hochstuhl. Links unten ein Paar beim Essen. Rechts unten eine Person reicht einem Kind auf dem Arm Essen. In der Mitte steht "Ostern genießen" in grüner Schrift. Oben rechts das Kaufland-Logo.

0:08

Zwei Meggle-Butterprodukte, "Joghurt Butter" und "Feine Butter", werden zum halben Preis angeboten. Preis ist 1,09 € für 250 g. Oben steht "Von Donnerstag bis Mittwoch". Rechts oben ein grüner Kreis mit "Festlich sparen!". Unten links Ostereier in verschiedenen Farben.

0:13

Zwei Nescafé Dolce Gusto Packungen, Café au Lait und Cappuccino, vor hellblauem Hintergrund. Angebot mit "+2 gratis" gekennzeichnet. Preisaktion von 2,99 € für je 18 Stück. Grüner Kreis mit "Festlich sparen!" Text. Links unten Ostereier in Pastellfarben. Oben steht "von Donnerstag bis Mittwoch".

0:15

Zwei Nescafé Dolce Gusto Packungen: Café au Lait und Cappuccino. Oben steht “+2 gratis”. Links Osterdeko mit Eiern und Nest. Rechts grüner Kreis mit “Festlich sparen!”. Preisinfos: “Aktion 2.99” für 18 Stück, 126-209 g Packung. Angebot gültig von Donnerstag bis Mittwoch.

0:19

Ein Herz aus Stoff mit roten Nähten hängt in der Luft. Oben links ein roter Kamm, rechts ein roter Schnabel. In der Mitte das Kaufland-Logo und der Text "kaufland.de". Hintergrund ist grün mit gelben Blumen.

...
TV Werbung adeg - Wir feiern die Frische, die Qualität und die Freundlichkeit. Wir feiern, dass allen in der Region gut geht. Wir feiern gutes, traditionelles, bewährtes, mit einem frischen Wind. Wir feiern mit den Markenwochen und minus 25 Prozent. Zum Beispiel auf alle Rauchprodukte. Entdecke Qualität und Freundlichkeit im Herzen der Region. 🎈
Adeg feiert 130 Jahre: 25 % Rabatt auf Rauch Happy Day Säfte und weitere Markenprodukte

391views

0:252025-06-26

...
TV Werbung volksbank - Die österreichische Volksbank findet: Jede Geste, ob groß oder klein, verbindet und stärker macht. Die Volksbank betont, dass Vertrauen und Loyalität verbinden. Sie dankt allen, die gemeinsam in die Zukunft blicken und hinter der Bank stehen. Volksbank: Vertrauen verbindet.
Volksbank: Vertrauen verbindet und stärkt Gemeinschaften

424views

0:202024-12-09

...
TV Werbung billa - Entdecke echten Bio-Genuss mit Billa Bio – nachhaltige Qualität, große Auswahl und günstige Preise. Bio, aber günstig – jetzt bei Billa und Billa Plus!
Bio-Produkte in großer Auswahl und zum kleinen Preis – jetzt Billa Bio bei Billa und Billa Plus entdecken

3views

0:152025-08-25

...
TV Werbung sehen! wutscher - Wow! Hol dir deine neue Brille im Brillen-All-Inclusive-Paket. Du nimmst sie ohne Anzahlung einfach mit nach Hause und obendrein ist sie auch noch perfekt geschützt gegen Bruch, Verlust, Diebstahl und sogar Sehstärkenveränderungen. Hol dir so deine neue Markenbrille inklusive Sehstärke ab 5,95 Euro.
Stilvolles Brillen-All-Inclusive-Paket von Wutscher ab 10,90 €/Monat mit Rundum-Schutz!

185views

0:202025-05-01

...
TV Werbung österreichische lotterien - Rubbel dich glücklich mit Happy Hearts! Gewinne bis zu 30.000 Euro und erlebe den Nervenkitzel. Jetzt Rubbellos kaufen und dein Glück versuchen!
Erlebe den Nervenkitzel: "Happy Hearts" Rubbellos – Gewinne bis zu 30.000 Euro!

364views

0:102025-02-03

Werbung aus dem Jahr 2021 von Kaufland in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Osterangebote bei Kaufland: Meggle-Butter zum halben Preis und Nescafé Dolce Gusto Kapseln reduziert" mit der Kurzbeschreibung: "meggle butter, nescafe dolce gusto". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Butter, Kaffee, Lebensmittel, Supermarkt, Rabatt.