Der IKEA TV-Spot bewirbt die Dienstleistung "LebeSmårt", die darauf abzielt, durch das Entrümpeln und Organisieren von Wohnraum Platz für Neues zu schaffen. Die Botschaft wird durch Szenen des Aufräumens und Entrümpelns in verschiedenen Situationen vermittelt, unterstützt durch den Aufruf "Mach's, Knut, und schaff Platz für Neues".
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Ikea
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich denke, dieser Ikea-TV-Spot schafft es durchaus, das Thema "Platz für Neues schaffen" auf eine ansprechende und originelle Weise zu vermitteln. Der Slogan „LebeSmårt“ wird dabei clever mit der alltäglichen Situation des Entrümpelns verbunden. Ich finde die Darstellung der chaotischen Wohnung, die von der Protagonistin aufgeräumt wird, besonders authentisch und nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach ist der Spot ein gutes Beispiel für eine zielgerichtete Kommunikation, die sowohl humorvoll als auch einprägsam ist. Der Einsatz des Protagonisten Knut, der auf die Aufforderung hin seine Umgebung aufräumt, bietet meiner Ansicht nach eine pfiffige Wendung, die auf den Betrachter nicht plump wirkt.
Visuell finde ich den Spot überzeugend, auch wenn er nicht vor kreativen Effekten strotzt. Die gezeigten Szenen – von der Entrümpelung des Wohnzimmers bis zur Verwirrung auf einem schneebedeckten Bürgersteig – tragen zum alltäglichen und realistischen Anstrich bei, der die Marke Ikea auszeichnet. Die Markenbotschaft bleibt konsistent: Es geht um Lebensqualität und das clevere Einrichten des eigenen Heims, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren.
Etwas kritisieren muss ich jedoch die potenzielle Schwäche, dass die Assoziation mit der Marke und das eigentliche Möbelangebot hier vielleicht etwas untergehen könnten. Der Fokus liegt stark auf dem Akt des Ausmistens, die direkte Verbindung zu Ikea-Produkten könnte deutlicher sein.
Insgesamt bin ich der Meinung, dieser Spot ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Werbung sowohl unterhaltsam als auch einnehmend sein kann. Die leicht satirische Darstellung des geordneten Chaos hat ihren Charme und könnte durchaus einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Lass uns wissen, was du über den Spot denkst! Hinterlasse hier deine Meinung oder fachliche Einschätzung.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann kniet auf dem Bürgersteig neben einem offenen Kofferraum eines gelben Autos. Er hebt etwas auf, das zwischen verstreutem Müll vor ihm liegt. Eine Taube fliegt in der Nähe vorbei. Im Hintergrund sind geparkte Autos und Gebäude zu sehen.
Ein Mann mit kurzem Haar schaut nach oben und trägt einen dunkelblauen Pullover. Im Hintergrund ist ein Auto teilweise sichtbar. Die Szene scheint bei Tageslicht aufgenommen zu sein.
Ein unaufgeräumtes Wohnzimmer mit viel Durcheinander. Eine Frau steht neben einem Sofa und wirbelt eine Decke oder ein Kleidungsstück durch die Luft. Auf dem Sofa liegen weitere Kleidungsstücke. Im Hintergrund sind ein Bücherregal, eine Staffelei und ein Christbaum zu sehen. Auf dem Boden liegen Pappkartons und eine blaue Tasche.
Ein Mann schaut in den Kofferraum eines Autos. Ein Basketball ist nah an der Heckscheibe zu sehen. Im Hintergrund sind Gebäude sichtbar. Der Mann trägt einen dunklen Pullover und die Szene wirkt, als würde sie von innen gefilmt. Es gibt bunte Textilien im Kofferraum.
Ein Mann kratzt das eisige Fenster eines Autos frei und hält dabei einen Basketball unter dem Arm. Er trägt einen dicken blauen Pullover. Die Szene spielt draußen auf einer schneebedeckten Straße vor einem Gebäude.
Ein Mann im Auto, konzentriert am Steuer. Der Innenraum wirkt düster, das Fenster ist beschlagen. Entspannt die rechte Hand am Lenkrad, Blick nach vorne. Der Hintergrund ist unscharf, andeutend, dass es draußen kalt sein könnte. Dichtes, dunkles Haar und ein blauer Pullover sind erkennbar.
Zwei Personen sitzen in einem Auto. Die Frau trägt einen bunten Schal und eine warme Jacke. Der Mann trägt einen dunklen Pullover. Es sieht nach einem regnerischen Tag aus, da die Fensterscheibe feucht ist. Beide scheinen in einem Gespräch vertieft zu sein.
14views
0:152025-03-29
90views
0:152025-02-27
205views
0:252025-01-06
Werbung aus dem Jahr 2024 von Ikea, mit dem von uns gewählten Titel: "Platz für Neues: Mit IKEA LebeSmårt den Wohnraum optimal organisieren!" mit der Kurzbeschreibung: "Knut räumt auf und schafft Platz für Neues mit LebeSmårt von IKEA. Mit Protagonistin, die Ihre Wohnung radikal entrümpelt."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Fan
vor 3 Monaten
😂