Der TV-Spot von Baileys bewirbt die vielfältigen Geschmacksrichtungen zu Ostern, darunter Salted Caramel, Chocolate und Strawberries & Cream. Gezeigt wird die Verwendung von Baileys als Zutat in aufwendig dekorierten Dessert-Eiern. Der Spot lädt dazu ein, einen Moment Baileys zu genießen und die Produktvielfalt zu erkunden.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Baileys
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der Baileys-Oster-TV-Spot sticht meiner Ansicht nach mit seiner charmanten und optisch ansprechenden Präsentation heraus, die die Flasche und die mit Desserts verzierten Schokoladeneier als Hauptdarsteller inszeniert. Ich finde, das Setting mit Blumen und unsichtbaren Küchenutensilien im unscharfen Hintergrund erzeugt einen warmen und einladenden Effekt.
Meine Meinung nach wird die Zielgruppe, die vermutlich Genussmittel-Aficionados und kreative Dessertliebhaber umfasst, direkt und effektiv angesprochen. Der Spot suggeriert subtil, dass ein Baileys-Drink mehr als nur ein Getränk ist – es ist ein Fest für die Sinne, insbesondere in einer so gefestigten Zeit des Jahres wie Ostern. Der Clip schafft es, eine bestimmte fröhliche Vorfreude aufkommen zu lassen, welche perfekt zur Osterstimmung passt.
Die kreativen Details und Pfiffigkeit zeigen sich mir besonders in den „Ei-nfallsreiche Toppings“, die wortspielerisch und zugleich exquisit präsentiert werden. Ich denke, das verleiht dem Spot eine charmante Originalität, die dem Betrachter im Gedächtnis bleibt. Außerdem gefallen mir die raffinierten Nahaufnahmen der Desserts, die Appetit und Lust auf die Vielfalt von Baileys machen – insbesondere Salted Caramel, Chocolate und Strawberries & Cream.
Die konsistente Markenbotschaft von Baileys, sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen, wird meiner Ansicht nach treffsicher vermittelt. Die Aufforderung „Gönn dir einen Moment“ lädt zu einer kleinen Flucht aus dem Alltag ein und unterstreicht die Hochwertigkeit der Marke. Die visuelle Eleganz des Spots trägt stark zur Konsistenz des Markenimages bei.
Den einzigen Bereich, den ich als potenziellen Schwachpunkt anmerke, wäre die Verwendung von Schokoladeneiern im Fokus. Dies könnte für manche Betrachter möglicherweise an der ursprünglichen Getränkemarke leicht vorbeiziehen. Aber vielleicht ist dies auch ein gewollter Kniff, um eine neue Art des Genusses zu inszenieren. Meiner Meinung nach, ein gewagter, aber durchaus interessanter Ansatz.
Ich bin der Meinung, dass der Baileys-TV-Spot einen intelligenten und hübschen Weg gewählt hat, seine Produkte mit dem Geist des Osterfestes zu verbinden. Die clevere Ansprache und die einfallsreiche Bildsprache machen dieses Stück Werbung zu einem kleinen Genuss an sich.
Nun bist du dran: Was hältst du von dem Baileys-Oster-TV-Spot? Hinterlasse gerne deine eigene fachliche oder subjektive Meinung!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Flasche Baileys steht neben zwei schokoladenbraunen Dessertbechern in Ei-Form. Der linke Becher hat Sahne, Schokosoße, kleine bunte Schokoeier und ein Minzblatt. Der rechte hat Sahne, Himbeeren und Schokolade als Topping. Beide haben einen Strohhalm. Im Hintergrund sind Blumen und unscharfe Küchenutensilien.
Zwei Schokoladeneier stehen auf weißen Sockeln. Hände platzieren die Eier nebeneinander, während im Hintergrund ein verschwommener Becher zu erkennen ist. Oben rechts ist das Baileys-Logo eingeblendet.
Nahaufnahme eines angebrochenen Schokoladeneis. Die Schokolade ist gerillt und mehrere Stücke sind abgebrochen. Oben rechts ist ein Baileys-Logo zu sehen. Im Hintergrund unscharfe Blautöne.
Eine Hand hält einen Messbecher und gießt Baileys Original in ein Glas. Oben links steht „50 ml BAILEYS ORIGINAL“. Oben rechts ist das Baileys-Logo zu sehen.
Ein Eisportionierer nimmt Vanilleeis auf. Rechts unten steht “3 Kugeln Vanille-Eis”. Oben rechts ist ein Baileys-Logo zu sehen.
Ein Löffel mit einer Kugel Vanilleeis schwebt über einem Mixbehälter. Oben rechts im Bild ist das Baileys-Logo zu sehen. Die Hand hält den Löffel, bereit, das Eis in den Behälter zu geben. Im Hintergrund sichtbare Messmarkierungen auf dem Behälterrand.
Zwei Schokoladenbecher werden mit einer cremigen Flüssigkeit gefüllt. Um die Becher herum liegen Schokoladenstücke und Himbeeren. Oben rechts ist das Baileys-Logo zu sehen.
Zwei Schokoladeneier stehen auf einer weißen Oberfläche, oben mit Sahne und Toppings verziert. Links ist ein graues Tuch, rechts eine weiße Schale mit Himbeeren. Im Hintergrund verschwommene Elemente und der Text "Ei-nfallsreiche Toppings dazu…" mit dem Baileys-Logo oben rechts.
Eine Flasche Baileys steht auf einem Tisch neben zwei schokoladenüberzogenen Dessert-Eiern, verziert mit Sahne, Beeren und Keksen. Eine Hand platziert einen Strohhalm in ein Dessert. Im Hintergrund sind verschwommene Blumen zu sehen. Unten steht der Slogan „Gönn dir einen Moment“.
15views
0:152025-03-22
66views
0:252019-08-13
61views
0:202025-02-13
Werbung aus dem Jahr 2024 von Baileys, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke Baileys Vielfalt zu Ostern: Verführerische Dessert-Eier mit Salted Caramel und mehr!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke zu Ostern die Baileys-Vielfalt mit Salted Caramel, Chocolate und Strawberries & Cream. Mehr auf DRINKIQ.COM. Genieße verantwortungsvoll."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare