Unsere Kurzbeschreibung des Ikea TV-Spots

Der IKEA TV-Spot bewirbt die Dienstleistung "LebeSmårt", die darauf abzielt, durch das Entrümpeln und Organisieren von Wohnraum Platz für Neues zu schaffen. Die Botschaft wird durch Szenen des Aufräumens und Entrümpelns in verschiedenen Situationen vermittelt, unterstützt durch den Aufruf "Mach's, Knut, und schaff Platz für Neues".

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Ikea

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreirend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2024-11-29
Views58
1
0

Unsere Meinung

Ich denke, dieser Ikea-TV-Spot schafft es durchaus, das Thema "Platz für Neues schaffen" auf eine ansprechende und originelle Weise zu vermitteln. Der Slogan „LebeSmårt“ wird dabei clever mit der alltäglichen Situation des Entrümpelns verbunden. Ich finde die Darstellung der chaotischen Wohnung, die von der Protagonistin aufgeräumt wird, besonders authentisch und nachvollziehbar.

Der implizite Aufruf zur nachhaltigen Lebensführung könnte für viele Zuschauer ansprechend sein.

Meiner Meinung nach ist der Spot ein gutes Beispiel für eine zielgerichtete Kommunikation, die sowohl humorvoll als auch einprägsam ist. Der Einsatz des Protagonisten Knut, der auf die Aufforderung hin seine Umgebung aufräumt, bietet meiner Ansicht nach eine pfiffige Wendung, die auf den Betrachter nicht plump wirkt.

Visuell finde ich den Spot überzeugend, auch wenn er nicht vor kreativen Effekten strotzt. Die gezeigten Szenen – von der Entrümpelung des Wohnzimmers bis zur Verwirrung auf einem schneebedeckten Bürgersteig – tragen zum alltäglichen und realistischen Anstrich bei, der die Marke Ikea auszeichnet. Die Markenbotschaft bleibt konsistent: Es geht um Lebensqualität und das clevere Einrichten des eigenen Heims, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren.

Etwas kritisieren muss ich jedoch die potenzielle Schwäche, dass die Assoziation mit der Marke und das eigentliche Möbelangebot hier vielleicht etwas untergehen könnten. Der Fokus liegt stark auf dem Akt des Ausmistens, die direkte Verbindung zu Ikea-Produkten könnte deutlicher sein.

Insgesamt bin ich der Meinung, dieser Spot ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Werbung sowohl unterhaltsam als auch einnehmend sein kann. Die leicht satirische Darstellung des geordneten Chaos hat ihren Charme und könnte durchaus einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Lass uns wissen, was du über den Spot denkst! Hinterlasse hier deine Meinung oder fachliche Einschätzung.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
F

😂

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot

0:20

Die folgenden Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung werden von unserem TV-Spot-Tracking- und Identifikationssystem wie folgt erkannt. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit ist ausgeschlossen.

0:01

Ein Mann kniet auf dem Bürgersteig neben einem offenen Kofferraum eines gelben Autos. Er hebt etwas auf, das zwischen verstreutem Müll vor ihm liegt. Eine Taube fliegt in der Nähe vorbei. Im Hintergrund sind geparkte Autos und Gebäude zu sehen.

0:02

Ein Mann mit kurzem Haar schaut nach oben und trägt einen dunkelblauen Pullover. Im Hintergrund ist ein Auto teilweise sichtbar. Die Szene scheint bei Tageslicht aufgenommen zu sein.

0:03

Ein unaufgeräumtes Wohnzimmer mit viel Durcheinander. Eine Frau steht neben einem Sofa und wirbelt eine Decke oder ein Kleidungsstück durch die Luft. Auf dem Sofa liegen weitere Kleidungsstücke. Im Hintergrund sind ein Bücherregal, eine Staffelei und ein Christbaum zu sehen. Auf dem Boden liegen Pappkartons und eine blaue Tasche.

0:06

Ein Mann schaut in den Kofferraum eines Autos. Ein Basketball ist nah an der Heckscheibe zu sehen. Im Hintergrund sind Gebäude sichtbar. Der Mann trägt einen dunklen Pullover und die Szene wirkt, als würde sie von innen gefilmt. Es gibt bunte Textilien im Kofferraum.

0:07

Ein Mann kratzt das eisige Fenster eines Autos frei und hält dabei einen Basketball unter dem Arm. Er trägt einen dicken blauen Pullover. Die Szene spielt draußen auf einer schneebedeckten Straße vor einem Gebäude.

0:09

Ein Mann im Auto, konzentriert am Steuer. Der Innenraum wirkt düster, das Fenster ist beschlagen. Entspannt die rechte Hand am Lenkrad, Blick nach vorne. Der Hintergrund ist unscharf, andeutend, dass es draußen kalt sein könnte. Dichtes, dunkles Haar und ein blauer Pullover sind erkennbar.

0:11

Zwei Personen sitzen in einem Auto. Die Frau trägt einen bunten Schal und eine warme Jacke. Der Mann trägt einen dunklen Pullover. Es sieht nach einem regnerischen Tag aus, da die Fensterscheibe feucht ist. Beide scheinen in einem Gespräch vertieft zu sein.

...
TV Werbung paneum - Entdecken Sie im Paneum die Sonderführung "Christentum als Brotreligion" vom 30.11. bis 21.12.2024, samstags 10:30 Uhr. Infos auf www.paneum.at. Besuchen Sie die Wunderkammer des Brotes!
Erlebe im Paneum: Sonderführung "Christentum als Brotreligion" zur Adventszeit!

64views

0:172024-11-22

...
TV Werbung jump dome - Erleben Sie Spaß im Jumpdome, Österreichs größtem Indoor-Trampolinpark. Verschenken Sie mit der Jumpdome-Weihnachtsbox Sprungzeiten und Gadgets. Gutscheine unter www.jumpdome.at.
Entdecke die Jumpdome-Weihnachtsbox – Das perfekte Familiengeschenk für Spaß und Action!

54views

0:312024-12-05

...
TV Werbung paco rabanne - Rabanne präsentiert "Million Gold", einen neuen Duft, der Luxus und Stil verkörpert. Mit dem Slogan "It should cost a billion to look that good" wird ein Gefühl von Exklusivität vermittelt. Songtitel: Pure/Honey. Interpret: Beyoncé.
Supermodel und Markenbotschafterin Gigi Hadid als Anführerin und Ikone der kompromisslosen Weiblichkeit. Leuchtend, berauschend, sinnlich: It’s time to get high on gold!
Paco Rabanne: Entdecke "Million Gold" – Eleganz und Glamour in jedem Tropfen!

207views

0:152024-11-18

...
TV Werbung xxxlutz - "Was war das für ein Jahr!?" Feiere das neue Jahr mit XXXLutz! Für alle, die uns lieben und noch mehr lieben. Ob im Wohnzimmer, am Strand oder in der Bar – wir sind bereit für 2024! Werbezusammenfassung aller Protagnisten und Darsteller mit dem Best-of aus 2024!?
Feiern Sie das neue Jahr in stilvollem Ambiente mit XXXLutz

26views

1:002024-12-31

...
TV Werbung edeka - Von Blümchen und Herz an Herz intoniert und inspiriert lassen die 80er und 90er grüßen: Edeka präsentiert "Herzstücke", die neue Eigenmarke mit herausragender Qualität. Entdecke Lebensmittel, die mit Liebe gemacht sind. Edeka - wir lieben Lebensmittel.
Entdecken Sie Edekas "Herzstücke" - Qualität und Nostalgie vereint in jedem Bissen!

23views

0:202024-09-24

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Ikea mit dem von uns gewählten Titel

"Platz für Neues: Mit IKEA LebeSmårt den Wohnraum optimal organisieren!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Ikea, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Ikea in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung